Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

"Der Winter naht."

Thema: "Der Winter naht."

hihi Auf welche Accessoires wollt ihr diesen Winter nicht verzichten, für die Kids, aber auch für euch? Könnt ihr euch mit dem Trend "Balaclava " anfreunden? Für ein Schal sind sie ja noch zu klein. Schlupfmütze? Ein Rollkrageneinsatz? Fäustlinge? Leibchen? Stulpen?

Mitglied inaktiv - 19.09.2022, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Für die Babys und Kleinkinder sind Balaclava echt empfehlenswert. Man bekommt auch welche zu kaufen, aber das Angebot ist für „einfache“ Mützen größer. Als Trend hätte ich diese nicht gesehen. Bei Kind 1 waren Balaclava die einzigen Mützen, die oben geblieben sind und auch nicht so verrutschten. Bei Marlene kann ich jetzt die eine dünne Balaclava übernehmen. Eine hat Kind 1 damals leider zerbissen. Ein ähnliches dünnes Modell habe ich nicht gefunden. Eine dickere Baumwoll-Balaclava konnte ich jetzt erstehen. Das Hut-Geschäft in der Stadt hatte welche. Eine dünne aus Schurwolle versuche ich selbst zu häkeln. Für den Winter werde ich wieder zu einer aus dicker Schurwolle greifen. Ich würde die Balaclava also eher als Must Have bezeichnen. Welche Erfahrungen haben die anderen damit? Wenn positive, wo kauft ihr die? Weil wir schon in der Übergangszeit die dünne verwendeten, machte ich mir im Winter damals gar keine Gedanken zu einem Schal. Fäustlinge werden höchstwahrscheinlich nur oben bleiben, wenn man Stulpen darüber anzieht. Praktisch sind Stulpen auch, wenn die Strumpfhose ständig ausgezogen werden würde. Leibchen braucht man weniger. Eher einen ärmellosen Body mit einem langärmeligen T-Shirt darüber. Kind 1 war von hitziger Natur, da brauchte ich so etwas nicht. Bei Marlene bin ich am Beobachten, ob Langarm-Body mit Pulli zu Hause reicht. Ich bin ebenso gespannt auf die Erfahrungen der anderen Mamis.

von Sophie@ am 20.09.2022, 02:04



Antwort auf Beitrag von Sophie@

Vielleicht wenn du es unter anderen Namen suchst, findest du mehr Angebote? Schlupfmütze, Schalmütze, Sturmhaube Die gibt es momentan fast überall, zumindest online. Ich habe tatsächlich bei den älteren Kindern eine Balaclava gekauft. Sie fast immer eine Mütze und so einen Rollkrageneinsatz (hefte ein Bild dazu an)

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht, was da gerade passiert ist. Also nochmal: Ich habe keine Balaclava ausprobiert, sie trugen immer ein Einsatz und Mütze. Wollte es aber dieses Jahr testen. Ich finde sie hat momentan noch so einen kurzen Hals für Schal und Kragen

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht, was da gerade passiert ist. Also nochmal: Ich habe keine Balaclava ausprobiert, sie trugen immer ein Einsatz und Mütze. Wollte es aber dieses Jahr testen. Ich finde sie hat momentan noch so einen kurzen Hals für Schal und Kragen

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Da es bei uns schon recht frisch geworden ist, waren wir letzte Woche tatsächlich schon zum Mützenkauf. Wie haben eine normale Wintermütze, Schlupfmütze und eine zum binden mitgenommen. Dieses Jahr wollten wir uns außerdem einen Wollwalk gönnen, mit unschlagbaren Handdingern (keine Ahnung wie die heissen). Fäustlinge werden wohl nicht halten. Zudem noch ein Loopschal für die Maus. Stulpen sind eine echt gute Idee, das werde ich direkt mit aufschreiben

von PeppiPüppi am 20.09.2022, 05:39



Antwort auf diesen Beitrag

Winter mit bald Kleinkind... Mag ich gar nicht. Mützen bleiben nicht auf, Handschuhe nicht an. Für das zweite "Problem" habe ich wieder den Fleeceanzug Polartec von Jaco-o. Der hält auch im Winter schön warm. Füßchen und Händchen werden umgeklappt. Ob er das an den Dingern toleriert ist eine andere Frage. Die Kleinen wollen ja ständig etwas zum Fummeln haben, etwas anfassen. Mütze kaufe ich immer mit Band. Die Mützenart, die du als Trend bezeichnest, musste ich erstmal googln. Ist ja theoretisch so eine Schlupfmütze!? Sind bei Kindern dann auch nur die Augen zu sehen? Ich fand diese Schlupfmützen als Kindergartenkind hässlich. Sie sind praktisch. Ohne Zweifel. Doch dieses Bild aus Kindertagen - Ich selbst hatte keine. Weiß aber, dass ich damals Mitleid hatte mit Kindern, die so ein Ding tragen mussten - hat mich geprägt. Für den Hals weiß ich also noch nicht. Habe hier geschenkte Loops liegen. Wollte die mal anprobieren. Obwohl der Fleeceanzug, wenn die Kapuze aufgesetzt wird, echt gut abschließt. Ansonsten bin ich eher Team Schal.

von sanne87 am 20.09.2022, 06:08



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hihi, ich fand als Kind diese Mützen auch grässlig. Ich hatte leider eine, in rot. Ich kann mich immer noch erinnern, wie ich die gehasst habe. Sowas haben meine Kinder (auch wenn sie super warm und praktisch sind) nicht getragen. Mütze und Tüchlein reichte bisher. Sie haben ja auch so einen kurzem Hals.

von LunaKurkuma am 20.09.2022, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste das auch googeln und war zuerst etwas verängstigt… aber dann hab ich „Baby“ dazu eingegeben und sehe, aha, Schlupfmütze. Finde ich auch sehr praktisch, hat meine Große aus Wolle. Die Kleine kriegt einfach die gestrickten Mützen, die meine Mutter damals gemacht hat. Solche mit Bändern halten bei uns am Schlechtesten, weil die immer verrutschen, wenn die Kinder den Kopf drehen. Für die Übergangszeit hat Leo jetzt noch ein dünnes Stirnband, das klappt erstaunlich gut. Und ja, Wollanzug mit Umklappteilen an Händen und Füßen ist ein Must, vor allem in der Trage. Erstaunlicherweise findet sie es okay, wenn die Teile über den Händen sind, sobald ich sie weg mache, will sie wieder fummeln. Was jetzt auch super ist, ist der dünne Softshellanzug von ielm, Pulli oder Jacke drunter und sie kann loskrabbeln am Spielplatz. Buddelschuhe hab ich gekauft, aber noch nicht verwendet.

von Amalindi am 20.09.2022, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Balaclava "Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“ wuuuuhaahaha Zum Thema: Ich hab mir einen Woll Overall bestellt, da kann man die Hände einstulpen. Mütze hab ich im Angebot mitgenommen, dachte nicht, dass wir die schon auf haben. Dieses Balairgendwas muss ich mir mal anschauen, sicher nicht schlecht wenn der Hals auch geschützt ist. Mein Overall hat aber auch ne Kapuze.

von Tomoe86 am 20.09.2022, 10:00



Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hihi Du bist die beste Die Neue Serie ist schon sehr spannend guckt ihr Ringe der Macht auch?

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste auch erstmal googeln. Sehr interessant. Machst du die selbst? Hast du ne Anleitung dafür? Verrutscht das? Hier wird prinzipiell an allem gezuppelt und bleibt nicht lange da wo es hingehört. Ich brauche also DIE Lösung!

von Mabel154 am 20.09.2022, 14:10



Antwort auf Beitrag von Mabel154

So eine wollte ich stricken(Bild) Eine Anleitung habe ich nicht, das stricken ich so kann es für dich aufschreiben. Oder es gibt eine Anleitung zu kaufen, bin nur mal wieder zu geizig dafür

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

So für ganz Kleine findet man da nix. Zum Thema Herr der Ringe, ja, meine Mutter meinte Folge 3 wäre gut, aber ich finde die Besetzung echt miserabel Die Orks sind gut gemacht.

von Tomoe86 am 20.09.2022, 14:50



Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Wir haben jetzt auch einen walkanzug. In der 'Light' Variante. Ich hatte mir von hessnatur einen ausgesucht mit Verstärkung an den Beinen und ich glaube auch am po. Aber der war mir dann doch zu teuer mit deutlich über 100 Euro. Die Light Variante haben wir im outlet für 70 Euro bekommen. Zur not kommt eine regenhosen drüber. Hauptsache es hält warm. Eine schlupfmütze werde ich wahrscheinlich selbst nähen. Aber ich wollte auch mal im kinderladen in der Nähe schauen, da hatte ich für die ersten lebenswochen eine Haube aus einem Wolle Kaschmir Gemisch. Die war schon warm und weich. Es hat sich gelohnt sie zu kaufen.

von Suse3 am 20.09.2022, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt auch nochmal nach kostenlosen Anleitungen gesucht. Deutsche gibt es leider nicht wirklich, oder nichts was mir gefällt. Ich hab aber eine gefunden die mir gefallen würde. Mal sehen ob ich es probiere ( oder besser Zeit finde).

von Mabel154 am 20.09.2022, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auf jeden Fall wieder einen Wollwalk-Overall Umschlagbündchen besorgen. Dazu dicke Wollmützen. Glaube mehr brauchen wir dann gar nicht.

von Hanien33 am 20.09.2022, 21:11