Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Brauchen eure Hilfe zum Thema Kinderwagen!

Thema: Brauchen eure Hilfe zum Thema Kinderwagen!

Hi ihr lieben! So...das ist mir nun etwas peinlich...aaaber nach hin und her überlegen haben mein Schatz und ich festgestellt das wir beide null Ahnung haben auf was wir beim Kauf eines Kinderwagens achten müssen. Was ist wichtig, was ist völlig überbewertet....was ist praktisch und was nicht? Wir haben keine Ahnung wo wir überhaupt anfangen sollen. Wenn wir jetzt direkt ins Fachgeschäft gehen haben die Leute da leichtes Spiel mit uns Helft uns bitte! Was ist eurer Erfahrung nach wichtig. Wir wollen nicht eine unmenge Geld ausgeben aber natürlich auch nicht den letzten Schrott kaufen. Danke!

von Mal32 am 24.03.2018, 17:30



Antwort auf Beitrag von Mal32

In erster Linie ist es wichtig das ihr wisst wozu ihr den Kinderwagen überhaupt braucht. Ob ihr viel im Wald unterwegs seid dan sind richtige Räder und nicht welche aus Plastik zu empfehlen. Wenn ihr viel mit dem Auto unterwegs seid würde ich kein so großes Ding kaufen das es beim Verstauen Probleme gibt. Bei meinem ersten Kind hatte ich so einen und ich fand ihn so gross und unpraktisch. Bei meinem letzten Kind habe ich mir so ein Kinderwagen 3 in 1 von Hauck mit Babywanne und Autoschale gekauft. War damals 300 Euro Neupreis. Ich habe jetzt nicht geschaut wie er bei den Test ausgefallen ist. Aber ich finde den Wagen absolut genial. Nicht zu gross, praktisch wenn das kleine im Auto eingeschlafen ist einfach raus und in den Kinderwagen Einrasten. Ich habe ihn von Anfang bis Schluss benutzt und er sieht für den jetzigen Bauchbewohner immer noch gut aus. Ich bin immer noch begeistert. Aber bin auch gespannt was die anderen noch dazu schreiben.

von Helendie85 am 24.03.2018, 18:07



Antwort auf Beitrag von Helendie85

Sehe ich auch so. Was sind eure Bedürfnisse? Was mögt ihr gerne. Schwenkräder oder feste? Luft oder Plastik, je nachdem ob er für die Stadt ist oder Land und welches Auto ihr habt. Wir haben einen emmaljunga duo edge. Er hat 4 feste Luftreifen. Mir hat da die Federung gut gefallen. Man ist ja nicht immer nur auf ebenen Wegen unterwegs und wenn ich sehe, wie manche modernen Wagen wackeln oben mit den Babys drin. Außerdem ist die Wanne beim emmaljunga besonders groß. Das Baby kann lange darin liegen und man muss nicht gezwungener Maßen schon zu einem Sportaufsatz wechseln, weil es nicht mehr im Liegen passt. Aber er verbraucht viel Platz! Gebraucht bekommt man ihn ab 250€ in einem guten Zustand! Außerdem würde ich immer darauf achten, dass das Baby und später Kind zu euch gerichtet fährt. Manche kann man ja drehen, andere nicht! Es ist für das Kind besser.

von Himbeere90 am 24.03.2018, 18:29



Antwort auf Beitrag von Helendie85

Wir hatten bei unseren ersten beiden Jungs auch einen. Kostet nicht so die Welt und wir waren vollkommen zufrieden. Dabei waren wir viel damit unterwegs. Beim zweiten musste er sogar beim Joggen herhalten...und das klappte gut. Nun ist leider ein Hauck nicht zu gebrauchen. Wir bekommen Zwillinge

von sonne216 am 24.03.2018, 19:13



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hej hej! Also erstmal - was die anderen beiden schon schrieben. :) Vielleicht noch ergänzend - wir haben uns für einen Hartan entschieden, bei dem man die Räder im Schwenk-Modus haben kann (für die Stadt, wendiger) und sie aber auch feststellen kann. Er hat eine Liegewanne und einen Sportsitz. Außerdem hat uns die Verkäuferin noch darauf hingewiesen, dass man evtl. besser eine Baby Liegewanne mit harten Wänden nimmt, darin ist das Baby besser geschützt (z.b. wenn jemand im Bus beim bremsen dagegen fallen würde). Je nach dem was ihr für ein Auto habt, würde ich den Kinderwagen zusammengeklappt und den Autostauraum ausmessen. Viel Spaß beim Probefahren ;) !

von pennylane497 am 24.03.2018, 19:17



Antwort auf Beitrag von pennylane497

Ein Tipp von mir: Kein Mensch braucht einen Sonnenschirm zum anbringen

von Tambelia am 24.03.2018, 23:08



Antwort auf Beitrag von pennylane497

Stimmt

von Himbeere90 am 25.03.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hallo Mädels! Erstmal danke an alle die schon geantwortet haben, wir haben uns jetzt alle Marken angeschaut die ihr schon aufgelistet habt! Wir brauchen nichts für den Wald, die meiste Zeit werden wir ihn auf normalen Straßen nutzen. Da es hier öfters bergauf/ bergab geht darf er definitiv nicht zu schwer sein. Flexibel wäre super, er wird oft ins Auto mit müssen. Ich fahre einen Astra, der Platz im Kofferraum ist ok aber auch nicht unendlich. Zu dem Hauk 3 in 1. Der hat eigentlich wirklich hauptsächlich gute Bewertungen auf verschiedenen Seiten bez. Preis/Leistung. Problem wird wahrscheinlich sein das wir den nicht in den franz. Läden finden und testen werden können. Aber mal sehen! Schaut euch mal bitte das Bild an und sagt mir ob ihr von dieser Art Model gesprochen habt! Danke!

von Mal32 am 24.03.2018, 20:48



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ja meiner sieht so ähnlich aus. Halt ein älteres Modell.

von Helendie85 am 24.03.2018, 22:59



Antwort auf Beitrag von Mal32

Schiebt aufjedenfall Probe! Ich hab einen kleinen Kinderwagen tick und Wechsel öfter mal. So kamen bei 2 Kindern gut 24 Wagen zum Einsatz;) Mir ist es wichtig das der Wagen fürs Gelände geeignet ist und viiiiiel Platz fürs Kind bietet. Wir haben uns diesmal einen Trille Dream gekauft. 97 cm liegefläche topt kein deutscher Wagen. Einen Sportwagenaufsatz brauch man somit nicht. Der Wagen wiegt um die 19 kg was man aber beim schieben nicht merkt. Wir wohnen auf einem Berg und fahren au viel hoch und runter. Der Wagen von hauck würde zb. Für mich niemals in Frage kommen. Dafür is er mir zu klapprig und zu klein. Wir waren mit emmaljunga sehr zu Frieden und auch die haben schon große Wannen.

von 2o11 am 24.03.2018, 21:57



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hallo, vielem was schon geschrieben wurde kann ich nur zustimmen. Ich ergänze mal was uns wichtig war und sich beim Großen als praktisch erwiesen hat: - Ob feste Wanne oder Tragetasche ist immer wieder ein Diskussionspunkt. Bei einem Sommerbaby ist die feste Wanne aber in der Regel luftiger da nicht gnz so eng. - Nach aktuellem Forschungsstand (ich bin Kinderärztin) sollten Babys und Kleinkinder bis zum zweiten Geburtstag immer in Richtung der Eltern gucken. Damit scheiden schon einige Wagen aus. - Ob man einen Adapter für den Autositz braucht ist auch unterschiedlich. Länger als eine Stunde am Stück sollte man ein Kind nicht im Autositz sitzen lassen. In der Zeit kann ich kaum zum Einkaufen hinfahren, Einkaufen und wieder zurückfahren. Deshalb haben wir uns gegen den Adapter entschieden. - Ich bin auch ein Fan von Schwankrädern um in der Stadt und im Supermarkt um alle Ecken zu kommen. Wir haben einen Hartan Racer GT und der passt gut in den Kofferraum vom Astra :-)

von Bluehblume am 25.03.2018, 08:17



Antwort auf Beitrag von Bluehblume

Hallo, da gibt es einiges was man überlegen muss. ich bin auch etwas kinderwagensüchtig ;-) hatte schon einige also was für mich wichtig war, Grösse des Einkaufskorbes Form der Griffe, bei kleineren Händen fand ich diese abgeflachten unbequem Schiebegriff oder Knicklenker Grösse des Kinderwagens, evtl zwecks Auto Gewicht des Wagens wie gut ist er zusammenklappbar, muss er auseinandergebaut werden, oder klappt alles kompakt zusammen wie ist die Möglichkeit falls Geschwisterkind, oder wenn zweites Kind geplant ist, wie weit klappt das Verdeck, zwecks Sonnenschutz gibt es Zubehör für später, Getränkehalter usw soll es ein Kombiwagen sein? lässt sich der Sitz später vor wie rückwärts draufstecken? Babyschale kann man mittlerweile auf fast jeden Wagen klicken, sind Adapter dabei oder müssen diese nachgekauft werden? wie ist das Gurtsystem, ab wann darf der Sitz genutzt werden? es gibt Kinder die sind so mobil die müssen wirklich schon früher in den Sitz sonst fallen die aus der Wanne... deswegen auf guten Sitz achten wie lässt sich dann die Liegeposition einstellen, wieviele verschiedene Stufen gibt es, lässt er sich komplett flach legen? wie ist die Federung des Wagens? bis zu wieviel Kilo ist der Wagen zulässig? so das fällt mir mal spontan ein ;-) ich hab mir nun doch wieder den Stokke Trailz bestellt, für meine Bedürfnisse der passende Wagen

von littlestarling82 am 25.03.2018, 08:41



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hi. Wenn du magst schreib mich mal an . Wir erwarten Nr. 7 und ich darf sagen ich kenne echt fast alle Wagen....Hab auch noch einige hier in Top Zustand. Ist so ein Hobby.....Nur Markenwagen. Lg

von Bigmama4six am 25.03.2018, 21:32