Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Die Männer

Thema: Die Männer

Darf ich mal fragen wie eure Männer/Partner jetzt so gegen Ende so drauf sind? Ich beobachte bei meinem (erstes Kind) widersprüchliches Verhalten und weiß manchmal nicht was ich davon halten soll. Auf der einen Seite ist er irgendwie schwangerer als ich. Er hat einen ausgeprägten Nestbautrieb, fängt plötzlich an alles mögliche noch schnell zu erledigen, bestellt unsinnige Spielzeug weil er es süß findet oder dekoriert das Babybett... Um dann hinterher mit Tränen in den Augen (ich habe den vor der Schwangerschaft lediglich bei dem Tod seiner Oma und bei der FG letztes Jahr mal weinen sehen) im zukünftigen Kinderzimmer stehen zu sehen. Er räumt da auch ständig rum und will es perfekt und sauber halten. Während ich das alles sehr locker sehe, am Anfang ist das eh nur Abstellraum und Wickelkammer. Ich habe aber auch weder Nestbautrieb noch bin ich großartig emotional. Auf der anderen Seite hat er quasi so ne Art pre Baby Krise, wie auch immer man das nennen soll... Er trinkt plötzlich viel öfter und auch richtig viel Alkohol, weil das ja bald nicht mehr geht, raucht statt einer inzwischen zwei Packen Zigaretten, weil das ja bald nicht mehr geht und er aufhören muss. Trifft sich mit seinen Kumpels und macht dann immer groß einen auf das-geht-ja-bald-alles-nicht-mehr. Spielt Nächte durch Playstation etc. Quasi so als will er jetzt nochmal alles extrem genießen, was seiner Meinung nach ja bald nicht mehr geht. Manchmal sitzt er auch einfach Stundenlang allein auf dem Balkon und trinkt sich ein Bier nach dem anderen (keinen Kasten, aber schon so 4 - 5 Stück) . Das macht er dann aber Spätabends, wenn ich schon im Bett bin. Von mir bekommt er jetzt keinen Druck... Es gab lediglich einen Trennungsfall im engsten Freundeskreis, aber da hat der Vater sich quasi 7 Tage die Woche betrunken, war fast jeden Tag in der Kneipe und so. Klar habe ich da mal was zu gesagt, von wegen dass ich das gar nicht so lange mitgemacht und den schon vorher vor die Tür gesetzt hätte. Aber im Normalfall ist meiner ja überhaupt nicht so, daher bin ich von seinem Verhalten irritiert. Ach ja und ansprechen bringt nichts. Da kommt nur, daß nichts ist. Angefangen hat das so mit wirklich sichtbaren Bauch. Ich glaube ja, dass das nur ne Phase ist, weil das Baby bald kommt und sich nach der Geburt von allein wieder normalisiert. Aber mich würde interessieren, ob andere auch so komische Verhaltensweise entwickeln. Bitte nicht falsch verstehen, er ist sonst total lieb. Er macht und tut auch alles für mich und unterstützt mich wie es geht.

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 09:34



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Er hat bestimmt Angst....so ähnlich hat meiner das vor der Geburt unserer großen auch gemacht mein Gott, waren wir da oft essen und bei mecces Jetzt bei der kleinen hat mein Mann auch Angst. Er kann sich das mit 2 noch überhaupt nicht vorstellen. Ich würde es trotzdem nochmal ansprechen. Entweder per Brief oder offen sagen. Du kannst ihm ja auch sagen, dass du keine Antwort erwartest sondern ihm das einfach nur mitteilen möchtest da du dir solche Sorgen machst...

von Muhkuh-87 am 07.09.2021, 10:28



Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich habe es ja schon mehrfach angesprochen. Leider ist er da ein ziemlicher Sturrkopf und kann nicht so richtig über Gefühle/Ängste reden. Ich kann ihm eigentlich nur erzählen, was mir Sorgen macht oder worüber ich mir Gedanken mache. Und hoffen, dass er mal aus sich rauskommt. Ich bin aber auch mehr irritiert, als dass ich jetzt heulend da sitze. Aber klar, für Männer bedeutet das auch alles ne Umstellung.

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 12:06



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Hach ja, die Männer. Mein Mann hat letzte Woche gemeint, dass jetzt sofort und unbedingt das Kinderzimmer gemacht werden muss. Ich wollte mir da gern noch ein Jahr Zeit lassen, denn der Kleine zieht ja erstmal ins Schlafzimmer mit ein - dachte ich. Also hat er innerhalb von zwei Tagen das Zimmer komplett ausgeräumt (seine Töchter hatten jede ein Zimmer und sind bereits vor meiner Schwangerschaft zusammengezogen, weil sie es bei ihrer Mutter auch so haben und nicht mehr allein einschlafen können) und neu gestrichen. Nagut. Mit Müh und Not habe ich meinen Mann dann davon abbringen können, ein komplettes Kinderzimmer zu kaufen. Ich persönlich finde das überflüssig. Es ist viel zu teuer und passt nicht zu meinem Erziehungsstil nach Montessori. Im Gegenzug musste ich mich aber dazu bereit erklären, dass eine andere Wickelkommode gekauft wird. Die, die ich zu Beginn der Schwangerschaft als Schnäppchen für 15 Euro ergattert habe und für die eine Auflage und Kisten gekauft wurden, genügt nicht mehr den Ansprüchen. Dann zeigt er mir jeden Tag süße Babykleidung. Dabei haben wir schon vor Monaten alles gebraucht gekauft und zudem habe ich eine Auflistung hier liegen, wieviel wir von jedem Teil haben. Ach, ich weiß doch auch, dass man hunderte Euro für Babykleidung ausgeben kann. Aber die Minis wachsen so schnell - das lohnt sich doch frühestens ab Größe 74. Es wird mein zweites und sein drittes Kind, aber ich habe das Gefühl, dass es für ihn aufregender ist als für mich. Über die Stränge schlägt er aber nicht. Ganz im Gegenteil. Er bemuttert mich die ganze Zeit. Ich darf nicht einmal mehr aufstehen, ohne dass er fragt, ob er mir was bringen kann. Total lieb und süß, aber bei mir leider auch überflüssig. Ich will das selber machen, solange ich das noch kann. So, ich muss jetzt nach den Mädels schauen. Die sind verdächtig ruhig in der Küche.

von Rgje am 07.09.2021, 10:36



Antwort auf Beitrag von Rgje

Okay, das macht mir etwas Hoffnung, dass die Männer auf die eine oder andere Art und Weise auch vor der Geburt nervös sind und ein bisschen am Rad drehen. Bin froh, dass ich nicht die einzige werdende Mama bin, die gewisse Dinge nicht so ernst nimmt aktuell wie der Mann. Bei uns wir der Kleine auch erstmal im Schlafzimmer schlafen. Daher muss ich jetzt noch kein perfektes Kinderzimmer haben. Vor allem interessiert das so einen kleinen Wurm doch noch gar nicht. Klamotten etc haben wir auch größtenteils gebraucht gekauft. Er holt auch aktuell absolut unnötige Dinge - so ein komischer Otter von Fischer Price der Atmengeräusche macht oder Playmobil (das für ab 6jährige)...dabei bin ich selbst eher ein Fan von Holzspielzeug und natürlichen Sachen. Diese bunten Plastiksachen sind für mich Erfindungen aus der Hölle. Und jetzt schleppt mein Mann die selbst an.

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 12:16



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Da kompensiert wohl jemand über vielleicht etwas übertrieben, aber wenn er sich wieder fängt sobald euer Baby da ist, sollte das vielleicht akzeptierbar sein Meinen juckt hier gar nichts. Ich habe ihm vor 2/3 Wochen aufgetragen sich um ein Babyphone zu kümmern. Heute habe ich es bestellt. Er wollte mal eine Spieluhr kaufen. Die haben wir noch immer nicht. Er meckert immer, dass ich jetzt doch alles gekauft habe, obwohl ich bis nach der Geburt mit ein paar Dingen warten wollte. An sich ist das für ihn alles noch sehr abstrakt. Und weinen…ob bei Geburt oder anderswo, das wird er nicht. Hat er bereits angekündigt. Richtig glücklich bin ich mit diesem totalen Gegenteil auch nicht

von LeelaJustice am 07.09.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Das ist natürlich auch nicht schön. Aber vielleicht kommt das dann auch erst, wenn das Baby da ist und er es vor Augen hat.

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 12:17



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Deine Beschreibung klingt wie ein Misch auch riesiger Vorfreude und kompletter Verunsicherung Sprech mit Deinem Mann darüber sein Leben wird auch mit Nachwuchs nicht vorbei sein. Auch wenn Du meinst es bringt nix, so merkt aber wenigstens, dass Du seine Sorgen mitbekommst. Mein Mann bestellt nix, lässt mir mit allem aber immer freie Hand und freut sich über jedes Teil was ich bestelle. Auch alles um das ich ihn bitte wird sofort erledigt. Er ist zur Zeit extrem fürsorglich. Ständig fragt er wie es mir geht oder ob mir was bringen soll. Diese extrem fürsorgliche Art kommt glaub ich von einer gewissen doofen Situation aus der Vergangenheit. Sein (einziger) Bruder hat meine Schwägerin damals eine Woche vor der Geburt für seine Ex sitzen lassen. Er musste sich in der Vergangenheit oft von seinen Eltern, meinen Eltern, Freunden und mir anhören, dass sowas gar nicht geht.. Mein Mann ist aber auch ganz anders und empfand die Situation damals auch ganz schlimm. Ich glaube, er will es nun einfach viel besser machen, wie sein Bruder damals

von Chelli1406 am 07.09.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Wow, krasse Nummer von dem Bruder deines Mannes. Bin immer überrascht, wie sowas immer „auf einmal“ passieren kann.

von LeelaJustice am 07.09.2021, 11:11



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Das war echt ne krasse Nummer.. meine Schwägerin wusste damals nicht, dass er seine Ex schon seit Wochen wieder hinter Ihrem Rücken getroffen hat.. Eine Woche vor der Geburt kam er morgens die Treppe runter und sagte zu ihr "Ich liebe dich nicht mehr - ich zieh aus." Packte seine Sachen und war erstmal weg. Das da jemand anderes hintersteckte ahnte sie damals noch nicht und hatte lange Zeit noch die Hoffnung, dass es nur eine Phase ist und alles wieder gut wird wenn der Kleine erstmal da ist. Sie waren 5 Jahre zusammen, 3 davon verheiratet. Mein Neffe wird bald 5. Der Bruder ist immer noch mit der Ex zusammen und meine Schwägerin ist immer noch Single Seit kurzem sind sie offiziell geschieden. Das meine Schwiegereltern, mein Mann und ich die Ex halt schon beim ersten Versuch kannten hat das damals alles für meine Schwägerin noch schwerer gemacht.. Wir haben aber immer alle zu ihr gehalten und standen hinter ihr, auch heute noch.

von Chelli1406 am 07.09.2021, 11:38



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Das klingt ja alles nicht so schön. Aber nur weil der Schwager so ist, heißt das ja auch nicht, dass Mann oder die ganze Familie so drauf sind. Gibt ja immer mal wieder so komische Geschichten. Aber schön, dass ihr alle zu der Schwägerin haltet. Am Ende vielleicht mehr wert, als ein untreuer Ehemann.

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 12:22



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Hey Ja die Männer … Ein Thema für sich. Bei meiner ersten Schwangerschaft war er fast schon mit Schwanger , jetzt bei der zweiten Frage ich mich ob er überhaupt wahrnimmt das ich schwanger bin. Leider ist er nicht sonderlich fürsorglich muss ich ehrlich sagen . Fühle mich da manchmal etwas alleine . Gerade mit einem noch so kleinen Kind ist es echt schwierig . Aber ich hoffe es wird besser nach der Geburt . Lg

von KleinerEngel9091 am 07.09.2021, 11:49



Antwort auf Beitrag von KleinerEngel9091

Das klingt ja nach dem Gegenteil. Hast du schon mal mit ihm geredet? Vielleicht ist er auch einfach sehr gelassen, weil beim ersten alles gut lief...

von Hopefullyinwait am 07.09.2021, 12:23



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ich glaube auch, dass Männer einfach eine eigene Art finden müssen mit allem klar zu kommen. Und bei deinem Mann klingt es für mich nach Vorfreude, aber auch etwas nach Angst. Ich glaube, er fürchtet sich, dass sich nun wirklich alles ändert - aber das tut es ja nicht unbedingt. Auch wenn ein Baby da ist, kann man noch zocken oder mal ein Bier trinken. Mein Mann hat sich auch verändert - er erzählt mir immer, was ich alles nicht darf. Ich soll auf mich aufpassen, soll dies nicht machen oder das nicht machen. Mich nervt das, aber er meint es nur gut. Manchmal muss ich ihn nur etwas stoppen. Und er guckt neuerdings ständig nach Autos. Wir haben zwei gute Autos aber irgendwie kommt jetzt ständig der Wunsch bei ihm nach einem noch besseren Familienauto für mich auf - er hat Angst, dass ich mit dem Platz mit Kind, Hund und Kinderwagen in unserem Auto nicht klarkomme. Ich lass ihn einfach machen, wobei ich das Problem nicht sehe. Aber irgendwie ist es ja auch süß

von Tatja199 am 07.09.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ich muss meinen öfters dran erinnern das ich schwanger bin und nicht mehr so kann. Die 3te Schwangerschaft ist diesmal nicht so einfach. Im Urlaub musste ich ihn bremsen. Ich brauch öfters Pausen , auch weil der Bauch öfters hart wird oder der kleine aufm Muttermund drückt und nix mehr geht. Für ihn sieht es so einfach aus den ganzen Tag 2 Kinder zu beschäftigen nur weil ich zu Hause bin. Versteht nicht das es anstrengend ist für mich. Lässt sich auf Arbeit auch gerne mal Zeit. Ich bin soooo froh das die Kinder wieder in der Schule sind. Gestern ließ er verläuten das er gerne alleine auf die Hochzeit von unserem Kumpel gehen möchte. Die Feier findet um den ET herum statt. Die Kinder sollen zu Hause bleiben. Egal ob ich Hochschwanger bin oder der kleine schon da ist. Dachte gestern ich höre nicht richtig. Aber zum runden Geburtstag von seiner Mutter Ende Oktober soll ich mich zusammen reißen und mit gehen. Er war bei den anderen beiden nicht so. Aber bei dieser habe ich das Gefühl von ihm alleine gelassen zu werden. Er hat zwar die Wohnung jetzt gestrichen und umgeräumt und so aber den Rest muss ich alleine machen, da er immer spät von Arbeit kommt. Er sieht nur das was ich nicht geschafft habe. Für die großen ist er aber da. Hoffe wenn der kleine da ist, wird es wieder anders bei ihm. Er ist sonst ein toller Papa. Männer muss man nicht verstehen.

von Franzel88 am 07.09.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Für meinen Mann ist alles noch sehr abstrakt, selbst mit Bauch und nur noch 7 Wochen to go. Ich habe das meiste besorgt, aber er kümmert sich ums Grobe wie Möbel aufbauen. Er prokrastiniert sowieso unglaublich seit ich ihn kenne, und ich hatte ja ein paar Jahre, um zu lernen, damit umzugehen. Ich warte auch immer noch darauf, dass die Wickelkommode fertig aufgebaut wird, damit ich da endlich was drin verstauen kann. Aber Aufregen hilft halt nix. Das wird er schon noch irgendwann machen. Hoffentlich bevor wir dann im Krankenhaus sind Im tiefen Innern ist da glaube ich bei ihm auch so eine Angst, dass sich das Leben dann ändern wird und man nicht mehr so viel Zeit für sich hat, wobei das uns Frauen ja viel mehr trifft als die Männer . Und er verdrängt das für sich und versucht jetzt noch intensiv seinen Hobbies nachzugehen. Dabei genehmigt er sich auch oft ein Bierchen. Was er entwickelt hat, war, dass er immer versucht mich zu beschützen. Der würde mich am liebsten in einen luftdichten Kokon stecken . Aber das geht natürlich nicht. Das kann aber mit der Fehlgeburt zusammen hängen. Bei der ersten Schwangerschaft war er viel unbesorgter.

von aomame84 am 07.09.2021, 15:25



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ich denke, dass jeder Mann anders damit umgeht. Wie ich schon mal erwähnt habe, bricht meiner momentan vor lauter Engagement (das auch nicht mega viel ist, aber mit Vollzeit Job, Zweijähriger und Rufbereitschaftsdienst durchaus genug) Auch mal gern weg und wird krank. Er hat sich die Zeit genommen mit mir die neu gekauften Flohmarktkleider durchzuschauen, obwohl er keine Lust dazu hatte und die Augen verdreht hat. Er macht die Einkäufe, obwohl er dank Job auch dur Haus mal 6 bis 17 Uhr außer Haus ist. Er hilft mir im Haushalt wo er kann und passt auch mal auf die Größe auf, wenn ich zum Karaokeabend bei meiner Freundin gehe. Andererseits schaue ich auch, dass ich noch so viel wie möglich mit der Großen bis zum Abendessen auf Spielplätzen bin, damit er nach der Arbeit mal Ruhe hat. Letztens war ich einen Tag lang mit ihr bei meinen Eltern und er hatte den Tag ganz für sich - den er mit Wein, Buch und Zocken verbracht hat. Ist alles ähnlich wie im Post oben, ich mache mir da ein bisschen Aufwand und ermögliche es ihm wenn ich kann, aber Sorgen, dass ihm ohne was fehlen würde, habe ich nicht. Macht auch keinen Sinn für mich, so zu denken. Wir müssen dann die Situation anpacken, wenn sie so ist. Wenn das neue Baby da ist. Ich bin glücklich und zufrieden mit meinem Mann, wir haben größtenteils gelernt, wie man sich gegenseitig die Ecken und Nischen in der Zeit frei hält. Und ich finde nicht, dass jemand zu kurz kommt. Weder er, noch ich, noch die Große. Mal sehen, wie wir das balancen, wenn ich im Wochenbett bin

von zitronenmama am 07.09.2021, 16:17