Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Die letzten 6 Wochen verzichten auf Kohlenhydrate

Thema: Die letzten 6 Wochen verzichten auf Kohlenhydrate

Huhu zusammen, Ich bin mit unserem vierten Kind schwanger und habe bisher immer normal gesund gegessen und mich viel bewegt aufgrund von Hund und Pferden. Die drei Mädels hatten Geburtsgewichte zwischen 3,5 und 4,3 kg. Die Geburten waren immer schnell und einfach ohne Verletzungen und alle am Termin. Nun habe ich kürzlich gelesen das der Verzicht bzw Reduzierung von Kohlenhydrate speziell Zucker sich in positiv auf den Geburtsverlauf und die Schmerzen auswirken soll. Ich werde es mal probieren. In wie weit es mir gelingt...... Keine Ahnung. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

von Schröder am 22.08.2018, 10:35



Antwort auf Beitrag von Schröder

Hallo, Ich habe 2 Geburten mit normaler Ernährung und 2 mit „Low Carb-Schwangerschaften“ erlebt. Alle Geburten gingen schnell, komplikationslos und waren gleich schmerzhaft. Also ich konnte keinen Unterschied feststellen. Aber schaden kann es definitiv nicht auf Zucker und Weißmehl zu verzichten. Dir alles Gute

von beyondthemaze am 22.08.2018, 12:21



Antwort auf Beitrag von Schröder

https://lovetobefit.de/leichtere-geburt-durch-die-louwen-ernaehrung/ hier ist mal ein Link dazu

von Schröder am 22.08.2018, 12:23



Antwort auf Beitrag von Schröder

Hatte such schon überlegt das zu machen.... Wobei die kleine bisher immer normales Gewicht hatte. Erfahrungen wären echt schön zu dem Thema. Reißt man denn wirklich weniger wenn das Baby kleiner ist? Eine bekannte hat kürzlich entbunden (Dank ihrer eigenartigen Ansichten völlig untergewichtig das Baby) und hatte trotzdem hohe Verletzungen davon gezogen. Das lässt mich bisschen zweifeln ob ich es wirklich tun werde

von Meyla am 22.08.2018, 12:57



Antwort auf Beitrag von Meyla

Man kann durch die eigene Ernährung das Gewicht des Babys eigentlich nicht beeinflussen, und wenn dann nur wenig. Das Kind nimmt was es braucht, nicht mehr und nicht weniger, selbst wenn die Mutter sich auf den Kopf stellt.

von Nenilein am 22.08.2018, 13:06



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich denke nicht das die Größe eine all zu große Rolle spielt bei den Verletzungen. Eher denke ich der Geburtsverlauf und wie gut Frau unter den Wehen locker sein kann und die Hebammen unterstützen können.

von Schröder am 22.08.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Meyla

Dann wird es auch weiterhin Nudeln, Reis und Kakao geben

von Meyla am 22.08.2018, 17:52



Antwort auf Beitrag von Schröder

Meine Ärztin meinte vorhin, dass es sein KANN, dass die Kleinen sich ein wenig früher auf den Weg machen, wenn man Zucker und Kohlenhydrate reduziert. Aber auf die Schmerzen etc wird das keinen Einfluss haben.

von Fanzy am 22.08.2018, 14:17



Antwort auf Beitrag von Schröder

Ich kann mir das nicht vorstellen das dadurch Schmerzen reduziert werden. Eine Geburt wird immer weh tun. Aber schaden wird es mir nicht auf Zucker und einfache Kohlenhydrate zu verzichten.

von Schröder am 22.08.2018, 15:02



Antwort auf Beitrag von Schröder

Hey! Ich denke man soll vorsichtig sen mit solchen radikalen Ernährungsumstellung. Besonders vor der Geburt, wo du und dein Kind viel Energie für den Geburt braucht. Ohne ärztlichen Rat würde ich es nicht machen. Man kann schnell in die Ketose rutschen, was für dich und auch für das Baby nicht ungefährlich ist. Eine starke Belastung für deine und Babys Nieren, wegen viel Eiweiß und Ketonkorper. Die ganze Info's aus dem Netz, sind nicht wissenschaftlich belegt, deswegen wenn man sowas wirklich probieren möchte, sollte wenigstens Urinteststeifen benutzen, um zu kontrollieren, dass der Körper nich übersäuert ist. LG Mila

von Milaschka am 22.08.2018, 16:25



Antwort auf Beitrag von Schröder

Ich denke es ist am besten einfach das zu essen, worauf man Lust hat, aber halt auch nicht zu viel süßes und so. Meine Hebamme rät aus jedenfall von Ernährungs Umstellungen in der Schwangerschaft und im Wochenbett ab. Denke man hat im leben genug Zeit um solche Sachen auszuprobieren, da muss das nicht in der Schwangerschaft sein, da sollte man eher auf den Körper hören und machen was einem gut tut.

von TineBiene24 am 22.08.2018, 18:38



Antwort auf Beitrag von Schröder

Hey! Bin aus dem Februar, lese aber gerne mal quer. Zwei meiner Freundinnen haben konsequent auf Zucker und Weizen verzichtet, weil sie dachten die Geburt würde leichter und weniger schmerzvoll. Pustekuchen. Es waren zwei schrecklich lange, schrecklich schmerzhafte Geburten... Von daher halte ich davon nicht sehr viel. Eigentlich sogar nichts

von Lilablume2018 am 23.08.2018, 13:37



Antwort auf Beitrag von Schröder

Hallo, ich habe aufgrund SS Diabetes auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtet. Die Geburt war super, allerdings hab ich danach ziemlich zugelegt als ich wieder normal gegessen habe. Fürs stillen sind Kohlenhydrate ja wichtig, Low carb in der stillzeit wäre für ich nicht in Frage gekommen. Solltest du auf KH und Zucker verzichten, mache vllt Urintests wegen ketonkörper.

von AnnaLeonor am 23.08.2018, 21:50