November Mamis

Forum November Mamis 2015

cytomegalie

Thema: cytomegalie

hallo :) Wollt mal fragen wie ihr mit dem Thema umgeht? Wie geht ihr mit Kleinkindern um? Trefft ihr Vorsichtsmaßnahmen? Hab ziemlich oft mein Patenkind sie ist 2Jahre und ich weiß nicht ob sie den Virus hat, versuche ja schon vorsichtig zu sein aber manchmal denk ich erst im Nachhinein drüber nach das sie das selbe Handtuch genommen hat oder das sie ihre Finger grade auch in der Chipstüte hatte! Wie seht ihr das? Danke schonmal für eure Antworten!

von xs1 am 21.06.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von xs1

Die Gefahr sich damit zu infizieren ist wohl sehr gering. Habe es im Hinterkopf, mache mich aber nicht verrückt. Ich habe einen zweijährigen Sohn und was meinst du wie oft man da mit Speichel etc. in Berührung kommt. Ich behandel deswegen meinen Sohn nicht wie eine gefährliche Bakterienschleuder, könnte ich auch gar nicht. Nach dem Wickeln werden selbstverständlich die Hände gewaschen. Mein Sohn geht nicht in die Kita, ich betreue ihn zu Hause also ist die Gefahr noch etwas geringer, dass er positiv ist. Früher wusste man von solchen Dingen gar nichts und trotzdem wurden die Kinder gesund geboren. Meine Mutter z.B. kennt Toxoplasmose, Listerien etc. nicht und wir sind drei gesunde Geschwister..... Ich finde, man sollte das ganze nicht übertreiben und auf dem Boden bleiben. Mein FA hat Cytomegalie nicht mal erwähnt obwohl er ja von meinem Sohn weiß.....

von Locken-Rocken am 21.06.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Frei nach dem Motto "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Ich bin genauso wie sonst auch. Meine Kinder sind auch beide zu Hause, wie bei "locken-rocken" auch...daher denke ich, dass die Gefahren schon eingedämmter sind. Ansonsten habe ich mich bei einkaufswägen ganz penibel...die dürfen meine Kinder nicht anfassen geschweigedenn darin sitzen :D Hände werden regelmäßig gewaschen und auch bei der wäsche kommt hygienespüler mit in die Maschine. Sonst denke ich mir, was kommt, das kommt. Irre machen hilft eh nicht. ;) liebe Grüße

von familienschatz2402 am 21.06.2015, 17:29



Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Hey, ich bin Erzieherin im U3 Bereich und darf dort auch weiterarbeiten . Habe mich auch bei der Bezirksregierung erkundigt. Es ist wohl sehr unwahrscheinlich sich zu infizieren. Das wichtigste ist Hygiene halten. Es wäre auch eher über Urin übertragbar als über Speichel! Liebe Grüße

von Nele24 am 21.06.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von xs1

Hi, meine Kleine ist 2 und die 3 Tage, an denen ich arbeite, bis 2 in der Krippe. Bin auch negativ. Versuche öfter mal die Hände zu waschen, wische Tränen mit ihrem Schnuffituch weg, esse nicht von der gleichen Gabel. Das wars im Wesentlichen. Ansteckungsgefahr laut Doc gering, und nicht küssen?!? Kommt für mich nicht in Frage. Soweit ich weißkönnte es ja ebensogut über den Mann dann übertragen werden... Also hoffe ich, dass auch weiterhin nix is und bin einfach positiv... Alles Liebe euch!

von Bine83 am 21.06.2015, 21:59



Antwort auf Beitrag von Bine83

Ich muss zugeben, dass ich bis vor ein paar Wochen gar nichts davon wusste ! Mein Arzt hat es nicht erwähnt. Ich habe auch kein Kleinkind zuhause und wenig Kontakt zu meiner dreijährigen Nichte. Aber ich mache mich da nicht verrückt. Ausserdem ist es nicht nur durch Kleinkinder übertragbar. Auch Sperma ist eine mögliche Infektionsquelle!

von Kristeal am 21.06.2015, 23:26



Antwort auf Beitrag von Bine83

danke für die Antworten, ich versuche auch positiv zu denken! :)

von xs1 am 22.06.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von xs1

Hey, ich wusste bis zur ersten Blutabnahme nicht mal was von CMV Dann kam der Anruf ich sei positiv, aber die Ansteckung war noch vor der SS. Also alles im grünen Bereich, aber dennoch stellte sich mir die Frage woher ich das habe, da ich mit keinem Kleinkind Kontakt hatte oder habe Ein bisschen Recherche hat gezeigt, dass es wohl jeder in sich trägt und bei dem einen brichts aus, beim anderen nicht. Man kann es auch durch Tröpfchen-Infektion bekommen und das sogar vom Partner. Ist also alles möglich und es wird mir immer ein Rätsel bleiben woher ich es habe

von Bea2310 am 22.06.2015, 09:50



Antwort auf Beitrag von xs1

Ohje, dein Post hat mich nun etwas verunsichert, da ich mich bisher nie mit dem Thema beschäftigt habe. Jetzt habe ich am Samstag auf die 1-jährige Nichte meines Partners aufgepasst, die seit 3 Monaten die Kita besucht. Sie ist ständig am sabbern (hatte natürlich auch Speichel an den Fingern), sie hat auch aus meinem Glas getrunken und ich hab sie gewickelt (also quasi alles gemacht, worauf Schwangere besonders achten müssten). Naja ich hoffe mal, dass das Kind nicht infiziert ist Habe nächste Woche einen Frauenarzttermin und werde das Thema mal ansprechen. Oh man, mag da gar nicht so hysterisch sein. Meine Schwiegermutter würde nun sagen: Vor 40 Jahren haben wir diese ganzen Krankheiten gar nicht gekannt. Haben alles gegessen und alles mögliche gemacht und dennoch habe ich 5 gesunde Kinder zur Welt gebracht

von Reni1990 am 22.06.2015, 15:49



Antwort auf Beitrag von Reni1990

Tja vor deinem thread wusste ich noch nix davon, und mich verunsichert sowas gleich . Ich habe einen vier jährigen Sohn, ich glaub es geht hauptsächlich um die unter 3 jährigen. Klar isst man mit der selben Gabel und gibt küsschen usw. würde es auch weiter so machen. Aber muss immer an meine Oma denken 6 gesunde Kinder und sie hat davon nie was gehört, manchmal ist man besser dran wenn man nicht alles weiß

von MrsV am 22.06.2015, 16:52