September Mamis

Forum September Mamis 2019

Die Sache mit dem Rauchen

Thema: Die Sache mit dem Rauchen

Guten Morgen zusammen, wie jeden Morgen bin ich mal wieder auf dem Weg zu meiner Arbeit. Nachdem ich bereits 2 Etagen hoch gejoggt bin und derzeit völlig außer Puste endlich an der frischen Luft ankomme, werde ich (wie immer) auf dem Bahngleis von frischem Zigarettenrauch empfangen.. Ich finde das so ätzend! Aus irgendeinem Grund hab ich dann das Bedürfnis die Luft anzuhalten bis ich aus den Rauchschwaden raus bin, weil ich mir denke, dass ich vor Jahren nicht umsonst damit aufgehört habe und deswegen auch nicht die Ausdünstungen von Fremden inhalieren möchte. Schon garnicht mit meinem Co-Pilot an Bord. Generell wird in Berlin gefühlt immer und überall der Glimmstängel angezündet, sobald sich eine Gelegenheit ergibt - auch dort, wo es in der Theorie untersagt ist. Das macht mich wirklich wütend Ich musste mich jetzt einfach mal auskotzen.. Seid ihr da aktuell auch so empfindlich?

von Lila2019 am 12.04.2019, 06:27



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Seit ich das erste Mal schwanger war, ja. Mit Kind(ern) an der Hand erst recht. Das Schlimmste: meine Schwiegermutter ist Raucherin! Wenn wir nur ein paar Stunden zusammen sind, verzichtet sie in der Zeit. Bei längeren Zeiten habe ich dann immer damit zu tun, meine Kinder von ihr fern zu halten, sobald mal wieder eine Kippe glüht... ! Mein jüngerer Sohn hat schon immer Probleme mit den Atemwegen, neigt zu spastischer Bronchitis. Bei ihm bin ich da besonders empfindlich. Ich wäre manchmal froh über rauchfreie Zonen. Denn auch vor der Tür von fast jedem Supermarkt oder Baumarkt rennt man doch erst durch die Wolke derer, die noch schnell eine durchziehen müssen, bevor sie eine halbe Stunde nicht mehr dürfen . Schlimm. Mich nervt das auch sehr.

von Ich34 am 12.04.2019, 06:45



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Guten Morgen! Ich bin da zur Zeit auch super empfindlich! Wir wohnen mit den beiden Schwestern meines Freundes zusammen in einem Haus- beide sind starke Raucher. Ich rieche es sogar eine Stunde nachdem sie durch den Flur gegangen sind. Ich versuche sooft es geht alle Situationen zu vermeiden wo Raucher sind. Das klappt nicht immer, aber ich denke, so macht man das Beste für die kleinen Würmer.

von Sasa1982 am 12.04.2019, 06:55



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Ich kenne es aus der ersten Schwangerschaft auch mit Luft anhalten usw. In der jetzigen komme ich zum Glück nicht so oft in die Situation. Nur der Opa und der Onkel sind Raucher und die rauchen auch nur draußen. Wobei wir da auch schon gesagt haben, sie sollen die Zigarette bitte in die andere Richtung halten.

von Kerusa am 12.04.2019, 08:49



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Seit dem ich Nichtraucher bin ( 6 Jahre) bin ich da prinzipiell sehr empfindlich. Ich habe zum Glück in meiner Familie und auch im Freundeskreis nur 2-3 Leute die rauchen. Ich finde aber, dass man den Rauchern auch ihren Raum lassen muss. Es wurde ja schon so viel zum Schutz der Nichtraucher getan. Es ist ja wirklich nur noch im Freien gestattet und zu Hause. Als Raucher kommt man sich bestimmt oft vor wie ein Aussetziger ;) Allerdings sollte es verboten werden, die Zigaretten überall rumzuwerfen. Das stört mich viel mehr

von Orpheus_n am 12.04.2019, 11:46



Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Wenn es sich denn auf "nur draußen" beschränken würde.. Aber hier in Berlin wird eben auch einfach an den U-Bahnhöfen geraucht, schnell den letzten Zug genommen, wenn die Bahn hält, Kippe ins Nirvana schnippen und dann den Rauch erstmal schön in der Bahn ausatmen Ich hab auch nichts dagegen, wenn die Leute in den Raucherbereichen quarzen, aber das tun sie schlichtweg nicht und sowas kotzt mich gerade richtig heftig an. Wie bereits geschrieben, war ich selbst mal Raucher, aber trotzdem hab ich es damals auf die Kette bekommen Rücksicht auf andere zu nehmen.. Gefühlt ist es auch nur in den Großstädten so, dass die Leute in dieser Hinsicht komplett egoistisch agieren. Vielleicht hab ich Berlin auch einfach nur gerade satt

von Lila2019 am 12.04.2019, 14:04



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Also ich hab vor der Ss auch noch geraucht. Genauer genommen auch noch in der Ss. In der 6. oder 7. wusste ich es und in der 8. habe ich aufgehört. Ich habe da wohl einen anderen Bezug zu. Mittlerweile würde ich mir hin und wieder schon noch gerne eine rauchen. WÜRDE. Ich kann mir auch selbst nicht versprechen, dass ich nach der Schwangerschaft nicht wieder zur Zigarette greife. Aber ja, ich finde, in der Wohnung sollte nicht geraucht werden. Hier wird bzw wurde nur draußen geraucht. Meine Schwiegermutter raucht in ihrer Wohnung und das riecht man schon sehr stark an ihren Klamotten. Raucht man draußen, haftet der Geruch auch nicht so an der Kleidung. Ehrlich gesagt finde ich es aber übertrieben, sich über Raucher aufzuregen, die draußen rauchen. Das sind ein paar Sekunden, die man vielleicht dem Rauch "ausgesetzt" ist. Da geht man aber nur dran vorbei. Auch wenn Kinder dran vorbeilaufen, passiert nichts. Schlimm finde ich es, wenn Mutti mit Kinderwagen und Kippe herumfährt. Oder wenn im Auto geraucht wird, während die Kinder mit drin sitzen. So wurde das bei mir auch damals gemacht und ich habe es gehasst. Ich stimme dem zu, dass Raucher auch ihren Freiraum brauchen. Solang sie ihre Kippen nicht auf den Spielplatz werfen oder sonst wo hin. Jedes Mal bekomme ich das Kotzen, wenn ich sehe, dass die Mülltonne bzw der Aschenbecher nur einen Meter von dem Kippenhaufen emtfernt steht. Das finde ich viel schlimmer, als 2 Sekunden durch Qualm zu rennen.

Mitglied inaktiv - 12.04.2019, 14:13



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Hallo ihr Lieben, ich rege mich auch sehr auf über Raucher!!! Damit wird auch meine Gesundheit gefährdet. Schlimm finde ich es, wenn meine Familie im Sommer essen geht und am Tisch direkt neben uns gequalmt wird. Könnte ich kotzen. Bitte immer darum, dies zu unterlassen. Meistens habe ich Glück und es herrscht rasch wieder gute Luft. Das Wegwerfen von Zigarettenkippen ist auch so ein Ding. Grässlich! Vor allem, wenn kleine Kinder sich plötzlich bücken und darauf rumkauen wollen. Hab ich alles schon erlebt. Nicht zuletzt ärgert mich, wenn die Gesellschaft dann noch für die Spätfolgen des Rauchens aufkommen muss. Liebste Grüße Denise

von Maikindchen am 12.04.2019, 15:14



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Ich bin da auf jeden Fall auch so empfindlich, weswegen ich nur noch ungern in die Stadt (auch Berlin) fahre. Egal aus welcher Tür man geht, überall rauchen Menschen. Ich halte die Luft übrigens wirklich an mein Geruchssinn ist da aber auch sehr empfindlich mit geworden, aber auch so ziemlich nur mit Zigaretten.

von Eselbo am 12.04.2019, 19:09



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Guten Morgen, mich nervt der Qualm auch aber es hat ja zum Glück stark abgenommen. Meine eigene Mutter raucht. Sie geht aber schon 30 Jahre dazu vor die Türe und hält immer Abstand zu Nichtrauchern. Beim ersten Baby wohnten wir ja übergangsweise wieder im 12 m2 großen Kinderzimmer. (Es bot sich an, weil wir so die Firmen im Haus besser koordinieren/ kontrollieren konnten. Die Fahrerei wäre sonst zu stressig mit Neugeborenen geworden.) Der Kontakt war also im ersten 3/4 Jahr sehr eng. Sie hatte Raucherkleidung. Erst umziehen, waschen, Zähne putzen, Kaugummi kauen und dann ans Kind :-) War ihre eigene Idee und wir fanden es sehr nett. Generell bin ich aktuell sehr empfindlich bzgl. Geruch.

von HeyDu! am 13.04.2019, 08:18



Antwort auf Beitrag von Lila2019

Bin nicht aus diesem Forum, finde den Beitrag und die Antworten aber schon ziemlich überzogen. Ich habe zwei Monate vor meiner Schwangerschaft aufgehört und rauche bis heute nicht (Sohn, 1 Jahr und 2 Monate alt). Allerdings kann es doch nicht euer Ernst sein, dass ihr euch über vorbeilaufende Raucher beschwert. Wo sollen die denn sonst rauchen? Sollen die wenn die euch sehen ernsthaft nen zehn Meter Bogen machen? Also, man kann es auch übertreiben.

von IMa87 am 13.04.2019, 08:32



Antwort auf Beitrag von IMa87

Der Beitrag ist entstanden, da eben die von mir benannten Raucher zu bequem sind in den dafür vorgesehenen Bereichen zu rauchen oder gar an einen U-Bahngleis, das unterhalb der Erde liegt, wo rauchen strikt untersagt ist, da der Luftaustausch nicht im erforderlichen Maße gegeben ist. Wie bereits geschrieben kann jeder soviele Zigaretten paffen wie er möchte, aber dann doch bitte dort, wo es vorgesehen ist und nicht aus reiner Bequemlichkeit in jeder Ecke. Es gibt Menschen, die bekommen es hin dabei trotzdem Rücksicht auf andere zu nehmen und eben jene, die da prinzipiell einen Scheiss drauf geben. Und eben jene könnte ich derzeit ungespitzt in den Boden rammen. Das hat nichts mit Kleinlichkeit, der Absprache von Selbstbestimmung o.ä. zu tun, sondern schlicht mit sozialer Rücksichtnahme und Verantwortung, welche ich von der Menschheit erwarte. Selbst in unseren 4 Wänden sind Raucher herzlich willkommen, solange sie sich dafür auf den Balkon zurückziehen.

von Lila2019 am 13.04.2019, 09:08



Antwort auf Beitrag von IMa87

Ob schwanger oder nicht, ein anständiger Raucher macht um Nichtraucher einen Bogen. Raucht z.B. im Außenbereich eines Restaurants nicht, wenn am Nachbartisch gerade gegessen wird. Nennt man Rücksicht und hat nichts mit einer Schwangerschaft zu tun. Der Großteil hat diesen Anstand. Schwanger funktioniert halt die Nase wesentlich besser und mit der eh schon vorliegenden Übelkeit nervt es eben ;-)

von HeyDu! am 13.04.2019, 11:24