Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Bettschutzgitter Erfahrungen

Thema: Bettschutzgitter Erfahrungen

Hallo zusammen, unser Kleiner kann sich zwar noch nicht drehen, aber ich möchte das Elternbett jetzt gescheit absichern. Wir schlafen immer kuschelnd ein und dann kann ich ihn meist in die Babybay rüberlegen. Die haben wir nicht fest am Bett, sondern neben dem Bett mit den Rollen drunter. Finde ich besser, weil ich mit Decke bis zu den Ohren besser schlafe und er pennt auch gut mit ausgebreiteten Armen. Leider schlafe ich manchmal vorher ein und ich würde gerne im Elternbett einen Bereich schaffen, an dem er sicher liegen kann. Nämlich an meinem Kopfende nach außen. Verständlich? Ich möchte dort ein Bettschutzgitter anbringen. Hat jemand auch so eins und mag seine Erfahrungen mit uns teilen?

von aomame84 am 27.01.2022, 09:20



Antwort auf Beitrag von aomame84

Ich liebäugel mit dem Bettschutzgitter von Filikid oder so ein ähnliches was man zwischen Lattenrost und Matratze auflegt. Aktuell haben wir von der mittleren so ein Teil ausm Ikea, das isr aber Brühe. Vorher hatten wir ein Brett zwischen Bettrand und Matratze geklemmt, haben damit aber unser Bett kaputt gemacht bzw die Lattenroste sind jedesmal abgesunken . Bei den großen hatte ich sowas nicht, da hatten wir immer das Stillkissen als Absperrung genommen, aber da war das Bett noch niedriger. Konnte ja keiner wissen , als wir damals ein größeres und höheres geholt haben das nochmal Nachwuchs ansteht

von Franzel88 am 27.01.2022, 12:47



Antwort auf Beitrag von aomame84

Hallo, meine Erfahrungen ist, dass man das Bett rundherum absichern muss. Mein Kind hat immer eine Stelle zum Rausrollen gefunden. Wir hatten unser Bett mit einer Seite an der Wand stehen und unten hatten wir ein Holzbrett der gleichen Optik angeschraubt. An der anderen Seite war das Beistellbett, sodass im Prinzip nur ein kleiner Ausstieg von einem Meter Breite übrig blieb. Beim Zweiten haben wir jetzt ein Familienbett von Wand zu Wand

von angi159 am 27.01.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von aomame84

Wir haben von reer das sleep n keep, das kann man auch mit in den Urlaub nehmen! Einer unserer Jungs ist so gewandert, dass er trotzdem mehrfach am Fußende rausgerpurzelt ist (da war er so 7 Monate alt). Da haben wir dann ne Matratze auf den Boden gelegt

von Moonmoth am 30.01.2022, 09:44