Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

Benachteiligung auf der Arbeit ????

Thema: Benachteiligung auf der Arbeit ????

Huhu......bräuchte mal ein paar Meinungen Bei mir im Job haben wir jedes Jahr ein Personalgespräch wo entschieden wird, ob wir unsere persönlichen Ziele für die Gewinnbeteiligung erreicht haben und man kriegt so 3%Gehaltserhöhung. In den 8 Jahren wo ich da arbeiteite habe ich das immer alles 100%ig erreicht und heute bei meinem Jahresgespräch angeblich das erste Mal meine Ziele nur zur Hälfte erreicht und Null-Runde bei der Gehältserhöhung. Ich finde das ist echt ne Diskriminierung von ner Schwangeren, weil alle Nicht-Schwangeren Kollegen ihre Gehaltserhöhung etc. erhalten......wie findet ihr das ? Lg, Alex

von Alex1302 am 19.09.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von Alex1302

hi erstmal also ich denke das wenn du es 8 jahre immer geschafft hast und ja wolll auch das gefühl hattest das ziel erreicht zu haben wie deine kollegen ja auch die ja die erhöhnung ja auch bekommen haben würde ich mal sagen da ist irgendwas ganz schön falsch gelaufen ich würde deinen vorgesetzten freundlich darauf ansprechen und fragen woran das denn seiner meinung nach gelegen hat und fragen ob das mit den 50 % nicht ein bisschen übertrieben wie du es aus deiner sicht ja findest also ein ruhiges klärendes gespräch mit ihn suchen vielleicht hat er ja was gegen schwangere was ich für dich nicht hoffe lg steffi

von steffideluxxe am 19.09.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Alex1302

hat diese entscheidung auswirkungen auf dein geld im mutterschutz/ elternzeit? dann sieht es nach einer richtig faulen nummer aus. würde mir an deiner stelle gut überlegen was du willst. und was drinnen ist. protestiern ggf. mit hilfe vom betriebsrat/ anwalt? willst du da später weiterarbeiten? ist deine stelle sicher? oder muss du lieber in den sauren apfel beißen und dafür ist die stelle dann sicher?

von abckatze am 19.09.2011, 23:15



Antwort auf Beitrag von Alex1302

Hallöle, na das sieht mir aber auch nach einer faulen Tour aus. Habt ihr einen Betriebsrat ? Da würde ich mal dezent anklopfen und denen das mitteilen, sprich Einspruch dagegen einlegen. Solltest du nach der Elternzeit noch dort in dem Unternehmen/Betrieb weiterarbeiten wollen, dann würde ich mir die Sache mit einem Anwalt erstmal gut überlegen. Da ist dann schon ein ziemlich hartes Geschütz und ob es das wegen der paar Prozent wirklich wert ist, sei mal dahingestellt. Deine Firma denkt sich wohl, komm sie ist bald weg und da sparen wir uns die extra Kohle. Diese müsste der Arbeitgeber ja im Mutterschutz und bei einer möglichen Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit dann mehr zahlen. Finde ich aber echt eine miese Tour. LG

von mackie72 am 20.09.2011, 07:19



Antwort auf Beitrag von mackie72

Morgen und danke für eure Meinungen . Leider wirkt sich diese Gehaltserhöhung wirklich auf mein Elterngeld aus, weil sie rückwirkend von diesem Juli an gezahlt wird.....überlege auch gerade wirklich zum Anwalt zu gehen ( Betriebsrat haben wir nicht...), weil ich es aus Prinzip so unverschämt finde....die denken wirklich, weil man ja 'wahrscheinlich ' wiederkommen will, dass man so eingeschüchtert ist und alles akzeptiert....und auf Hormonen ärgert man sich doppelt so viel...ist nur nicht gut für mein Baby....:-( Lg, Alex

von Alex1302 am 20.09.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von Alex1302

Ja, was dahintersteckt ist klar, wer schwanger ist und geht, bekommt nicht auch noch eine Gehaltserhöhung... Ist nicht besonders geschickt, aber einen Anspruch auf Gehalterhöhung hast Du sowieso nicht, denn das ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Gehe mal davon aus, dass das auch so in Deinem Vertrag steht. Verstehe, dass Du Dich darüber ärgerst, aber überleg doch mal bitte, wieviel Euro es denn tatsächlich netto für Dich ausmacht....????? Kann nicht wirklich so viel sein bei 3% und dafür einen teuren Anwalt einschalten, dessen Kosten hinterher nicht erstattet werden??? Würde ich mir gut überlegen, bei den par Euro würde ich eher sagen Schwamm drüber und dem Arbeitgeber ganz klar mitteilen, dass man das jetzt schon verstanden hat und nicht fair findet (also natürlich emotionsfrei und sachlich!!). Ja ja ich weiss, ich rede aus Arbeitgebersicht, aber als Anwältin kann ich Dir sagen, dass ein Vorgehen wenig Aussicht auf Erfolg hat und nur Deine Nerven und Dein Geld kostet, davor will ich Dich bewahren!!!

von Trine72 am 20.09.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von Trine72

Huhu...@Trine: danke für die Antwort. Ja, die Gehaltserhöhung ist freiwillig und ich habe vertraglich gesehen kein Anrecht drauf. Jedoch heisst es auch, dass ich durch die Schwangerschaft keinerlei Nachteile haben dürfte und gerade weil es sich da um Kleckerbeträge handelt, finde ich es so dreist. Habe eine Berufsrechtsschutz, die ich eh noch nie benutzt habe und will hier eigentlich nicht wieder antreten, deswegen überlege ich mir das mal in Ruhe...es geht mir mehr ums Prinzip als um das Geld :-) Lg, Alex

von Alex1302 am 20.09.2011, 11:42