Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Besuch nach der Geburt

Thema: Besuch nach der Geburt

Hallo Mädels, wie macht ihr das mit dem Besuch nach der Geburt im Krankenhaus? Nur die engsten Verwandten oder auch Freunde? Oder macht ihr es davon abhängig wie es euch geht? Würde mich über Erfahrungen von den Schon-Mami's freuen und natürlich auch über die Pläne von Erst-Mami's, wenn ihr welche habt. ;-) Lg Laura

von Laura24 am 18.10.2014, 17:49



Antwort auf Beitrag von Laura24

Also wir haben eine riesige Familie. Ich mit französischen Wurzeln, mein Mann mit griechischen. Und es wohnen auch noch alle in der Nähe. Die halten nicht wirklich viel von "Wir wollen die ersten Wochen ruhig angehen." Aber es wird eine Hausgeburt. Die ganz engen Verwandten und meine beste Freundin die gleich nebenan wohnt werden es gleich erfahren und auch ab Tag 1 auf der Matte stehen. Dem Rest teilen wir die Geburt erst mit, wenn wir bereit für die Invasion sind! ;-) Aber zum Glück sind alle wahnsinnig lieb. Und werden es sich auch nicht nehmen lassen, leckeres Essen in Massen mitzubringen, die große Tochter auf ne Runde Spielplatz/Eislaufen/Kindertheater zu entführen und beim Rausgehen den Müll mitzunehmen ;-) also alles gut, Besuch darf sein! Muss natürlich jeder für sich entscheiden und grade im Krankenhaus ist das ja doch oft eine SEHR intime Situation (die Schwester kommt und fragt, ob das Pipimachen klappt, die Stillberaterin will sehen ob man richtig anlegt etc.), da würde ich Besuch wohl auch sehr einschränken. Kommt natürlich auch darauf an, ob du jetzt 1 Nacht im KH bist, oder eine Woche!

von MayasMama am 18.10.2014, 18:44



Antwort auf Beitrag von Laura24

Also in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich den Plan das ich erstmal einen tag niemanden sehen möchte. Soweit der Plan: allerdings ging es mir nach der Entbindung so gut das ich ein paar Stunden nach der Geburt die ersten Besucher empfangen habe. Diesmal werde ich es also auf mich zukommen lassen, je nachdem wie es mir geht werde ich den verwandten bescheid geben. Freunde werde ich bitten mich erst zu besuchen wenn wir wieder Zuhause sind. Sonst wird es doch recht viel.

von 19dani80 am 18.10.2014, 18:48



Antwort auf Beitrag von Laura24

huhu laura, bei meiner ersten tochter habe ich so unglaublich viel besuch im krankenhaus bekommen, dass war so schlimm... ich hab die ersten Nächte nicht schlafen können und dann so viel besuch. irgendwann hab ich das Gefühl gehabt.ich träume das alles... sehr komisch... dieses mal werden nur die engsten verwandten und freunde zugelassen. alle anderen können unsere Tochter auch 2 Wochen später kennenlernen... LG!!

von Juley85 am 18.10.2014, 18:56



Antwort auf Beitrag von Juley85

Ich bekomme ja einen Kaiserschnitt. Deshalb möchte ich an diesem Tag keinen Besuch. Mir ging es bei den letzten zwei KS zwar ganz gut, aber ich sah immer sehr mitgenommen aus und bis ich aufstehen konnte, war es Nachmittag. Der zweite Tag gehört den Kindern. Da möchte ich auch niemand sehen. Die Großen sollen sich ungehindert an das Baby rantasten können, ohne das eine Oma nette Ratschläge gibt oder das Baby ,, an sich reißt''. Ab dem dritten Tag ist es mir egal. Da können dann die Großeltern und engen Freunde kommen. Da geht es mir dann auch schon wieder gut und man muss nicht nur im Zimmer hocken, sondern kann auch Kaffee trinken gehen. Am vierten Tag gehe ich nach Hause (hoffe ich) PS. Ich fand es eigentlich ganz gut, dass so ziemlich alle im KH waren, denn so hatte ich die ersten Tage zu Hause meine Ruhe.

von Dreamie0609 am 18.10.2014, 19:22



Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich lasse es auf mich zukommen. Kommen kann, wer mag. :-)

von GabrielaK am 18.10.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich lasse es auf mich zukommen. Kommen kann, wer mag. :-)

von GabrielaK am 18.10.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Laura24

Bei Helene standen Mutter, Bruder und beste Freundin schon neben der Kreißsaaltür - das was Stress. Dann konnten wir wegen Neo niemanden empfangen und dann wollte ich auch erstmal keinen mehr sehen. DIesmal kommt nur Mann mit K1 ins KKH, sonst niemand. Meine Familie bekommt nicht gesagt, wo ich entbinde

von Kugelfisch84 am 18.10.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich bekomme ja einen KS, denke mal, der wird früh morgens durchgeführt. Nachmittags möchte ich dann nur meine Kinder sehen. Am nächsten Tag nur Großeltern und dann schauen, wie es alles so läuft....

von WM2014 am 18.10.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Laura24

Hallo, mein tipp und so hab ich es auch gemacht. Lass die bitte alle ins Krankenhaus kommen. Erstens haben die Gäste egal wer mehr anstand und gehen zeitig wieder. Es wird nicht von dir erwartet sie zu bewirten. und die Hemmschwelle das jeder das baby im arm halten will und aus dem Schlaf reißt ist höher wie zu Hause. Bitte sie alle ins kh zu kommen damit du zj hause ruhe hast um dich einzugewohnen. denn sonst hast du die nächsten Wochen ständig Besuch der nicht wieder gehen will .das stresst dich und das baby gerade wenn du stillen willst. Eine Freundin von mir die im juni entbunden hat ist nach zwei Wochen heulend zusammen gebrochen. So das ich mich eingemischt habe und ihm order gegeben hab alle Besucher raus zu schmeißen, die haben sich die Klinke in die hand gegeben. Das war die richtige Entscheidung. Denn das baby ist ja nicht gleich groß nur weil der besuch später kommt wenn ihr euch eingewöhnt habt. lg nita

von nita83 am 18.10.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von Laura24

Jup da bin ich ganz der Meinung bekomme jetzt mein drittes Kind und bei meiner ersten Tochter waren alle im Krankenhaus wir haben auch ne große Familie bei meiner zweiten sind auch welche nach Haus gekommen und es ist wirklich so sollen sie alle ins Krankenhaus kommen da kann man eh sich nicht wirklich ausruhen weil ständig wer rein kommt oder das Nachbar Baby weint oder das eigene... Zu Hause ist zu Hause und da will ich auch in Ruhe gelassen werden und nicht auch noch besuch bewirten der manchmal dann länger bleibt als nötig

von Cheri am 19.10.2014, 00:09



Antwort auf Beitrag von Laura24

Also da will ich aber noch mal kurz was dazu sagen... Besuch, der dich stresst, erwartet dass du ihn bewirtest, der sauer ist wenn er dein Baby nicht auf den Arm kriegt und der unnötig lange bleibt hat mindestens die ersten 6 Wochen lang nichts daheim verloren. Aber solche Leute sind zumindest in meinem Umfeld eine Rarität! Wie bereits oben geschildert kommt der anständige Wochenbettbesucher mit Essen und Geschenken beladen, gratuliert, bestaunt das Baby mit etwas Sicherheitsabstand, fragt dich ein paar Sachen und bietet dann an, mit einer Kleinigkeit zu unterstützen bevor er geht (ist doch ganz normal in einer Familie oder im engen Freundeskreis - ich wurde ständig gefragt "Soll ich für euch schnell zum Markt? Brauchst du was aus der Apo? Darf ich den Müll mit rausnehmen? Ach, ich räum schnell die Spülmaschine aus. Ich geh eh spazieren, darf ich den Hund mitnehmen?"). Und mein Besuch war stärkend und angenehm - nicht überfordernd wie bei den zwei Vorrednerinnen! Bei meiner Tochter war ich ja auch einen Tag im KH und da wollte ich niemanden sehen. Und schon gar nicht mit der Begründung, dass ich es dann "hinter mir habe" und daheim keiner kommt.

von MayasMama am 19.10.2014, 07:15



Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich möchte gerne nach der Geburt direkt wieder nach Hause. Bei Kind 1 durften selbst Omas und Opas erst an Tag 3 kommen. Wir wollten einfach unsere Ruhe haben. Dieses Mal wird es wohl ähnlich sein. Wir bestimmen den Rhythmus und nicht die anderen- trotz großer Familie und neugierigen Freunden/ Nachbarn. Sollten wir allerdings im KH (warum auch immer) bleiben müssen, dann kann es schon sein, dass ich früher Besuch zulasse, aber auch darauf will sich mich noch nicht festlegen.

von liliaceae am 19.10.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von Laura24

Guten Morgen, ich habe im März mein erstes Kind spontan entbunden und hatte so wie du auch keinen Plan was Besuch angeht. Nun war es aber so, dass ich einer sehr schnelle Geburt hatte mit richtig fiesen Verletzungen. Sprich ich konnte nicht sitzen und nur wenige Schritte laufen, ich sah sch**** aus und meine Psyche war im Eimer. Das war der Moment wo ich (außer meinem Mann) niemand sehen wollte. An Tag 1 nach Geburt war meine Mama da (für 15min) An Tag 2 Oma, Mama, Schwester + Schwager (für 30min -- danach war ich völlig erschöpft) An Tag 3 Schwiegereltern (für 20min)... Haben sich sehr zurückgehalten... Zuhause wollte ich 7(!) Wochen niemanden sehen, denn ich saß fast 5Wochen auf einen schwimmring und hatte einen kleinen Schreihals.....ich musste erst selbst mit der Situation klar kommen. Achtja und vergiss nicht das du im KH nach der Geburt noch Begleiterscheinungen wie Nachwehen und Milcheinschuss haben kannst/wirst....das ist auch nicht ohne und ich wollte auch nicht das mir jemand beim stillen zu sieht, war eh alles neu... Lieben Gruß

von Happy086 am 19.10.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich würde das Individuell machen. Ich habe im Krankenhaus in 3 Nächten nur 4 h geschlafen (insgesammt, die erste Nacht wegen der Geburt, dann hatte ich ein brüllendes Kind, das sich mit meinem Kolostrum nicht zufrieden gab), der Nerv für Besuch ist da eher nicht vorhanden. Hatte allerdings auch eine lange traumatisierende Geburt. Es kann aber sein, das bei unkompliziertem Verlauf und ruhigen Kind du darauf brennst deinen Schatz allen zu zeigen. Sag einfach schon im Vorfeld dass du es nicht weißt und individuell entscheidest. Wenn du deine Freunde nach der Geburt aus welchem Grund auch immer noch nicht sehen willst, ist es das eleganteste, die Geburt nach KKH-Entlassung erst mitzuteilen (das ist zumindest in meinem Bekanntenkreis üblich)

von moflsis am 19.10.2014, 11:16



Antwort auf Beitrag von Laura24

Danke für eure Erfahrungen. Ich denke ich werde es auf mich zukommen lassen und entscheiden, je nach dem wie es uns nach dem Kaiserschnitt geht. Schönen Sonntag noch. :-)

von Laura24 am 19.10.2014, 16:35