August Mamis

Forum August Mamis 2020

Die Elternzeit neigt sich dem Ende zu

Thema: Die Elternzeit neigt sich dem Ende zu

Und ich bin eigentlich richtig glücklich darüber. Am 1.7. beginnt unsere Eingewöhnung in der Krippe und ab 1.9. gehe ich dann endlich wieder arbeiten. Dann war ich fast 2 Jahre zuhause, dank BV. Corona hat mir ja einen richtigen Strich durch die so schön vorgestellte Elternzeit gemacht. Ich bin echt gespannt, wie sich der wieder neue Alltag dann gestalten wird. Der Papa wird sie frühs immer in die Krippe bringen und muss sie fertig machen. Wie machen das die mehrfach Mamas hier? Packt ihr Kleidung raus oder überlasst ihr das ganz den Papas? Lunchpaket für die Krippe benötigen wir nicht, dort gibt es Vollverpflegung.

Mitglied inaktiv - 27.05.2021, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst mir aus der Seele. Ich weiß nicht wie es sein wird die Verantwortung abzugeben. Ich gehe um 5 Uhr in der Früh aus dem Haus, mein Mann muss den Lütten fertig machen. Auf der einen Seite denke ich mir "ich musste das auch lernen" auf der anderen Seite weiß ich wie wütend er auf mich wird wenn er mal was nicht findet. Also werde ich wohl jeden Morgen die Kleidung für den kleinen am wickelplatz zurecht legen. Ich hole ihn dann um 13 Uhr aus der Krippe

von Mariiposax3 am 27.05.2021, 09:01



Antwort auf Beitrag von Mariiposax3

So denke ich auch. Kleidung rauslegen. To-Do-Liste zum Abhaken schreiben, und dann kann auch nichts schief gehen. So geht das Kind dann nicht wie Lumpi in die Kita. Ich fange dann um 6 an und arbeite bis 15:00 und hole die kleine dann 15:30 aus der Kita. Freitags ist dann kurzer Tag bis 11, da kann ich dann in ruhe einkaufen. Vllt. Noch reine machen und dann die kurze holen.

Mitglied inaktiv - 27.05.2021, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Männer machen es ja nicht falsch sondern nur anders die kleine ist zwar noch nicht mal im Kindergarten angemeldet (geht erst diesen Oktober für nächstes Jahr) aber mein Mann legt jeden Morgen die Klamotten für den großen (4) raus, keine Ahnung warum da der kleine noch schläft, hat sich aber irgendwann so eingeschlichen. Manchmal nehme ich Korrekturen vor aber eigentlich zieht er das so an. Ich würde es deinem Partner erst einmal zutrauen. Ich glaube wir Mütter neigen hin und wieder dazu die Männer zu Bevormunden weil wir in Sachen Baby geübter sind. Aber Männer machen es nicht falsch sondern halt anders. Wenn es gar nicht klappt kannst du es ja dann raus legen

von LeNiWa am 27.05.2021, 09:35



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Das muss ich mir merken. „Der machts nichr falsch, nur anders.“

Mitglied inaktiv - 27.05.2021, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja so kenne ich es vom mir, besonders beim 1. Kind. Wenn ich manchmal Sachen gesehen habe hätte ich am liebsten eingegriffen aber im Grunde war es nur eine andere Herangehensweise und dann hatte ich den Spruch mal gelesen und muss zugeben das er hin und wieder stimmt

von LeNiWa am 27.05.2021, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das würde mich auch interessieren.... Habe noch zum Glück 2 Jahre habe auch schon 2 Jahre Daheim "hinter" mir und hoffe auf Verbesserung durch corona aber durch erneutes Bauen hält sich die Langeweile in Grenzen nur ein paar andere Mamas im echten Leben wären toll gewesen. Wir genießen dennoch unsere gemeinsame freie Zeit. Bei meiner Schwester (wir sind 14 Jahre auseinander) habe ich immer rausgesucht was sie anzieht also nix mit vor bereit etc. allerdings war ich auch schon fast 17 Jahre alt also ...... Wir waren auch ein echt gutes Team die ersten paar Wochen waren holprig weil ich selbst auch arbeiten musste und wir einige male zu spät dran waren aber die Kita war gnädig...... Ich denke es kommt auf den Papa drauf an wie gut er sich auskennt aber ich denke ich würde es vorbereiten weil es mir einfach deutlich leichter von der Hand geht.

von VMBB am 27.05.2021, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wie bei uns , am 1.7 Eingewöhnung und am 1.9 gehe ich wieder Arbeiten . Ich muss um 6 auf der Arbeit sein also bringt mein Mann die kleine hin und ich hole sie Nachmittags wieder ab. Die Kleidung lege ich raus sonst sieht sie aus wie ein Clown, wenn das mein Mann macht Lg

von Mami2020_1988 am 27.05.2021, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch eine Stimme dafür, den Papa einfach machen zu lassen - das Kind interessiert sich nicht, wie es angezogen ist, für das Selbstbewusstsein unserer Männer ist das aber wirklich gut, wenn wir sie einfach machen lassen. Das ist zumindest hier so Ich würde im Zweifel nur dafür Sorge tragen, dass die Kleidung im Schrank zur Jahreszeit passt, dann wird das aber schon laufen. Hier trägt Tochter manchmal auch für mich farblich nicht zusammen passende Sachen, wenn Papa morgens dran ist, aber wenn juckts? Dem Papa gefällt schließlich auch nicht immer, was ich ihr anziehe und mischt sich nicht ein. Wie LeNiWa sagte: Männer machen es nicht falsch, nur anders. Wie wäre es, wenn ihr schon etwas früher mit der geänderten Rollenverteilung morgens anfängt? Ginge das zeitlich? So kann sich Papa dran gewöhnen, und du wärst für Fragen zur Not noch da. Falls du dich damit wohler fühlst. PS: ich kann total gut nachvollziehen, dass du dich auf den Job freust! Ich arbeite ja seit Mutterschutz wieder und obwohl unser Modell echt anstrengend ist, so tut es mir unheimlich gut, ein paar Stunden am Tag "Erwachsenenarbeit" zu machen Und dabei war ich auch vor Geburt "nur" (im zeitlichen Sinne) den Mutterschutz zuhause.

von misssilence am 27.05.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von misssilence

Ist momentan (noch) nicht möglich, da er noch das Haus kurz vor 6 verlässt. Ab der Eingewöhung fangen wir aber dann an, das so zu machen. Da beginnt er auch seinen Job hier in der Stadt und es passt zeitlich. Er wird sie dann ab August auch mit zur Krippe nehmen, dass der Rhytmus langsam einkehrt.

Mitglied inaktiv - 27.05.2021, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Beim großen war ich auch total glücklich als ich wieder arbeiten gehen konnte. Da war ich ja knapp 3jahre in Elternzeit, 2j u 9 m. Er ist dann mit fast 4 in die Kita gekommen. Aber da war ich auch echt froh weil mir langsam die Decke auf den Kopf gefallen ist. (Und trotzdem bin ich jetzt bei Mini wieder 3jahre zu Hause ) Kleidung habe ich nicht extra rausgelegt. Ein Shirt und ne Hose aus'm Schrank nehmen ist ja keine knifflige Sache Und ja, Corona hat einem die Elternzeit total versaut! Klar, gibt schlimmeres. Ist aber trotzdem richtig scheiße! Wir wollten in den Zoo. Schwimmbad, Familientreffen, Urlaub etc pp konnten wir alles nicht machen, obwohl ich so glücklich darüber war das mal mit Baby machen zu können. Mit dem großen ging das damals nämlich nicht.

von mausebär2011 am 27.05.2021, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mir steht das auch noch bevor ich habe mir die Zeit auch total anders vorgestellt. Ich habe zum Glück meine Eltern im Haus. Die übernehmen den Teil mit der Kita, sobald ich arbeiten muss. Ich lege immer abends dann alles raus

von Anni1500 am 27.05.2021, 19:43