Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Brei Gemüse / Fleisch

Thema: Brei Gemüse / Fleisch

Mein Kleiner isst gerne und fleißig Brei, das macht mich sehr glücklich, da ich das Stillen durch die Schwangerschaft reduzieren muss. So klappt es wunderbar ABER... Ich mache den Brei meistens selbst und koche dann für mehrere Tage vor. Das kommt dann in den TK. Es gibt dann mal Rote Linsen mit Gemüse, oder Gemüse-Risotto, Gemüsepfanne mit Couscous oder Hirse oder Dinkel, Lachs hatten wir auch schon mit Gemüse. Ich selbst esse kein Fleisch und bei uns zu Hause wird so 1-2x die Woche Fleisch gegessen. Wir holen dann gutes Fleisch, aber die Große zB ist leider nicht so ein Fleischfan. Für sie paniere ich das auch öfter, aber sie ist auch erst 3 Jahre alt. Jetzt holen wir zwischendurch auch Mal Gläschen von DM, wenn es mal schnell gehen muss oder wir unterwegs sind. Wenn ich mir aber beim Gemüse-Risotto hinten durchlese, wie man es als volle Mahlzeit isst, dann steht da, dass man es mit Fleisch mischen sollte. Im Grunde steht das bei fast allem, was ich meinem Kind mit nur Gemüse gebe. Ich dachte immer, dass es ok sei, da ja Reis/Hirse/Dinkel/Couscous o.ä. dabei ist. Also im Prinzip das, was ich jeden Tag als volle Mahlzeit esse Bekommen Eure Kleinen jeden Tag Fleisch??? Oder was gibt es bei Euch so als Mittagsbrei? Abends mache ich Dinkelgrieß/Grieß//Hafer und Co, aber traue mich das nur mit wenig Kuhmilch... wie macht ihr das?

von Memoria1007 am 18.05.2021, 14:28



Antwort auf Beitrag von Memoria1007

Das klingt super. Wir kochen auch sehr viel selbst und bis jetzt häufig vegetarisch. Dafür gibt's Hirse und Mandelmus in den Abendbrei. Ich nutze auch ab und an mal Gläschen und mach mir diese dann gleich zu nutze. Das vegetarische Menü von Hipp Couscous Gemüse Pfanne hat z.B. mehr Eisen als die üblichen Gläschen mit Fleisch, also gibt's das bei uns immer mal zwischendurch. Meine Hebamme sagte 2x die Woche Fleisch reicht vollkommen aus. Ich möchte ihn da auch lieber langsam ran führen, weil wir es schon ziemlich bei der Verdauung gemerkt haben. Abends gibt's bei uns milchfreien Getreidebrei mit Obstmus und Mandelmus. Wir haben es auch schon mit Milchbrei probiert, aber der wird so gar nicht genommen. Den anderen liebt er. Ich hoffe das wir das irgendwann auch noch auf den Nachmittag schieben können und dann einen Milchbrei abends füttern. Den hab ich immer mit Pre gemacht und einmal mit 50 / 50 Milch / Wasser. Kam aber beides überhaupt nicht gut an.

von Ell!um am 18.05.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von Ell!um

„Den gibt es immer mal zwischendurch“ heißt, dass ihr mehrere Breimahlzeiten schon am Mittag habt oder dass genau das Menü einfach zwischendurch als Mittagsbrei gefüttert wird? Mir kommt eine Mahlzeit mittlerweile zu wenig vor, weil abends isst er eher wenig.. vlt sollte ich mit dem dritten Brei anfangen?

von Memoria1007 am 18.05.2021, 15:44



Antwort auf Beitrag von Memoria1007

Das Gläschen gibt's einmal die Woche ca. Mittags. Wir machen auch BLW. Das heißt, morgens gibt's fingerfood, mittags Brei selbstgemacht oder dieses Gläschen oder am Wochenende was "richtiges". Den mittagsbrei gibt's dank seltsamen Schlafzeiten momentan erst um 14.30 Uhr, dementsprechend passt das ganz gut bei uns. Wenn du meist das ihr noch eine weitere gebrauchen könnt, dann würde ich es einfach mal versuchen. Und ja, die Phase der kompletten Verweigerung hatten wir auch schon. Dann gab's bei uns Obst/Gemüse als Sticks oder selbstgemachte Brötchen für Babys. Da hat er dann natürlich auch nicht so viel zu sich genommen, aber zumindest etwas und er hatte noch Spaß am Essen. Ich denke solange es noch Milch dazu gibt sollte das kein Problem sein :)

von Ell!um am 18.05.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von Memoria1007

Bei uns wird seit drei Tagen jeglicher Brei, auch der Grießbrei verweigert :-( Vorher hatten wir Gemüse Fleisch 2-3x die Woche (hab das Fleisch in 30g Portionen eingefroren mit Apfelsaft dabei wegen der Eisenaufnahme) 2-3 vegetarische meist mit Schmelzflocken und 1-2x Fisch... Jetzt sind wir seit heute bei fester Nahrung und sie liiiiiebt es... Ich muss nun also kreativ werden :-D Heute gab es Grießschnitten aus dem Ofen und Banane hinterher und heute Mittag Süßkartoffel-Erbsen-Haferflocken Bratlinge mit eingekochtem Birnenmus... Für mich war es auch super lecker und Mini ist endlich wieder zufrieden :-) jetzt muss ich mal sehen, wie ich Fleisch und Fisch integriere...

von mummy2020 am 18.05.2021, 16:49



Antwort auf Beitrag von mummy2020

Unser Kleiner verweigert ihn auch, wenn der Mund schmerzt, so zumindet die Vermutung. Beim letzten mal kamen dann die unteren beiden. Jetzt hat es wieder angefangen und man sieht oben was Weißes. Ich geben den Brei dann kalt. Das geht meistens deutlich besser :)

von sweety92 am 18.05.2021, 22:47



Antwort auf Beitrag von sweety92

Ja, das hatte ich auch vermutet, aber nichts zu sehen und die unteren sind beide schon gut da... Kalt wollte sie auch nicht... Nun klappt es aber super mit der festen Kost, hatten immer schon Fingerfood dabei und nun mampft sie alles fröhlich weg Unfassbar, was da in sie reingeht... Heute morgen 4 kleine Haferflocken-Pancakes und noch eine halbe Banane hinterher... Wasser trinkt sie echt gerne und stillen ist dann gar nicht mehr nötig / gewünscht

von mummy2020 am 19.05.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von Memoria1007

Hallo aus dem November, Ich bin gerade aus Versehen bei euch gelandet Es gibt von allen Gläschen Marken ausgeschriebene vegetarische Menüs. Die enthalten dann alles, was bei einer Mahlzeit dabei sein muss. Alle anderen Gemüsegläschen müssen/sollen mit Fleisch gemischt werden, damit es eine vollwertige Mahlzeit ergibt. Ich musste auch etwas suchen, die Auswahl ist da doch etwas geringer, aber es gibt sie... die vegetarischen Gläschen. Liebe Grüße

von NorSch am 20.05.2021, 18:00



Antwort auf Beitrag von NorSch

Ja, das stimmt, aber ich glaube max. 3 Sorten. Also permanent das Gleiche, wenn man veg. isst.

von Memoria1007 am 21.05.2021, 22:00