Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Brei einführen

Thema: Brei einführen

Sophia ist nun volle 18 Wochen alt. In einigen Wochen möchte ich mit Beikost anfangen. Welche Rezepte habt ihr für Woche 1-4? Ich möchte einiges selbst kochen. Bitte die jeweilige Einführungswoche dazuschreiben. Wann / in welcher Lebenswoche habt ihr angefangen/wollt ihr anfangen? Ich danke Euch für möglichst viele Anregungen und Erfahrungen.

von Stephi! am 12.10.2020, 14:42



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hey :) wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind unsere Mäuse gleich alt oder? 08. Juni? Also ich glaube bei uns wird es bestimmt noch eine ganze Weile dauern...Es heißt ja, dass man die Reifezeichen abwarten soll und nicht strickt nach Monaten. Unsere Maus ist mittlerweile eigentlich bei fast allen Mahlzeiten dabei und findet es auch super interessant aber sonst macht sie auf mich noch nicht den Eindruck bereit zu sein. Bei meiner Großen haben wir mit 6 Monaten begonnen, als sie anfing so was ähnliches wie schmatzen zu machen während sie uns beim Essen beobachtet hat. Aber es war trotzdem noch nix. Sie hat jeden Löffel mit der Zunge raus geschoben. Dieser Zungenreflex muss sich wohl erst verwachsen und dann klappt das auch. Ich rechne irgendwie daher nicht damit, dass es schon bald soweit ist. Wir werden aber dann bestimmt wieder mit Karotten und Pastinaken anfangen und dann Kartoffeln dazu geben. Mal sehen wie das ankommt und dann erweitern. Ich habe damals ein Buch mit Babybrei-Rezepten geschenkt bekommen aber hab glaub höchstens 2 nachgekocht. Meine Arbeit wurde nicht wirklich "gewürdigt" und einiges landete im Müll. Dies Portiönchen lohnen sich halt auch noch nicht wirklich. Außer man hat vielleicht viel Platz in der Tiefkühltruhe und Zeit und friert einzelne Komponenten in Mini Dosen ein. Ich denke, diesmal werde ich überwiegend mit Gläschen starten und gekochtes nur ergänzen wenn es das bei uns eh gibt. Wobei ich auch schon gehört habe, dass manche direkt voll losspachteln... Ich bin gespannt!

von NicoleS am 12.10.2020, 22:46



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Huhu, am Anfang geht es ja prinzipiell erst mal darum verschiedene Geschmäcker auszuprobieren bzw die Verträglichkeit zu testen. Fernab von dem "ich will eine Mahlzeit ersetzen" werde ich wohl erst einmal eine Gemüse Sorte probieren und wenn diese angenommen wird in der nächsten Woche eine andere. Am Anfang eignen sich (wegen der Verträglichkeit)z. B. Kürbis, Karotte, Pastinaken, Süßkartoffel. Rezepte findet man online glaube ich zur genüge für das Verhältnis von Wasser zu Gemüse. Ein Löffel Öl rein und fertig. (ich hab jetzt also kein Rezept parat) viele Ärzte empfehlen mittlerweile recht früh Fleisch dazu zu geben.. Ich denke aber wenn man hauptsächlich stillt braucht es das nicht. Auch bei meinen großen habe ich versucht als Baby das Eisen anders zuzuführen (Gemüse und Getreide) und Fleisch erst mal weg zu lassen. Wir beginnen auch erst in ein paar Wochen, die Maus ist erst 16 Wochen alt und wirklich reifezeichen sehe ich bei ihr noch nicht. Wenn du eine hebamme hast, hast du zur beikost Einführung auch noch mal Anspruch auf Beratung. Alles gute und LG. Ach so mir wurde die app baby&essen empfohlen. Hab sie jetzt selber noch nicht getestet

von subidu am 13.10.2020, 15:08



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Wir haben mit genau 4 Monaten gestartet (auch 8. Juni geboren), wie bei der Großen. Ich wollte nicht wieder mit Karotten beginnen, die waren bei der Großen zwar der Hit, aber halt auch sehr stopfend. Hab Zucchinibrei selbst gekocht und miniportionen eingefroren. Überlegung war, dass die Gläschen ja nicht lange offen sein sollten und dann so viel wegeworfen wird. Er war nicht so begeistert. Heute dann Mal Pastinake aus dem Gläschen probiert, das hat ihm sehr geschmeckt. Soweit ich gehört habe, braucht es auch Übung, dass sie das Essen nicht wieder rausdrücken. Also es ist nicht unbedingt zu früh, wenn viel wieder rauskommt, sondern das Baby bewegt die Zunge wie beim Saugen vor und zurück. Dann muss es erst lernen, dass das beim bei nicht funktioniert und wie es denn nach hinten befördern kann zum Schlucken.

von ml1820 am 13.10.2020, 17:19



Antwort auf Beitrag von Stephi!

Hallo, meine kleine ist 1 Tag jünger, wur haben es am Wochenende auch schon probiert und sind mittags jetzt mit 2-3 Löffeln gut dabei. Aber bis eine Mahlzeit wirklich ersetzt wird dauert es und es braucht einiges an Übung den Brei nicht rauszuschieben. Ich finde man merkt schnell ob es schon an der Zeit ist oder nicht. Und wenn nicht, dann einfach nochmal in 1-2 Wochen nochmal ran. Beim 1. Kind habe ich auch noch alles selbst gekocht, nur Bio, nur frisch und alles ganz toll. Es wurde verdammt viel weggeschmissen. Jetzt beim 3. Kind gibt es erstmal Gläschen bis sich die Portion lohnt oder Gemüse von unserem Essen. Spannend wird das Kochen erst wenn die Kinder größer werden

von GoldigeZeit am 13.10.2020, 20:38