Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

"Coronaverhalten" kurz vor und nach der Geburt

Thema: "Coronaverhalten" kurz vor und nach der Geburt

Hallo ihr Lieben, bislang hab ich hier immer nur still mitgelesen aber jetzt würde mich mal Eure Meinung interessieren :) in meinem Umfeld mach ich vermehrt die Erfahrung, dass sich immer weniger an Abstandsregeln oder ähnliches halten. Wahrscheinlich weil viele sich denken "ich bin ja geimpft". Morgen bin ich beispielsweise auf einer Hochzeit mit ca 100 Leuten aber ganz wohl ist mir dabei nicht. Ich persönlich möchte mich nicht während der Schwangerschaft impfen lassen aber überlege schon seit Tagen wie ich es mit dem Babybesuch handhaben will. Werdet ihr von den Besuchern - auch von den geimpften- einen Test verlangen?

von Juliiii am 10.09.2021, 22:31



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Hey, mich treibt das ganze auch ehrlich gesagt mehr um, als die Geburt selbst. Besuch im allgemeinen und das Gefühl, dass einfach geplant wird, ohne mich zu fragen bzw alle unsere Entscheidungen hinterfragt werden. Hab aber klipp und klar gesagt, alle müssen sich testen lassen und bei ungeimpften muss ich überhaupt schauen, wie sicher ich mich fühle mit dem Kind. Am Ende sind mein Mann und ich diejenigen, die ein Baby haben und für die Gesundheit sorgen, da versuch ich, verletzte Gefühle zu ignorieren.

von Tomatenaugen am 10.09.2021, 22:41



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Hi, also unser ganzes Umfeld ist geimpft. Die Familie hat von sich aus angeboten, sich vor einem Besuch zu testen. Das machen sie auch jetzt schon, da ich nicht geimpft bin. Mit unseren Freunden haben wir noch nicht genauer drüber gesprochen, aber ich denke, dass es auch für sie kein Problem sein wird sich zu testen. Abknutschen sollte unseren Kleinen trotzdem lieber keiner..

von Chelli1406 am 10.09.2021, 23:00



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Da mein Sohn März 20 zur Welt kam, habe ich mir damals schon Gedanken gemacht. Da es zu der Zeit die komplette Kontaktsperre gab, bekamen wir unseren ersten Besuch als mein Sohn ca. 6 Wochen alt war. Ich fand es sehr schade Als endlich Besuch kommen durfte, stellten wir die "normalen" Hygieneregeln mit Neugeborenen auf: Nur gesund kommen, auch nicht mit Husten oder Rotznase; Hände waschen bevor der Kleine angefasst wird und keiner darf ihn küssen. Zudem kam nur ein Hausstand pro Tag (zwecks Überreizung nicht Corona) und auch nur Familie und die engsten Freunde. Für uns ist das auch diesmal der richtige Mittelweg. Ich bin der Meinung, dass es auch schon vor Corona Krankheiten gab und gibt, die gefährlich für ein Neugeborenes sein können. Tests sind meiner Meinung nach auch nur eine Momentaufnahme, Viren kann man trotzdem schon in sich tragen und auch Geimpfte können, wenn auch unwahrscheinlicher Überträger sein. Aber einsperren oder abschotten kann und sollte man sich trotzdem nicht. Auf eine Hochzeit mit 100 Personen würde ich aber auch ohne Corona, so hochschwanger nicht gehen. Das wäre mir einfach zu viel Stress

von Anna F am 10.09.2021, 23:03



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Darüber haben wir uns auch Gedanken gemacht und ich denke übertreiben muss man einfach nicht. Es reichen die normalen Hygieneregeln, z.B. Händewaschen und Ehrlichkeit. Also ich erwarte von meinem Besuch, dass wenn man sich z.B. krank fühlt oder erkältet ist nicht kommt. Bei uns dürfen sowieso erstmal nur die Familie und enge Freunde kommen, wenn wir uns dazu bereit fühlen. Einen Test muss niemand extra machen, das ist nur trügerische Sicherheit, da diese Tests auch ein falsches Ergebnis aufweisen können. In meinem Freundes und Familienkreis sind sehr viele geimpft, was mir dennoch kein sicheres Gefühl gibt, da jeder trotzdem Überträger sein kann oder erkranken kann. Es gibt viele andere Krankheiten die auch schlimm sind, die darf man wegen Corona nicht außer Acht lassen. Meine Schwester hat von mir zum Besuch ihrer Kleinen einen Selbsttest gewünscht und ich hab es für sie gemacht. Jeder muss es für sich selbst entscheiden, genauso für oder gegen die Impfung.

von Kinderüberraschung am 10.09.2021, 23:05



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Unsere geimpften Familienmitglieder werden wahrscheinlich von selbst testen, aber wir fragen für alle Fälle nach. Und ansonsten kommen nur die engsten Freunde, mit ihren Kids. Da überlegen wir noch. Mit Rotzenase oder Husten definitiv nein. Wir leben mitten in der Stadt und unsere Große geht ja auch in eine Kita, daher halten wir die Vorsicht schon für wichtig. Baby oder nicht.

von zitronenmama am 11.09.2021, 06:32



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Auch wenn mich dieses Coronagedöns nervt. Wenn der kleine das ist, ist es ein Segen für mich. Ich kann Corona vorschieben um so wenig Besuch wie möglich zu erhalten besonders von der Familie bzw Schwiegermutter. Keiner wird den kleinen anfassen oder hochnehmen. Vor der Geburt halte ich mich auch bedeckt was Veranstaltungen angeht. In geschlossenen Räumen versuche ich zu vermeiden. Wir haben nächste Woche bei der Feuerwehr Vogelschießen , zum Glück draußen. Das Kaffeetrinken im Sitzungszimmer meide ich aber bzw verlege ich auf draußen. Sind mir dann einfach zuviele auf engsten Raum. Auch den runden Geburtstag von Schwiegermutter Ende Oktober werde ich meiden..Mit Neugeborenen setze ich mich in keine überfüllte Gaststätte oder Bude. Tests werden ich keine Verlangen von den Besuchern. Ich werde an die Vernunft appellieren und an Abstand und ein begrenztes Zeitfenster setzen. Die ersten 14d ist Besuch eh erstmal tabu. Seit meine Tochter mit knapp 3 Wochen ins Krankenhaus musste, wegen hohen Fieber was sich als HandMundFuss herausstellte, seitdem bin ich sowieso auch vorsichtiger gewurden. War einfach zuviel Besuch in zu kurzer Zeit und das muss nicht sein. Die kleinen sollen auch erstmal ihr Immunsystem aufbauen.

von Franzel88 am 11.09.2021, 07:16



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Gute Frage, tatsächlich habe ich gestern genau über das Thema mit meiner Mama gesprochen. In der Familie (meine und Schwiegerfamilie) sind inzwischen bis auf Nichte und Neffen ausnahmslos alle geimpft. Und leider sind dadurch alle wieder so Distanzlos wie vor Corona. Die letzten Monate haben wir daher eigentlich alle immer nur draußen getroffen, es gab gar keine Treffen in Innenräumen und ich habe immer etwas Distanz gehalten. Vor allem in der Schwiegerfamilie werde ich manchmal blöd angeguckt, weil ich halt nicht auf umarmen etc.stehe aktuell. Mal abgesehen von Corona habe ich auch keine Lust mir so kurz vor knapp noch was anderes einzufangen. Und die Neffen gehen in die Kita und sind quasi Dauerkrank. Meine Nichte geht ab Oktober zur Tagesmutter, da wird die Kleine auch erstmal zur Virenschleuder. Daher muss ich echt mal schauen, einen Weg zu finden, sie zumindest am Anfang fern zu halten. Die Erwachsenen werde ich dazu anhalten einen Selbsttest zu machen, auch mit Impfung. Und keine Knutschattacken. Wer das nicht versteht, muss halt warten. In den ersten zwei Wochen dürfen auch max. die Großeltern kommen. Und die auch nur, wenn sie Essen mitbringen und mindestens eine Stunde im Haushalt helfen ;) - haben sie natürlich schon vorab selbstständig angeboten. Ich gehöre allgemein zwar eher zur Dreck-reinigt-den-Magen-Fraktion, aber bei einem Neugeborenen bin ich sehr vorsichtig.

von Hopefullyinwait am 11.09.2021, 07:50



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Huhu, ich bin auch noch nicht geimpft. Ich werde zwar keinen Test verlangen, jedoch sowieso nur ausgewählten Besuch (die, die ich jetzt auch schon treffe) empfangen, und das auch nur, soweit es uns gut geht. Ungeimpfte gibt es in meinem näheren Umfeld keine mehr. (außer eben die Kinder) Und dann natürlich das Übliche, wenn man irgendwelche Symptome hat, dann lieber nicht kommen. Ich treffe mich aktuell auch nur in Gruppen mit 1-2 Haushalten. Auf eine Hochzeit mit 100 Leuten würde ich persönlich jetzt nicht gehen. Wenn es dir mit etwas mulmig ist, dann lass es.

von aomame84 am 11.09.2021, 08:06



Antwort auf Beitrag von Juliiii

Ohja, das steht hier auch im Vordergrund momentan. Die Familie hält sich zwar an Abstand und sind auch alle geimpft, aber sind eben auch mittlerweile viel unterwegs. Sie wohnen auch alle so weit weg, dass sie nicht mal eben nur einen mittag da sind. Hab mich bereits klar dagegen geäußert, dass hier jemand übernachtet. In den ersten 14 Tagen möchte ich sowieso niemanden da haben (ist unser 1. Kind) und dann erst, wenn ich mich gut genug fühle - insbesondere denke ich da an Schmerzen, Stillrhythmus und Müdigkeit...ich wäre auch gerne entspannt, wenn Besuch da ist. ;) Ich werde zwar dem Kleinen schon Antikörper abgegeben haben, bin aber weiterhin nicht begeistert, ihn jemandem in den Arm zu geben. PCR Test werde ich verlangen, sollte ein Besuch bei einem ungeschützten Säugling auch keine Frage sein. Aber leider habe ich da schon während der Schwangerschaft eine ganz andere Erfahrung machen dürfen,... Und klar, mit Schnupfen oder Husten oder sonstigem kommt hier sowieso niemand rein... das wäre aber generell so. Es ist irgendwo zwischen Vorsicht und Hypochondrie :D Aber ich muss auch ehrlich sagen, dass auch außerhalb Corona gelten würde, dass wir die Besuchsregeln festlegen. Kommt jetzt halt noch was obendrauf. Ist alles nicht einfach - aber es ist unser Kind und unsere Spielregeln.

von monchichi87 am 12.09.2021, 13:29