Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2015

Berlin Krankenhaus Erfahrungen

Thema: Berlin Krankenhaus Erfahrungen

Huhu ihr lieben! Ich wollte mal fragen ob hier iwer Erfahrungen mit Berliner Krankenhäusern hat, die noch recht aktuell sind (ich finde nur viele erfahrungen die schon echt lange her sind ;) ) . Besonders interessieren mich "Maria heimsuchung" und "klinikum buch" wegen ihrer nähe und dann noch "martin Luther". Vllt. kann mir ja auch jmd sagen wo ich aktuelle Erfahrungen finde :) LG Julia

von erziehermama15 am 13.07.2015, 13:45



Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Hallo Julia, Meinst du zum Kind auf die Welt bringen, also Kreißsaal und Räumlichkeiten oder die ärztliche Betreuung während der SS ? Ich habe von vielen gehört, dass havelhöhe eine sehr gute Betreuung anbietet, immer noch :) Aber ist etwas weiter weg für dich, oder? Buch ist sicherlich viel Durchlauf ... Mit dem Klinikum neukölln war ich vor etwa 10 Jahren nicht ganz so begeistert, auch wenn es im ganzen ok war. Ich bin auch noch unsicher, wo ich dieses Mal entbinden möchte. Lg Nicky

von Nikita2015 am 13.07.2015, 14:21



Antwort auf Beitrag von Nikita2015

Ja zum entbinden und evtl. anschlussaufenthalt-man weiß ja nie^^

von erziehermama15 am 13.07.2015, 17:55



Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Hallo Julia! Ich komme auch aus Berlin und bin jetzt zum zweiten Mal schwanger. Vielleicht kann ich dir ja helfen. Ich persönlich habe mein erstes Kind 2013 im Sana Klinikum Lichtenberg auf die Welt gebracht. Dort würde ich nie wieder hin gehen, nicht mal im äußersten Notfall :( Es ging alles schief, was nur so schief gehen kann. In der Maria Heimsuchung war ich selbst schon einmal, wegen eines gynäkologischen Eingriffes. Und ich kann nur sagen, ich habe mich dort wahnsinnig wohl gefühlt. Ständig kamen Schwestern und haben sich erkundigt ob alles i.O. ist. Das hatte ich in keinem KKH sonst. Wenn die Entbindungsstation genauso ist, nix wie hin ;) Das Klinikum Buch habe ich mir 2013 auch angesehen, aber ich muss sagen, das war mir irgendwie zu unpersönlich. Schon der Infoabend war reine Massenabfertigung. Gute Frage, warum ich mich damals für das Sana entschieden habe-da läuft es nicht anders. Meine Hebamme hat mir in dieser SSW Maria Heimsuchung und das KKH Bernau empfohlen.Das hat ebenfalls einen guten Ruf in Sachen Entbindung ;) Und deiner Ortsangabe entnehme ich das du ähnlich wie ich aus dem Nordosten Berlins kommst? Von daher ist Bernau vielleicht eine ALternative? Dir haben dort glaube ich nur knapp 300 Geburten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen-Sorry für den langen Text. ;) LG Chrissy

von Chrissyy2 am 13.07.2015, 19:32



Antwort auf Beitrag von erziehermama15

PS Vielleicht sehen wir uns dann ja im KKH zur Geburt

von Chrissyy2 am 13.07.2015, 19:41



Antwort auf Beitrag von Chrissyy2

Danke! Ja ich tendiere im Moment sehr zum maria-heimsuchung...höre allerdings unterschiedliche meinungen dazu. Und dann kommt's noch drauf an ob am ende der Schwangerschaft auch noch alles okay ist sonst können die einen ja nicht nehmen! Ich hab auch zwei Gynäkologinnen dort kennengelernt und die waren sehr offen und freundlich! Vom Buch hab ich eher negatives gehört. Und es ist mir eigentlich zu groß. Nach Bernau werd ich mich mal informieren! Mein ET ist der 12.12 ;) Lg Julia

von erziehermama15 am 14.07.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Hallo, ich habe im Januar diesen Jahres meine Tochter bekommen und zwar im Sana Klinikum. Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden war mit dem Kreissaal. Mir waren allerdings auch folgende Aspekte wichtig: 1) ich wollte ein Krankenhaus, in dem im Notfall alles getan werden kann was nötig ist. Dazu gehört für mich auch eine Baby-Intensivstation (Neonatologie). Die Vorstellung, dass mit dem Baby etwas nicht in Ordnung ist und es dann schnell in ein anderes Krankenhaus gefahren werden muss und Zeit vergeht, fand ich furchtbar. Das sieht sicherlich jeder anders, aber aus diesem Grund kamen für mich einige Krankenhäuser im Vorfeld nicht in Frage. 2) ich wollte, sofern dann doch alles gut geht, nach der Entbindung wieder nachhause gehen (ambulante Entbindung). Habe das so mit meiner Hebamme abgesprochen und mir einen Kinderarzt gesucht, der dann die U2 macht (wird ja sonst im Krankenhaus gemacht). Am Ende hatte ich also eine Geburt in einem maximal geschützten Umfeld und konnte trotzdem mein Kind daheim kennen lernen. Ich fand das wundervoll und wenn du einen Mann hast, der sich nach der Geburt zwei Wochen frei nehmen kann und euch umsorgt, ist es das schönste was man sich vorstellen kann. Ich durfte übrigens im Sana auch ein Entspannungsbad nehmen, hab Aromatherapie und Homöopathie bekommen. Also nicht nur alles schulmedizinisch ;) Mein Fazit ist also: mach dir klar, was dir wichtig ist und wo du das bekommen kannst, was du willst! Sry, ist etwas lang geworden, aber ich wünsche euch alles gute

von crocki am 13.07.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Ich schleich mich mal aus dem Mai 2015 ein. Wenn es dir nicht zu weit ist, kann ich dir das KH bernau empfehlen. Es ist eine kleine Station, weshalb man Zeit für die jungen Mütter hat. Es gibt 5 Hebammen. Die Hebammen haben 24 h Schichten, können dich also während der Geburt gut begleiten. Also kein Schichtwechsel nach 8 Stunden. Und das wichtigste. Sie sind auf der Station ALLE super nett.

von Danilita am 14.07.2015, 14:22



Antwort auf Beitrag von Danilita

Oh Danke! Schon 2 mal der tipp mit bernau :) das werde ich mir mal ansehen ;) LG Julia

von erziehermama15 am 14.07.2015, 19:04