Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Dieser blöde brei

Thema: Dieser blöde brei

Ich bin echt genervt von der beikost. Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, da ich es von der Zeit mit meiner großen Tochter sehr toll fand. Sie hat so gerne gegessen, eigentlich egal was ich ihr gekocht habe. Nun die kleine möchte einfach nicht bzw. Schmeckt es nicht oder was weiß ich. Wir probieren es jetzt seit 4 Wochen oder noch länger. Wenn mal 100 Gramm reingehen bin ich schon echt glücklich. Das ist aber sie absolute Ausnahme. Habe schon verschiedenstes Gemüse probiert. Die Konsistenz verändert, die uhrzeit verändert. Es bleibt dabei. Ein paar löffel gehen rein, aber mehr durch Zufall. Ansonsten wird das Essen mit einer großen Freude quer durchs Zimmer geprustet. Dann gibt es plötzlich ein paar Tage, da isst sie mit so einer Freude, dass es wirklich Spaß macht. Und dann plötzlich isst sie wieder nur 40 Gramm. Ich weiß, dass sie Hunger hat, denn sie giert danach regelrecht nach der brust. Ich stille sehr sehr viel am Tag und auch gerne, aber so langsam wäre es schön, wenn Sie ein bißchen was essen würde. Ich möchte auch nicht mit süßem Obst anfangen. Kürbis ist ja auch schon süß genug. Möhre ging ganz gut, aber davon hat sie ganz furchtbare Verstopfungen bekommen. Weiß echt nicht, was ich noch tun soll. Meine hebamme riet mir mit reisflocken zu beginnen, also Milchbrei. Und dann ein bißchen Gemüse untermengen. Finde ich irgendwie komisch und auch da habe ich angst vor Verstopfungen. Hat irgendwer einen Tipp für uns?

von Nici_84 am 07.02.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Also pures Gemüse fand meiner auch nicht so cool. Hat er zwar gegessen, aber nicht viel, und Begeisterung sah anders aus. Sättigt ja auch nicht wirklich - hatten wir nur eine Woche. Danach eine Woche mit Kartoffeln und dann "richtige" Mahlzeiten, also mit Fleisch ... oder Gemüselasagne... oder Nudeln mit Tomatengemüse... oder oder oder... Mochte er sofort lieber und irgendwann fiel der Groschen. Seit ein paar Tagen isst er die Gläschen ratzeputze auf.

von Rübenkind am 07.02.2017, 13:17



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Ist sie vllt zu satt vom Stillen? Wie lange wartest du nach dem Stillen, wenn du ihr Brei gibst? Oder ist sie zu hungrig? So, dass sie in dem Moment nur 'ihre' Milch akzeptieren möchte? Diese Probleme hatte ich nämlich anfangs. Jetzt schau ich immer, dass sie zwischen 11.45 - 12.30 Uhr ihren Brei bekommt und ich sie spätestens um 11 Uhr das letzte Mal gestillt hab.

von ela_wue am 07.02.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Tipps sind schwierig...aber deinen Text finde ich interessant-musste mehrmals prüfen, ob dieser Text nicht von mir ist Haben genau das gleiche Problem. Der Große hat auch super gegessen und mit der Kleinen ist es eine Quälerei. Mal isst sie 200g mal nicht mal nen Löffel. Heute wieder 2 Löffel und dann nix mehr---dann sah ich im Augenwinkel ihren Hochstuhl (da sie noch nicht Sitzen kann wird sie in der Wippe gefüttert) - zack reingesetzt und schon hat sie das Glässchen verputzt...nicht absolut super-aber ich sag mal im Gegesatz zu wenigen Minuten vorher echt ok... Vielleicht versucht ihr das mal? Bin absoluter Verfechter die kids erst hinzusetzen, wenn sies von alleine schaffen (mein Sohn konnte das erst mit 9 Monaten ). Aber ich hab schon sehr oft gelesen - auch hier im Expertenforum - dass ein kurzes Hinsetzen (20 -30 Minuten) grade zum Füttern überhaupt nicht schlimm ist! Wichtig lt Kinderorthopäde (Forum) dass die Kleinen den Kopf alleine halten können und das können unsere ja schon was länger.... Vielleicht hilft das ja? Hoffe auch bei uns, dass es keine "Eintagsfliege" war-bin nämlich auch schon genervt bei mittlerweile 3 Breimahlzeiten pro Tag....(ups-sorry )

von Hedi2012 am 07.02.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Brei wird hier auch nicht gegessen... Ich habs jetzt auch aufgegeben und er "isst" gleich babytaugliche Sachen vom Tisch mit... Milchbrei geht hin und wieder ganz gut und Obst liebt er. Da is es auch egal was... das gibt's dann schon auch als Dessert. Auch Zwieback oder mal ne reiswaffel kommt gut an - alles was er auch selber in die Hand nehmen kann... Mach mich da jetzt gar nicht mehr verrückt - er kriegt jetzt eben die Flasche und gut.

von manu487 am 07.02.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Wow danke für eure vielen schnellen Antworten. @ela ich habe schon verschiedene Uhrzeiten versucht, so dass sie nie zu hungrig oder zu satt ist. Ich versuche, dass so 1,5 Stunden Zeit ist dazwischen. Sie schläft vormittags nochmal so bis 11 ungefähr und bekommt dann um halb 12 den brei. Ansonsten stille ich sie tagsüber mindestens alle 2 Stunden.. Mit kartoffel habe ich auch schon versucht. Das fand sie noch blöder. Werde es jetzt mal mit zusätzlich Fleisch oder Fisch probieren. Vielleicht mag sie das. Aber Lasagne und Tomatensauce und so? Das hat meine große erst mit über einem Jahr bekommen. Hmm vielleicht bin ich da zu streng. Aber ihre Verdauung spielt ja so schon verrückt. @Heidi. Ich bin ja auch absolut gegen das zu frühe hinsetzen, aber im liegen füttern ist echt blöd. Das möchte ich auch nicht und so sitzt sie inzwischen auch im hochstuhl. Sind ja nur ein paar Minuten und sie hält sich echt super. Vorher haben wir das auch in der wippe gemacht. Für uns kein Unterschied leider. Aber ich drücke dir die Daumen, dass es bei euch den entscheidenden Unterschied macht. Hm. Also ich probiere mich nochmal ein wenig durch und ansonsten lasse ich es erstmal und sie bekommt halt nur sporadisch was oder eben sachen vom tisch wie es halt passt. Stress machen bringt da ja eh nicht viel.

von Nici_84 am 07.02.2017, 13:46



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Aus dem Gläschen halt - ab vier Monate Wir mampfen uns so quer durch das dm-Regal...

von Rübenkind am 07.02.2017, 13:48



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Bei uns lief es ähnlich wie bei Rübenkind. Gemüse pur war eine Tortur. Verdauungsprobleme hatte meine auch von Anfang an. Habe dann etwas pausiert und dann direkt entgegen aller Regeln mit Obstbrei und vollständigen Mittagsmahlzeiten angefangen. Das hat sie dann direkt verputzt. Probier es doch einfach mal aus! Viel Erfolg und LG

von Karla am 07.02.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Ich glaube du bist einfach total verwöhnt von deinem ersten Kind. Hier ist es wie bei euch. Ungefähr 10 Löffel gehen super, danach ist meistens Schluss. Ich glaube die Kleinen wissen am besten was sie ihrem Verdauungstrakt zutrauen können und was eben (noch) nicht. Außerdem müssen sie ja auch erstmal kapieren, dass das Zeug auch satt macht. Kind 1 hat erst mit 8 Monaten angefangen überhaupt Brei zu akzeptieren. Dann hat er lange nur ein paar Löffel gegessen. Von jetzt auf gleich wurde er dann zur Fressmaschine. Übrigens bis heute. Bin gespannt wie es sich bei Kind zwei entwickelt. LG

von fee1985 am 07.02.2017, 16:22



Antwort auf Beitrag von Nici_84

Hab leider auch keinen Tip außer durchzuhalten. Bei uns ging auch erst mal nichts, inzwischen sind wir bei 150g Mittags und abends. Das einzige, wovon wir uns verabschieden mussten war das selbst kochen, denn das mochte Johann bisher nicht. Also bekommt er jetzt Gläschen und ich muss sagen, dass die Vielfalt da in den letzten zwei Jahren tatsächlich sehr zugenommen hat und nicht mehr nur alles Karotte und Tomate ist. Wir werden wenn es wieder mehr Gemüse frisch zu kaufen gibt auch selbst gekocht erneut probieren, bis dahin gibt es halt doch Gläschen... :/ LG Lilly

Mitglied inaktiv - 07.02.2017, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ach man ja, mein Mann sagte auch schon, wir sollten mal Gläschen probieren. Noch strebe ich mich da ein bißchen gegen. Mal sehen, wenn ich das nächste mal bei DM bin gucke ich mal, was es da so gibt. Habe mich da noch nie mit befassen müssen. Schön, wenn Johann inzwischen gut isst.

von Nici_84 am 07.02.2017, 21:30