September Mamis

Forum September Mamis 2012

Der erste Brei..

Thema: Der erste Brei..

So nun ist es bald soweit und die Zwerge dürfen nun auch was anderes außer Milch kennenlernen Manche von euch haben ja schon angefangen..ich habe nur keine Ahnung wie jetzt genau??? Mit welchem Brei fangt ihr an? Und ab wann kann man dann eine Flasche weglassen??Reicht ein Glas denn als eine Mahlzeit? Ich wollte so ein Apfelbananenbrei holen und ein Tag erstmal gucken wie er drauf reagiert..Und dann versuchen mit einem Mittagsmenü zu starten..ist das richtig so?? Ich denk mal muss aber jeder selber wissen oder??Am 4.01.2013 wird unser Zwerg ja nun schon 4 Monate alt.. LG

von Jessi0309 am 21.12.2012, 18:00



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Hey. Ich hab mal gelesen, dass man Mittags mit Karotte starten sollte. Ich werde ihn selbst kochen, denn da weiß ich was drin ist und es ist billiger. Hab mir dafür schon ein Buch gekauft. Sind leckere Sachen drin. LG

Mitglied inaktiv - 21.12.2012, 18:14



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Huhu :) Also ich bin da auch noch teilweise ratlos ;) man sagt das in den Breien zu viel Zucker sei oder so? Aber ich glaub meine mama hat das nie selbst gekocht? Hmmm.... Man kann auch ein wenig Karotte zur Milch geben damit sie sich an was anderes gewöhnen und so glaub ich.. Lg Tanja und James (der totmüde ist ;) )

von Tanchen88 am 21.12.2012, 18:45



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Mir wurde das so erklärt : man fängt mit karotten an 3 Tage mit Öl weil das besser verdaulich ist .dann nach 3-4 Tagen weiter mit Kartoffeln und wieder Öl und nach 3-4 Tagen dann dazu das Fleisch. Wir haben übrigens banane Hafer brei .

von @youngmom am 21.12.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

HUHU! Also ich habe ja schon eine fast 7 jährige tochter, vergleichen mit Marlon kann ich sie nicht aber will es genauso versuchen wie bei ihr! Haben mit 4 monaten probiert karotte ging voll daneben! eine weile später Pastinake auch nicht! Dann Pause und mit 6,5 monaten wieder und es ging super aber ohne gläschen sondern selbst gekocht und vorallem nicht pürriert sondern nur mit der Gabel zerdrückt! Ab da ann ging es ruckzuck es kam mehr gemüse und Kartoffeln dazu und Fleisch! Nach ca 2 wochen haben wir auch schon die abendflasche ersetzt aber nicht mit dem üblichen Milchbrei sondern Kartoffelbrei (mit Pulvermilch angerührt) Morgens und nachmittags blieb die Flasche recht lange. Brot gab es auch recht schnell! und genauso habe ich es wieder vor nur das ich gleich mit selbst gekochtem anfange. LG ANJA

von Engel2409 am 21.12.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Es gibt hier eine Seite wo das alles genau erklärt ist, finde sie leider gerade nicht Mich interessiert auch, wie siehts neben dem Stillen dann mit der Flüssigkeitszufuhr aus? LG

von Jana12 am 21.12.2012, 19:22



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Also bei meiner Großen hab ich auch mit 4 Monaten angefangen, das mochte sie aber noch nicht, immer wieder probiert, mit 7 Monaten klappte es dann auch. Man fängt mit dem Mittagessen an, am Anfang nur ein paar Löffelchen (Kürbis, Karotte oder Pastinake) ist sinnvoll, immer Öl dabei, wenn das gut klappt, eine Gemüsesorte mit Kartoffeln, später dann Fleisch. Beim essen kann man auch Wasser anbieten, nach dem Essen wird in der ersten Zeit abschließend noch gestillt. Wenn das alles klappt, geht man zum Nachmittags-Obstbrei über, später kommt dann der Abendbrei und als letztes das Frühstück dazu. Werde es bei Marlene auch Mitte Januar probieren, wenns nicht klappt, gibts weiterhin gute MuMi :-) LG Anne

von Happymom6784 am 21.12.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

bei unserem großen haben wir als er 20 wochen alt war angefangen karotte zu füttern.natürlich ohne zusätze(kein salz,zucker usw).wir haben die menge langsam gesteigert und dann nach einem monat hat er eine ganze mahlzeit (gläschen)geschafft.danach gab es aber trotzdem noch einen schluck prenahrung.und dann haben wir langsam weitere sorten und fleisch eingeführt.unsere maus ist gestern 19 wochen alt geworden (korregiert 15).und sie ist noch lange nicht soweit.sie hat kein interesse.mal sehen im februar werden wir vielleicht erste versuche starten...es sei denn sie zeigt es uns eher. lg

von jaci27 am 21.12.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Bei uns In BaWü gibt's extra eine einstündige Ernährungsberatung im Rahmen der meisten Babymassage- oder Pekip-Kurse. Dazu wird folgende Broschüre ausgeteilt: http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/mlr/allgemein/Von%20Anfang%20an%20mit%20Spass.pdf Nur die Broschüre ist zwar nicht so toll wie mit dem Vortrag, aber es steht alles wichtige drin. Ich fand das damals richtig gut bei meiner (heute zweijährigen) Tochter, weil man hat einen richtigen Fahrplan und das nicht von den großen Konzernen, sondern neutraler, staatlicher Seite.

von NAG-Hasi am 21.12.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Erst NACH dem 4. Monat sind die Gläschen, also wenn der 4. Monat voll ist und der 5. begonnen hat. Karotten stopfen, so dass man zunächst mit Kürbis oder pastinake beginnen sollte (pur!). Der Darm muss sich ja erst daran gewöhnen, andere Nahrung aufzunehmen. Und man beginnt mit eiswürfelgroßen portiönchen, denn sie müssen das vom Löffel essen erst lernen. Danach wird anfangs noch gestillt, bis die Mahlzeit ganz ersetzt ist. Sobald sie Beikost bekommen sollte man ihnen zu jeder Mahlzeit trinken, am besten Wasser, anbieten.

von Catmu am 21.12.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

Oh wirklich jetzt ?der Kinderarzt meinte wir sollen direkt im vierten Monat starten mit brei.. LG

von Jessi0309 am 22.12.2012, 07:59



Antwort auf Beitrag von Jessi0309

ne die rede ist immer erst nach dem vollendeten 4.monat.also wenn dein schatz 16 wochen alt ist:-)

von jaci27 am 22.12.2012, 13:09