Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Besuch KH Geschwister Kind nach der Geburt

Thema: Besuch KH Geschwister Kind nach der Geburt

Hallo, ich bin aktuell ein wenig verzweifelt. Habe 2 Krankenhäuser bei uns in der Nähe angerufen und beide sagten nach der Geburt darf mein 4Jähriger Sohn nicht zu Besuch kommen. Nur der Vater und Schulkinder, auch wenn ich meinen Sohn testen lassen würde und ein Einzelzimmer bekomme nicht. Wenn alles läuft wie erhofft und es eine normale Geburt wird, könnte ich mich natürlich zeitnah entlassen oder mein Kind draußen treffen. Wenn es aber ein Kaiserschnitt werden würde (was ich nicht hoffe, aber letztes Mal schon "unfreiwillig" der Fall war) wäre das nicht so ohne weiteres möglich und ich wäre ja 3-4Tage stationär. Mein Sohn und ich waren bisher max 1 Tag getrennt. Natürlich ist er auch gut bei seinem Vater aufgehoben, aber ihn im schlimmsten Fall so lange nicht zu sehen ... Das kann ich gar nicht haben und als ich ihm sagte das ich vll ein paar Tage im Krankenhaus bleiben muss hat er auch direkt gemeint, dass ich nicht weggehen soll. Wie handhabt ihr bzw Eure Krankenhäuser das? Hat jemand der schon ein Kind hat, für sich eine Lösung gefunden?

von sunny787 am 14.09.2021, 11:17



Antwort auf Beitrag von sunny787

Hallo, Wir haben das selbe Problem. Mein Sohn ist gerade mal 21 Monate alt. Er war auch ein not Kaiserschnitt. Ich hoffe diesmal auch wirklich auf eine spontangeburt. Hier dürfen generell keine Geschwisterkinder kommen. Nur 1 Person, 1 Stunde am Tag. Es gibt hier ein Krankenhaus, in dem 2 Personen am Tag kommen dürfen und auch länger, aber das ist kein perinatalzentrum und aufgrund meiner komplizierten letzten Geburt und, dass ein Kinderarzt benötigt wurde möchte ich das Risiko nicht eingehen.

von Janina2611 am 14.09.2021, 11:42



Antwort auf Beitrag von sunny787

Hi, bei uns sind Geschwisterkinder mit dem Papa zusammen zu Besuch für eine Stunde am Tag erlaubt. Aber ich muss ehrlich sagen, ich wüsste gar nicht, ob ich wollen würde dass sie kommen (Zwillinge 4 Jahre). Je nachdem wie es mir geht, würde ich ihnen den Anblick vielleicht ersparen wollen und grade der eine von beiden ist ein totales Mama-Kind und kann sich schwer von mir trennen. Den würde es vermutlich total aus der Bahn werfen, dass wieder ohne mich gehen zu müssen. Aktuell glaube ich, es wäre besser sie kämen nicht und würden mich die 2-3 Tage nur per Video-Telefonie oder so sehen Aber ich war auch noch nie länger als eine Nacht von beiden getrennt und das zum ersten Mal auch erst vor zwei Wochen als sie testweise bei Oma geschlafen haben. Ich würde sie auch seeehr vermissen. Keine Ahnung wie wir es schlussendlich machen werden, aber die Option sie sehen zu können ist natürlich schön. Tut mir leid, dass das bei euch gar nicht infrage kommt

von Moonmoth am 14.09.2021, 11:47



Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Bei und ist es auch so, dass keine Kinder zu Besuch kommen dürfen. Ich glaube ich würde es auch nicht wollen, da es für meinen Sohn (4 Jahre) glaube ich deutlich schwerer wäre ohne mich wieder gehen zu müssen. Wir werden tgl. Per Video telefonieren

von Lana90 am 14.09.2021, 11:56



Antwort auf Beitrag von sunny787

In meiner Wunschklinik sind zur Zeit Kinder generell verboten.. 1 Erwachsene Person ist für 1 Stunde am Tag erlaubt. Da ich bisher keine Kinder habe und mein Mann bei mir bleibt verzichten wir ganz auf Besuch. Vor dem Krankenhaus darfst Du ja treffen wen Du willst Das ist wohl zur Zeit die einzige Notlösung..

von Chelli1406 am 14.09.2021, 12:18



Antwort auf Beitrag von sunny787

Ich kann dich so gut verstehen. Mein Sohn ist 2,5 Jahre, wird noch gestillt und wir waren auch nie länger als ein Tag getrennt. Klar macht der Papa das gut und der kleine ist auch ganz selbstständig, aber für mich fühlt es sich extrem unnatürlich an, dass er so ausgeschlossen wird. Hier darf eine Person 30min am Tag kommen. Ich hoffe auch sehr auf eine spontane Geburt (nach Sectio) und am besten ambulant. Ansonsten würde ich mich sicher auch draußen mit ihm treffen. Ich glaube, es wäre für ihn auch einfach besser in dem Prozess involviert zu sein…wie sonst soll er verstehen, dass Mama auf einmal weg ist und dann mit einem Baby wiederkommt. Ich finde Geschwisterkinder gehören dazu und jede Familie sollte selbst entscheiden dürfen in wie weit sie mit einbezogen werden. Immer leiden die jüngsten unter dieser sch* Pandemie…finde es einfach unbefriedigend, aber gut, wir werden uns anpassen und es bewältigen.

von wintermild am 14.09.2021, 14:03



Antwort auf Beitrag von wintermild

Ja, v.a wenn ich meinen Sohn testen lassen würde, wäre doch kein Unterschied zu den Schulkindern die die Klinik betreten dürfen...

von sunny787 am 14.09.2021, 23:58



Antwort auf Beitrag von sunny787

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich gar nicht gefragt habe, weil es dank unserer Covid-und-viele-Schwangere-Situation hier momentan sowieso fraglich ist, WO ich am Ende entbinden darf Wir werden auf jeden Fall mindestens einmal täglich per Videochat telefonieren. Vielleicht auch zwei Mal, da muss ich mal schauen. Ob mein Mann besuchen kann, weiß ich leider auch nicht. Das wird sich alles dann ergeben, wenn die Maus da ist - und wir werden uns anpassen (müssen)

von zitronenmama am 14.09.2021, 15:40



Antwort auf Beitrag von sunny787

Ich kann Gott sein Dank meinen 11 Monate alten Sohn mit ins KH nehmen. Er würde es definitiv nicht mehrere Tage ohne mich schaffen. Bei meinem ersten Ks ging es mir tatsächlich ziemlich gut, ich wüsste nicht wo das Problem ist, das mein Sohn mich "so" sieht. Also da gab's in der Schwangerschaft bestimmt schlechtere Tage In dem Alter kann man Kinder allerdings auch noch sehr gut auf wenig Raum beschäftigen. Ich bin sehr sehr sehr dankbar für diesen Kompromiss und es ist wohl auch eine absolute Ausnahme. Die Kliniken hier vor Ort haben auch andere Regeln. Einmal 1 Stunde am Tag Vater + Geschwisterkind und im anderen sind gar keine Kinder erlaubt. Nun muss ich natürlich auch bis zum KS Termin durchhalten. Ich hab schon immer wieder Wehen. Wenn meine Fruchtblase platzt muss ich liegend transportiert werden, also ins nächste KH. Bei mir wird es definitiv ein med. Notwendiger KS. Wenn es mir und den Kleinen gut geht wollen wir planmäßig nach 3 Tagen gehen.

von Ell!um am 14.09.2021, 20:18



Antwort auf Beitrag von sunny787

Im Moment dürfte mich mein Sohn noch besuchen. Wie es Ende Oktober aussieht, kann aber noch niemand sagen. Da es ein geplanter Kaiserschnitt, werde ich mindestens 4 Tage stationär bleiben müssen Ich plane aber meinen Sohn im blödsten Fall draussen zu treffen. Nach einem Kaiserschnitt sollte man sowieso so schnell wie möglich aufstehen und sich bewegen. Habe ich nach dem ersten Kaiserschnitt auch gemacht, weil mein Sohn auf der Neonatologie lag

von Anna F am 14.09.2021, 21:08



Antwort auf Beitrag von Anna F

Stimmt schon, dass man sich nach KS viel und früh bewegen soll, weiss aber noch, dass ich beim letzten Mal ziemlich viele Tage krumm/gebeugt wie ne 90jährige gelaufen bin, weil mir der OP-Bereich wirklich sehr weh tat . Aber wahrscheinlich wird man es auch im worst Case Fall nach draußen schaffen !

von sunny787 am 15.09.2021, 00:03