Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Corona Impfung in der Stillzeit

Thema: Corona Impfung in der Stillzeit

Hallo liebe Mamis, ich wollte mich in der Stillzeit bisher nicht gegen Corona impfen lassen, aber nun scheint es bald nicht mehr anders zu gehen. Hat denn eine von euch sich während der Stillzeit impfen lassen? Wie ging es euch danach? Wie eurem Baby? Habt ihr normal weitergestillt? Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte

von Maikäfer32 am 23.11.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich hab mich bereits im August und September auf Anraten von Gyn und Hausarzt impfen lassen und bin echt froh, es gemacht zu haben, sonst hätten wir es uns bestimmt schon eingefangen gehabt. Ich wurde auch super bei uns im Impfzentrum beraten, bei uns gibt es da sogar extra Sprechstunden für Schwangere und Stillende. Ich wurde wie die meisten Stillenden mit Biontec geimpft, da ist die Dosierung am geringsten und nach 8 Stunden ist der Impfstoff bereits vollkommen abgebaut. Er kommt auch nicht in die Milch, deswegen braucht man keine Stillpause. Auch die Milchmenge etc ändert sich nicht dadurch, aber du gibst Antikörper an dein Kind weiter. Jetzt nach 6 Monaten aber wahrscheinlich weniger, als vorher, deswegen habe ich mich so schnell wie möglich impfen lassen, um mein Kind bestmöglich schützen zu können. Nebenwirkungen hatte ich außer dem Impfarm nicht. Alle Mütter aus unserem Geburtsvorbereitungskurs und alle Mütter aus meinem Rückbildungskurs haben sich ebenfalls schon im Sommer impfen lassen, meine Schwägerin sogar schon im Februar. Keine hatte Probleme. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, es gibt mittlerweile genug Studien, die du auch selbst recherchieren kannst.

von Sporty87 am 23.11.2021, 12:26



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Hey Maikäfer, ich habe mich auch während der Stillzeit impfen lassen, da war mein Kleiner 4 Monate alt. Auch mit Biontech. Bei der ersten Impfung hab ich gar keine Beschwerden gehabt, bei der zweiten einen ordentlichen Impfarm und am Folgetag leichte Gliederschmerzen und Krankheitsgefühl...aber einen Tag später war wieder alles ok. An meinem Baby selbst oder an der Milchmenge beim Stillen konnte ich keinerlei Veränderung feststellen! Und im bestem Fall hat er vllt. paar Antikörper über die Muttermilch mitbekommen

von Sula87 am 23.11.2021, 12:35



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich bin auch seit Juli schon vollständig geimpft (damals war es für Stillende eigentlich noch nicht freigegeben, ich hab aber ehrlich gesagt auf dem Formular das Stillen verschwiegen) und es war alles super danach. Ich hatte auch bis auf leichte Kopfschmerzen keinerlei Nebenwirkungen und auch bei meiner Mini gabs nix. Stillpause habe ich auch nicht gemacht. Im Januar habe ich meinen Termin für die Boosterimpfung. Ich kann auch wirklich nur zur Impfung raten, besonders in Anbetracht der Delta Variante. In meinem Freundeskreis gibt es mehrere Mediziner, von denen ich gruselige Geschichten von der ITS höre - die allermeisten dort sind ungeimpft und mittlerweile braucht es nicht mal mehr unbedingt eine Vorerkrankung oder Übergewicht, um an der ECMO zu landen.

von Juli_und_die_Bohne am 23.11.2021, 13:03



Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Hier das selbe. Bin seid Anfang August fertig und hatte es verschwiegen und ich hatte null Reaktion und beim Baby auch null Veränderung feststellen können. Ich warte nur noch drauf meine 3 zu erhalten. Weil ich muss in den Kindergarten rein kommen können und ab Mai arbeiten und das geht entweder geimpft oder jeden Tag testen lassen und das kann ich mir nicht leisten in der Woche 80-100 Euro zu blechen.

von Sarii24 am 23.11.2021, 16:38



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich bin auch seit Juli schon fertig mit der 2. Impfung. Außer das die Einstichstelle geschmerzt hat, war nichts zu spüren. Jetzt suche ich wie blöd eine Auffrischung aber alle haben erst ab Februar wieder Termine

von Naomi21 am 23.11.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von Naomi21

Ich hatte meine 2. Impfung bereits im August erhalten. Auch während ich gestillt habe. Ich habe auch ganz normal weiter gestillt. Ich hatte nach beiden Impfungen einen extremen Migräneschub. Kopfschmerzen sind ja eh schon die häufigsten Nebenwirkung aber das es ausgerechnet zu einem migräneschub kommen musste fand ich dann doch ein wenig übertrieben von meinem Körper. Ich hab an beiden Tagen ganz normal weiter gestillt. Laut den Studien, sollen die Kinder ja so auch einen kleinen Schutz entwickeln. Mir wurde der Rat gegeben, dass man vorher sehr viel trinken soll. Vor allem Personen, die so wie ich zu Kopfschmerzen und migräne neigen. Ich hatte meine Termine nur halt jedesmal schon um 8uhr und so nicht die Möglichkeit vorher sehr viel zu trinken. Da werde ich auf jeden Fall das nächste Mal drauf achten, das ich erst später meinen Termin habe und das mit dem vielen trinken testen. Bei der kleinen war übrigens nichts zu merken.

von Lyonesse am 23.11.2021, 15:01



Antwort auf Beitrag von Naomi21

Hast de es mal über Doctolib versucht? Da steht zwar häufig bei den Praxen und Zentren, dass alle Termine vergeben sind, aber wenn man draufklickt, erscheinen doch noch freie Termine. So hab ich meinen Boostertermin im Januar gekriegt :)

von Juli_und_die_Bohne am 23.11.2021, 18:40



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Hallo, hab die erste Impfung vier Wochen nach der Geburt bekommen und die zweite drei Wochen später, bin also seit Juli vollständig geimpft. Sowohl meine Frauenärztin als auch mein Hausarzt haben mir dazu geraten, obwohl die Impfung damals für Stillende noch nicht von der Stiko empfohlen war. Außer dem Impfarm hab ich nichts bemerkt, mit meinem Baby und dem Stillen war alles unverändert. Angesichts der Infektionslage würde ich zur baldigen Impfung raten. In meinem Umfeld haben sich schon viele infiziert, teilweise auch Geimpfte. Zum Glück sind bei meinen Bekannten bisher keine schlimmen Verläufe dabei. Ich werde mir auch so schnell wie möglich die Booster-Impfung geben lassen.

von aatb am 23.11.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Hallo aus dem Juni-Bus, Ich hab mich drei Wochen nach der Entbindung impfen lassen und beides mal super vertragen. Der kleinen hat man nix angemerkt und wie andere schon geschrieben haben bekommt sie im besten Fall auch paar Antikörper.

von Snaedis am 23.11.2021, 16:24



Antwort auf Beitrag von Snaedis

Ich habe mich acht Wochen nach der Geburt impfen lassen. Seit Anfang August bin ich fertig. Habe Moderna bekommen. Hatte beides Mal einen Impfarm und beim ersten Mal war ich abends etwas müde. Die Milchmenge hat sich nicht verändert, auch beim Baby war nix anders.

von Nanu82 am 23.11.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Bei mir wie bei den anderen hier :) Ausser dass ich nach der zweiten Impfung echt einen Tag grippeähnlich krank war aber das war zu verschmerzen angesichts der Vorteile

von Its_me am 23.11.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Hallo aus dem September Ich habe mich schon das erste mal impfen lassen, als meine Kleine 2,5 Wochen alt war. Die zweite hab ich bekommen, als sie 6,5 Wochen alt war. Beide Male habe ich nur leicht die Einstichstelle gemerkt und meiner Lütten hat man nix angemerkt. Ich fühle mich besser dabei, dass ich jetzt dazu beitragen kann, meine Kleinen zu schützen.

von Aixoni am 23.11.2021, 16:30



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich bin auch seit September vollständig geimpft. War auch alles bestens und habe ganz normal weiter gestillt.

von Sabrina9090 am 23.11.2021, 19:43



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Hier auch seit August durchgeimpft.. hatte nach der ersten ne leichte Erkältung, nach der zweiten gar nichts. Bei mir hat sich auch nix an der Milchmenge geändert. Und Mini war gut drauf wie immer. LG

von Glücksbärchi am 23.11.2021, 20:44



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich habe im Juli die erste, im August die zweite Dosis bekommen. Beim ersten Mal habe ich am Abend der Impfung ein Gefühl wie richtig fiesen Muskelkater im Arm gehabt, sodass ich ihn kaum heben konnte (mit Baby suboptimal - zum Glück war mein Mann da). Am nächsten Tag war alles wieder wie immer. Bei der zweiten Dosis hatte ich null Nebenwirkungen. Mein Kleiner (zu dem Zeitpunkt voll gestillt) hat nicht drauf reagiert und auch sonst klappte das Stillen wie immer. Geimpft wurde ich mit Biontech.

von Minimäuschen am 23.11.2021, 23:13



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich habe mich drei Wochen nach der Entbindung impfen lassen. Erste Impfung nur Schmerzen im Arm, zweite Impfung für zwei Tage extrem müde und kraftlos und wieder Schmerzen im Arm. Das war es. Beim Kleinen habe ich nichts feststellen können.

von Tanja_1989 am 24.11.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ich habe mich gleich nach dem Wochenbett impfen lassen. Mir ging es wunderbar,nach der zweiten Impfung war ich zwei Tage nicht etwas müder als gewohnt. Grippe habe ich mich auch noch impfen lassen, ich möchte irgendwelche größeren Infekte unbedingt gerade meiden.

von Maikäfer2017 am 24.11.2021, 13:50



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Es gab übrigens gerade ( vor drei Wochen) einen Artikel, dass gerade jede 5.!!!! Patientin auf intensiv mit Corona eine ungeimpfte Schwangere oder Stillende ist. Also unbedingt impfen. Finde den Artikel gerade nicht mehr.

von Maikäfer2017 am 24.11.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Maikäfer32

Ja habe ich mit Biontech. Auf Freitagen damit der Mann am Wochenende da ist falls ich flach liege. Mir gings aber gut.Bisschen Kopfdröhnen bei der ersten und bei der zweiten war ich müde am Nachmittag.Das fällt ja aber nicht auf. Das Gute ist doch das Baby bekommt gleich auch Antikörper über die Mumi. Habe normal weitergestillt.

von Mützipütz am 24.11.2021, 17:11