August Mamis

Forum August Mamis 2020

Der Weg zur Klinik

Thema: Der Weg zur Klinik

Guten Morgen, wisst ihr schon wie ihr zur Klinik kommt wenn die Geburt los geht? Fährt euch euer Mann/Freund? Wir haben weder Auto noch Führerschein. Bei meiner ersten Geburt haben wir den Krankentransport angerufen. Die Nummer haben wir vom Krankenhaus bekommen. Ich würde gerne im selben Krankenhaus wieder entbinden. Problem: wir sind umgezogen und wohnen jetzt am anderen Ende der Stadt und die Klinik ist 20km entfernt. Anders als beim normalen Krankenwagen darf man sich beim Krankentransport ja die Klinik aussuchen in die man gebracht wird. Ruft man die 112 wird man ins Krankenhaus gebracht was am nächsten ist. In dieses möchte ich aber definitiv nicht. Nur leider finde ich im Internet nichts darüber, wie weit die gewünschte Klinik sein darf wenn man einen Transport anruft. Hat jemand damit Erfahrungen? Wie weit ist eure Klinik von Zuhause entfernt? Vom Taxi rät das Krankenhaus dringend ab. Es ist denen schon sehr häufig passiert, dass der Taxifahrer dann auch gleich in der Klinik bleiben musste Ich selbst würde es auch keinem armen Taxifahrer zumuten wollen... Familie oder Freunde sind hier meist auch ohne Auto oder können nicht so spontan. Wie würdet ihr das machen? In das Krankenhaus fahren welches am nächsten ist ihr euch aber nicht so wohl fühlt? Oder 20km fahren vorrausgesetzt der Krankentransport fährt die Strecke? Wie werdet ihr es machen? Und ab wann werdet ihr euch im Krankenhaus anmelden?

von Pippi_Lotte am 18.05.2020, 08:31



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Guten Morgen, Hier in der Großstadt ist es ganz normal mit dem Taxi zu fahren, da viele kein Auto haben. Wir auch nicht, daher hatte ich extra im Krankenhaus und Geburtshaus nachgefragt „wie man das normalerweise macht“... war mir auch ein Rätsel.

von Kara85 am 18.05.2020, 08:38



Antwort auf Beitrag von Kara85

Okay, ich wohne auch in der Großstadt. Und das Krankenhaus hat gesagt, dass ihr ein Taxi rufen sollt?

von Pippi_Lotte am 18.05.2020, 08:46



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Hallo, Entweder mein mann fährt mich wenn er dabei sein wird oder er passt auf unseren Sohn auf und meibe freundin ist dabei und fährt mich. Ich will auch in die Klinik wo ich bei kind 1 war. Durch einen Umzug inzwischen auch 30 Minuten entfernt allerdings sind alle Kliniken so weit entfernt da wir auf dem Lande wohnen. Hier fährt der krankentransport auch 30 km, habe für die Oma meines Mannes oft einen beauftragt wenn sie ins Krankenhaus musste und ich nicht konnte oder sie später liegend transportiert werden sollte. Das waren Termine zwecks Kontrolle usw keine Notfälle aber da hier die Kliniken spezialisiert sind (nicht jeder hat zb eine Urologie, hand Spezialisten usw) hat man nicht immer die Wahl der nächsten Klinik Bei Taxi hätte ich Angst das der Fahrer mich nicht mit nimmt wegen der fruchtblase

von LeNiWa am 18.05.2020, 08:50



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ja genau, ich habe schon oft gehört, dass das Taxi wieder wegfährt und einen nicht mit nimmt. Aber gut zu hören, dass bei euch der Krankentransport auch 30km fährt, danke :)

von Pippi_Lotte am 18.05.2020, 08:53



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Hier auf dem Lande ist das sowieso ein bisschen was anderes Ohne Auto kommen wir hier nicht weit. Zwecks KH mit Geburtsstation gibt es hier in den Umgebung nicht mehr viel, das nächste KH mit Entbindung ist ca. 35-40km von hier. Der Plan ist natürlich, dass mein Partner mich fährt. Er hat ab 07.08. Urlaub und errechneter ET ist am 14.08. . Sollte Krümel es vorher schon eilig haben, habe ich zur Not aber noch die Schwiegereltern in ein paar hundert Metern in der Nähe. Beide sind eigentlich immer zu Hause und könnten mich im Falle des Falles noch fahren, sollte der werdende Papa noch nicht von der Arbeit zurück sein. Ich arbeite ja aber auch selbst im KH und wenn wir bei Entlassung einen Krankentransport organisieren, fahren die eben dorthin, wie es gewünscht wird. Ist nur die Frage, wie sie es mit einer in den Wehen liegenden Frau hinten drin handhaben

von Lady of Damned am 18.05.2020, 09:15



Antwort auf Beitrag von Lady of Damned

Das ist natürlich super praktisch mit den schwiegereltern direkt neben an. Also ich lag bei Wehen im Krankentransport. Es waren zwei junge Männer dabei die sichtlich überfordert waren. Zum Glück war eine ältere Dame dabei, die genau wusste wie sie mit mir umzugehen hatte sie plauderte nett mit mir und schaute immer auf die Uhr wenn ich noch eine Wehe bekam. Zu dem Zeitpunkt kamen sie alle 4 Minuten.

von Pippi_Lotte am 18.05.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Hallo. Ich würde den längeren Weg in kauf nehmen. Wir wohnen ländlich, das nächste Krankenhaus mit Entbindungsstation ist 25 km entfernt. Das nächste mit angeschlossener Kinderklinik mindestens 45 km, egal in welche Richtung wir fahren... Da wir Zwillinge erwarten, wirds eines mit Kinderklinik, also auch ein weiter entferntes. Anmelden soll ich mit laut meiner Ärztin dort zwischen der 32. Und 35. SSW

von Lua388 am 18.05.2020, 09:30



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Hey, mich wird mein Mann in die Klinik fahren. Die Klinik ist auch nur 5km von uns entfernt. Meine Hebamme meinte so um die 36ssw könnten wir uns in der Klinik anmelden. Die Klinik in der ich entbinde hat extra eine Telefonnummer vom Taxi rausgegeben, die man anrufen kann falls es losgeht und man niemanden zum fahren hat. Die wissen wohl wo man dann hin muss und wo man sich melden muss. Die müssen dann auch nicht warten und können im Anschluss wieder rausfahren.

von sonsuzmasalim am 18.05.2020, 09:38



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Wir haben mehrere Kliniken in der Stadt. Aber ich werde in einer ca. 20 min entfernten Klinik entbinden, obwohl wir eine so ziemlich vor der Haustür haben. Dort gibt es aber keine Neonatalogie, deswegen ist sie definitiv raus für uns. Da wir beide Auto und Führerschein haben, wird mein Mann mich fahren. Tasche habe ich schon bestellt (habe nur riesen Koffer, das muss nicht sein) und sie nach und nach packen. Nachts schafft man, weil kaum Verkehr ist, den Weg sogar in 10 Minuten :)

Mitglied inaktiv - 18.05.2020, 09:42



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ja, das mit dem Taxi verbann mal schnell in das Reich des Geplappers, das ist ganz normal. Würde nur beim Anruf vielleicht ehrlich sagen, worum es geht, damit Euch nachher der Fahrer nicht aus Angst um seine Sitze stehen lässt, das halte ich für wahrscheinlicher, aber ihr werdet schon ein Taxi finden. Ansonsten plan doch ruhig mit dem Transport, wenn es geht. Am Ende entscheidet eh der Geburtsverlauf, ob es schnell gehen muss oder nicht. 20km können aber - je nach Uhrzeit und Verkehr - in einer Großstadt seeehr lang werden.

Mitglied inaktiv - 18.05.2020, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja man hört ja auch immer wieder das Gegenteil- also das Frauen mit dem Taxi ins Krankenhaus fahren uns alle gut gelaufen ist. Stimmt, grade zum Berufsverkehr dauert es ewig bis man da ist. Daran habe ich gar nicht gedacht als ich über die Taxioption nach dachte.... Die können ja auch nicht schneller als der Verkehr es zulässt. Da wäre dann der Transport schon zum Vorteil. Jedenfalls haben die mich damals für eine kurze Strecke mit Blaulicht gefahren was ich in dem Moment für sehr übertrieben empfand... Aber beschweren wollte ich mich Ja nun auch nicht

von Pippi_Lotte am 18.05.2020, 09:52



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ich komm aus dem Januar Bus, steckte in der selben Situation. Mein Mann und ich besitzen kein Führerschein und beide Krankenhäuser sind 15-20 km Entfernt, unsere Verwandten 100 km und dir Freunde meines Mannes waren zudem Zeitpunkt arbeiten. Ich hätte höchstens am Wochenende immer den Paten Onkel unseres Sohnes anrufen können. Mir riet das Krankenhaus zum Krankentransport oder mit der Krankenkasse einen Deal abzuschließen, weil der Krankenwagen nur bezahlt wird wenn das Kind bei der Geburt im Becken liegt. Da man ja dann zwingend liegend Transportiert werden muss. Ansonsten regulär nur bei wehen nicht. Du kannst denen aber deine Situation schildern, manchmal lenken diese ein und du musst nur 10 € zahlen. Unser Taxi im Ort selbst, kennt und sehr gut, sind doof gesagt Stammkunden und die beiden Chefs (Sohn und Vater) gaben ihre Handynummer damit sie mich gefahren hätten. Blieb mir aber erspart da ich beim Geburtsgespräch erfahren hab das nur ein Kaiserschnitt in Frage kommt, aufgrund einer alten OP an der Gebärmutter. Einfach mal bei der Krankenkasse nachhören und beim Taxiunternehmen deiner Wahl.

Mitglied inaktiv - 18.05.2020, 15:11



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Wir sind auch mit dem Taxi gefahren ;) war aber wirklich sehr nah, ich laufe da zur Vorsorge immer in 20 min hin, also nicht vergleichbar mit eurer Entfernung!

Mitglied inaktiv - 18.05.2020, 15:19