September Mamis

Forum September Mamis 2017

Bericht- erste Fingerfood Erahrung

Thema: Bericht- erste Fingerfood Erahrung

Hallo Liebe Mädls Nach einigen Tagen "testen" komme ich heute mal dazu euch einen kleinen Bericht zu schreiben wie es uns mit dem Thema essen geht. Ich dachte es wäre eine gute idee um mir erstens ein paar Tipps von den erfahrenen Mamas zu holen und zweitens, ist mir aufgefallen dass ich nicht die einzige überängstliche Mama bin in deren Kopf die Speiseröhre ihres Babys nicht größer als eine Stecknadel zu sein scheint. Da Mini ja nicht unbedingt auf Brei steht war für uns das Essen mehr Frust als Lust. Ich war nur mehr frustriert denn ich durfte alles wieder weg werfen was ich zubereitet habe. Die meisten von euch wissen ja wie das ist. Vor ein paar tagen kamen wir vom Einkaufen heim und ich gab der Mini einen Keks zum lutschen damit ich in Ruhe die Einkäufe verräumen konnte. Plötzlich hörte ich wie sie den halben Keks abgebissen hat. Ich war nervös und wusste nicht was ich machen soll. Einzig dass ich auf keinen Fall vergessen soll das ding wieder raus zu holen wusste ich. Mini war total glücklich über dieses tolle am Gaumen klebende etwas und grinste mich die ganze Zeit an. Tja..... das Ende vom Lied ist dass sie ca eine viertel Stunde damit beschäftigt war dieses Ding zu belutschen und zu kauen und es letzten endes zu verzehren. Das war für mich der Moment wo es klick gemacht hat. Nicht sie hat ein Problem mit dem essen sondern ich. Nämlich dass ich ihr nichts zutraue. Also machen wir es jetzt anders. Es gibt nichts seperates mehr was den Druck des wegwerfens total raus nimmt. Viele machen es ja so dass die kleinen Abbeissen dürfen aber das traue ich mir (noch) nicht so recht. ich bereite alles je nach dem was es ist, in Stücke. Ca die größe von einem kleinen Fingernagel. und manches wie sehr weiches gemüse gibt es zum "abbeissen" oder etwas zermatscht mit dem Löffel. Und plötzlich gehts ganz gut. Jetzt wo sie sich etwas mit dem essen beschäftigen kann, kann ich ihr das zermatschte auch mit dem Löffel geben abwechselnd mit dem selbst erforschten essen und es macht nicht nur ihr wahnsinnig spass sondern auch mir freude denn den Rest esse ich. Einzig was ich eigenartig finde ist dass sie von einer sekunde auf die andere den Mund zu macht und zu weinen anfängt. Sie hat dann definitiv noch Hunger denn dann trinkt sie immer noch ca 90 ml Milch. Da weiß ich noch nicht genau wie ich damit umgehen soll. Also falls jemand tipps hat bitte her damit :) Lg

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch unser heutiger Teller Die kleinen Köttel sind Faschierte-Laibchen

Mitglied inaktiv - 15.05.2018, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ein schöner Bericht. Freut mich, dass es klick gemacht hat. Bei uns läuft das ähnlich. Heute gab es für uns Gnocchi Auflauf mit Salat und für die Mini Gnocchi mit Tomatensauce und Zucchini. Kam sehr gut an :) Das mit dem Weinen macht sie auch. Aber meistens nur bei Brei - wenn sie genug hat. Wenn sie selbst isst kommt es seltener vor. Oder wenn sie müde ist. Dann ist stillen doch besser wie essen. Viel Spaß beim Essen kennenlernen euch weiterhin

von lilpumkin am 15.05.2018, 13:22



Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Oh,jetzt hab ich auch Hunger bekommen - Gnocchiauflauf, wie lecker! Ich glaube, ich gehe gleich einkaufen Kann deine Kleine die Gnocchis schon essen oder lutscht sie nur dran rum?

von Mara_Kiri am 15.05.2018, 15:32



Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Ich hab die Gnocchi ziemlich weich gekocht und dann in kleine Stückchen geteilt und in der Tomatensauce geschwenkt. Ging eigentlich ganz gut zu essen. Daneben geht hier immer was ;) Das Problem ist, dass sie sich auch große Stücke gern komplett in den Mund steckt. Daher mache ich immer Stückchen zum greifen. Guten Appo

von lilpumkin am 15.05.2018, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt doch super! Hier wird auch immer beim Brei essen geweint und ich bin ratlos. Deswegen habe ich heute mal gar nichts püriert, sondern alles in Stücken gegeben und es wurde nicht einmal geweint. Er hat ganz fleißig "gekaut" und fands toll Alles was in die Hand genommen werden darf, ist von jeher super, allerdings habe ich auch schon festgestellt, dass er Essen, das er nicht so mag, auch gerne nur zermatscht...

von LieselotteH am 15.05.2018, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt doch super! Bei uns ist es auch eine Abwechslung aus füttern und selber essen. Ich denke das Weinen kommt daher, dass es dann einfach irgendwann zu viel für die Kleinen wird und hat gar nichts damit zu tun ob sie noch hungrig sind oder nicht. Und Milch ist halt vertraut und auch noch mit kuscheln verbunden.

von Nabidu am 15.05.2018, 15:28



Antwort auf Beitrag von Nabidu

Wir machen das auch ganz ähnlich. Ein bisschen was geb ich ihr, ein bisschen darf sie abbeißen und ein bisschen rummatschen. Satt wird sie definitiv noch nicht davon. Es ist ja auch waaaaahnsinnig anstrengend essen zu lernen. Vllt weint sie auch weil sie einfach erschöpft ist...so ist das bei meiner. Sie will dann zwar noch aber verschluckt sich und dann hire und wir auf weil es ja Spaß machen soll. Was sie sehr mag sind Polentasticks. Da kann sie super abbeißen und das zerfällt nach ner Weile. Sie isst auch nur mittags ein bisschen Brei. Ich finde wir machen das alle super; ) Ich freue mich schon aufs erste Schnitzel. ...

von Ernakuh am 15.05.2018, 18:46



Antwort auf Beitrag von Nabidu

@Ernakuh: wie machst du denn die Polentasticks?

von Nabidu am 15.05.2018, 20:50



Antwort auf Beitrag von Nabidu

https://youtu.be/FfB7vmgyOUk Und für Mama und Papa würzen dann schmeckt das echt gut als Beilage ;)

von Ernakuh am 15.05.2018, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

So machen wir es auch. Erst gibt es Brei vom löffel und dann hat er die Chance verschiedenes Finger food zu probieren. Hoch im Kurs stehen melone, Apfel, Brot mit Frischkäse, Nudeln, Gurke. Den Mund macht unser Mini zu wenn er genug Brei hat...Finger food kann er ja danach selbst bestimmen und da geht meist noch was rein. nachmittags gibt es nur noch Finger food, vormittags auch plus Flasche. Wahnsinn was die kleinen schon so zerkauen bzw zerdrücken im Mund und das mit (bei uns) gerade Mal 2 1/2 Zähnen.

von MamimitSohnemann am 16.05.2018, 06:46



Antwort auf diesen Beitrag

Es nimmt echt viel Druck raus (den wir uns auch selber machen, bzw ihn zulassen), wenn wir unseren Zwergen einfach anbieten und uns zurücklegen. Auch hier wurde bis vor wenigen Wochen ALLES verweigert. Inzwischen gehen immer einige Löffel Brei, aber am liebsten alles selber. Dann landet weniger im Magen und ich bin etwas ungeduldig, immerhin möchte ich ihn bald auch mal einen Vormittag abgeben können... Derzeit hoch im Kurs sind Zucchinistäbchen innPommesgröße etwas weich gekocht und mit Schale dran und ganze große Heidelbeeren. Die knackt er mit den Kauleisten und kaut drauf rum. Und Brotstreifen. Am allerbesten trinkt er aber Wasser aus einem kleinen Glas. Das macht er echt super, da ist keine Schnabeltassr, Magic Cup oder ähnliches notwendig :)

von funkahobbes am 16.05.2018, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es total schön, eure Berichte zu lesen ! Und die Idee mit den polentasticks ist Klasse! Wobei polenta mais ist, oder? das verträgt die Maus ja leider (noch?) nicht... Bei uns gabs quasi von Anfang an fingerfood und brei, den Brei allerdings immer auf einem Stück Zwieback oder wir haben ihr ihren löffel 'beladen' angeboten. Dh sie hat schon immer selbständig entschieden ob, was, und wieviel sie isst. Sie hat einen riesenspaß dran und freut sich richtig wenn wir uns zusammen an den Tisch setzen und mal landet mehr, mal weniger im Kind. Dadurch (?) sind wir aber auch noch weit entfernt davon, stillmahlzeiten zu 'ersetzen'. Weinen oder Mund zu gab es bei uns nie, sie nimmt halt manche Sachen nicht oder schmeisst sie gleich runter. Und wenn sie fertig ist mit essen wird sie sehr energisch und weist einen daraufhin, dass sie jetzt sofort aufstehen möchte

von Ronja Räubertochter 17 am 16.05.2018, 22:33



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Also bisher hatten wir mit Bauchweh etc keine Probleme. . Selbst bei Spätzle in denen ja Ei drin ist, hat sie keine Probleme. ...

von Ernakuh am 16.05.2018, 22:46