Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Brei- irgendwie deprimierend

Thema: Brei- irgendwie deprimierend

Hallo zusammen, wir haben mit 22 Wochen den Start gemacht und mit Brei angefangen. Es gab Möhre. Nach etwas verzogenem Gesicht, ging es die nächsten Tage mit ein paar Löffeln. Nach 4 Tagen habe ich Kartoffel dazu gegeben. So hangelten wir uns durch. Immer nur 4-5 Löffel. Süßkartoffel und Zucchini ebenfalls etwa die Menge. Die Kleine verweigerte heute und gestern aber komplett. Irgendwie deprimiert mich das. Ich frage mich, ob sie es einfach nicht mag? Ob es zu früh ist? Achso, Kürbis habe ich auch probiert (jedes Gemüse mindestens 3-4 Tage), ging gar nicht ... Ich überlege nun zu pausieren. Macht das wohl Sinn oder sollte ich dran bleiben?

von Vilev am 07.06.2021, 21:20



Antwort auf Beitrag von Vilev

Also ich würde dran bleiben. Bei uns ist es genau so. Die Kleinen müssen eben erstmal probieren und auf den Geschmack kommen. Ich denke, wenn man so richtige „Menüs“ zubereitet, wird das besser.

von __anyy am 07.06.2021, 21:35



Antwort auf Beitrag von Vilev

Bei uns hat es auch ewig gedauert. Habe auch sehr motiviert nach 'Plan' in der 20 Woche angefangen. Naja, war dann sehr schnell am selbst kochen weil die Gläschen zu groß waren. Dann wurde es plötzlich mehr. Seit einer woche essen wir plötzlich 150ml und Nachtisch. Habe dann auch nach Empfehlung den Abendbrei angefangen. Naja das lief schlecht,von daher hab ich das wieder weggelassen und fange morgen erst wieder an.

von Weltenbummlerin.30 am 07.06.2021, 22:16



Antwort auf Beitrag von Vilev

Und vielleicht zwischendurch mal was anderes anbieten als diesen Gemüsebrei? Vielleicht mag sie eher den Abendbrei oder was ist mit nur ein bisschen Obstmus am Nachmittag oder so? Die ganze Vorgaben sind ja nur Empfehlungen und keine strengen Richtlinien. Bei uns läuft der Mittagsbrei mal so mal so. Mal isst er auch nur ein paar Löffel, mal die ganze Schüssel. Wir haben auch schon mal ein zwei Tage pausiert als er ein paar Tage hintereinander nicht so wirklich essen wollte, danach ging es wieder richtig gut. Was ich auf jeden Fall gemerkt habe ist den richtigen Zeitpunkt zu erwischen...also nicht zu müde und nicht zu hungrig. Und wenn wir halt schon um 10 Uhr seinen „Mittagsbrei“ vorbereiten dann ist das so Unser Kleiner mag zb auch Obstmus aus Banane oder Apfel etc total gerne. Ich würde also an eurer Stelle ein bisschen an der Art und/oder an der Zeit der Breimahlzeit variieren und weiterhin dranbleiben Und wie any schon sagt, müssen sie ja auch erstmal lernen was essen bedeutet und wie es funktioniert

von 12Mami am 07.06.2021, 22:19



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Apfel mit Banane kommt auch gut bei uns an. Manchmal wird mehr Nachtisch gegessen als das eigentliche Essen. Naja wenn sie glücklich ist Das mit dem richtigen Zeitpunkt ist manchmal echt schwierig. Grade bei der Wärme wurde hier wieder etwas mehr geschlafen.

von Weltenbummlerin.30 am 07.06.2021, 22:29



Antwort auf Beitrag von Weltenbummlerin.30

Ja genau das denk ich mir auch. Ich glaub wichtig ist halt nur, dass man den Gemüsebrei immer wieder anbietet, damit sie halt den Geschmack und alles lernen sag ich mir auch Das mit dem schlafen ist bei uns auch so und gefühlt will er am liebsten ständig gestillt werden. (Kann zb auch ein Grund sein warum es mit den Essen bei den warmen Temperaturen manchmal nicht so gut läuft, weil sie eher Durst haben und dann lieber die Milch haben wollen.. )

von 12Mami am 07.06.2021, 22:41



Antwort auf Beitrag von Vilev

Manche Babys hassen einfach Gemüsebrei. Deshalb bekam unsere Erste einfach Milchbrei und schon war das Problem erledigt. Eine Pause finde ich trotzdem auch immer ratsam, bevor es zu Frust kommt.

von Meyla am 07.06.2021, 22:46



Antwort auf Beitrag von Vilev

War bei uns auch so, habe es vor 4 Wochen mal probiert. Ein paar Tage ging es ganz gut mit 4-6 Löffel hen, Dann gar nicht mehr. Er war generell nicht so gut drauf 2-3 Wochen.. Aber wollte so wahnsinnig gerne alles essen was wir gegessen haben, der Futterneid war ungemein.. Wenn wir essen Ahr er so gemeckert und geschrien und auf den Tisch gehaun.. Er hat dann eine harte Brotrinde zum lutschen bekommen.. Jetzt habe ich vor 3 Tagen wieder einen Brei versucht, und er war so begeistert.. Es landet das meiste in seinen Händen und dann auf der Wippe und seinen Beinen weil er so wild herum fuchtelt und patscht vor Begeisterung. Lustiger Weise habe ich da den gemischten Gemüse brei von Ho..e verwendet wo auch etwas Reisgriess drinnen ist. Nach etwas herum testen muss ich sagen dass diese Marke wirklich am. Meisten eigengeschmack hat, also auch Karotte, Kürbis, Pastinaken schmecken richtig sämig und fruchtig.. Bei den anderen Biomarken war es oft etwas wässriger und leicht bitter oder herb. Werde dann aber auch selbst kochen wenn das Gemüse im Garten so weit ist und er Mengen verdrückt dass es sich lohnt. Ich habe aber auch das Gläschen in silikonformen umgefullt und eingefroren und taue dann immer 2-3 Würfelchen auf, da sist wirklich klasse. Also - ruhig mal eine Woche oder paar Tage pausieren.

von Kartoffelkohl am 08.06.2021, 06:04



Antwort auf Beitrag von Vilev

Unsere Große aß nie mehr als 4 Löffelchen, egal welcher Brei. Mit Brot war sie dann glücklich. Bei der Kleinen hab ich genau einen Versuch mit Brei unternommen und ihn dann gestrichen. Sie ist mit fester Nahrung auch viel glücklicher und entspannter.

von Thiara82 am 08.06.2021, 07:36



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Dazu habe ich aber doch noch eine Frage: Ohne Zähne ist es ja eher schwierig mit fester Nahrung. Wie macht ihr das denn? Einfach in die Hand geben und dann wird dran gelullert?

von Vilev am 08.06.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von Vilev

Ich gebe ihr einfach ein wenig weiches Obst oder Gemüse in die Hand. Aber Gemüse kommt auch als Waffeln super gut an oder als Gemüse-Dinkelstangen. Da gibt es viele tolle Rezepte auch online. Sie liebt Erdbeeren. Da ist es praktisch, dass die in unserem Garten jetzt schon reif werden. Meine Kleine zeigt mir immer deutlich, wenn sie meine Hilfe braucht. Meistens kann sie es erst selbst gut halten, aber wenn es zu angesabbert und rutschig oder zu klein wird, dann halte ich das Gemüse oder was auch immer und sie hält und führt meine Hand. Sie zerdrückt und zerkaut alles immer sehr gründlich, auch ohne Zähne. Sie isst aber auch Brei. Wichtig ist ihr dabei, dass sie den Löffel selber halten darf. Also ich belade den Löffel, halte ihn ihr hin und sie nimmt ihn und führt ihn in den Mund. Am Anfang mussten wir auch etwas experimentieren bis ich wusste welche Konsistenz und Temperatur sie gerne isst. Momentan mag sie es lieber etwas fester bis cremig und eher kühl.

von SunnyNanni am 08.06.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ich danke dir. Heute hat es super geklappt, sowohl Möhre-Kürbis als auch Erdbeer-Birne gingen gut. Keine Unmengen, so 50 Gramm jeweils etwa, aber mit Genuss Puhh...habe ich wohl irgendwie unterschätzt, versuche aber entspannt zu bleiben

von Vilev am 08.06.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von Vilev

Guten Morgen, ich danke euch für die Anregungen! Banane ging hier als Snack nachmittags auch super weg, aber das stopfte so. Heute probiere ich es mal mit Birne Apfel, scheint ja bei manchen gut anzukommen. Ich möchte zum einen nichts falsch machen, aber so planmäßig wie es empfohlen wird, klappt es bei uns momentan zumindest nicht, daher werde ich versuchen einen "Abendbrei" einfach wann anders mal auszuprobieren. Ich hatte Sorge, dass Gemüse damit einfach außen vor ist. Aber ich nehme es jetzt wie es kommt...

von Vilev am 08.06.2021, 08:46