April Mamis

Forum April Mamis 2019

Beistellbett/Stubenwagen

Thema: Beistellbett/Stubenwagen

Hallö, Wollt mal fragen für welches Bettchen ihr euch entschieden habt? Habt ihr noch zusätzlich einen Stubenwagen zum überall hin Mitnehmen? Oder wo legt ihr die Kleinen dann in der Nähe hin? Bin nämlich gerad die ganze Zeit am schauen. Es gibt zwar auch einige Beistellbetten mit Rollen aber dann war das Verschlussgitter nicht mal eben auf die Schnelle anzubringen oder die sind mir oft zu klein. Bin auch gerad am Überlegen einfach das Ikea sniglar zu einem Beistellbett umzubauen. Wäre interessant zu wissen wie ihr das so handhabt.

von Olivia01 am 18.01.2019, 08:26



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Wir haben ein Beistellbett mit Gitter gekauft. Da wir in einer Wohnung leben ( eine Etage ) find ich dies viel praktischer als noch ein zusätzlicher Stubenwagen, womöglich noch ein „Laufstall“ usw. Das kommt früh genug :) Das Bett hat zwar auch nur eine Liegefläche von 40x90 aber das finde ich sogar erstmal Gut, sonst fühlen die kleinen sich so verloren und für 60€ ( plus 30 für eine gute Matratze) find ich es ok dann fürs eigene Zimmer, nach ein paar Monaten, ein richtiges Babybett zu kaufen

von Jani1988 am 18.01.2019, 08:39



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Bestellbett bleibt fix montiert bei uns. Habe von Freunden so eine Wippe bekommen für den Anfang wenn sie noch nicht krabbeln aber wach sind und ich duschen oder so will. Ich hatte sowas als ich klein war auch. Versuche es einmal auf die Variante. https://www.babybjorn.de/babywippen/babywippe-balance-soft/ Schau Mal ob du die wo Gebaucht bekommst, ich habe meine von Freunden bekommen sehr billig (die sind ja auch sehr teuer!) Und meine ist blau. Lg

von mirella_30 am 18.01.2019, 08:46



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Bei uns schlafen die Babys EIGENTLICH mit im Elternbett. Aber mein Minimann weigert sich stur diesen Platz zu räumen und in sein Bettchen umzuziehen. Darum werde ich mir doch ein Babyby zulegen müssen für das Küken Das Wohnzimmer ist im Untergeschoss. Da wird über dem Sofa die Nonomo-Federwiege angebaut, das reicht die ersten 3 Monate. Danach lege ich sie einfach auf die Krabbeldecke oder in die Babywippe ( zumindest so die Theorie)

von beyondthemaze am 18.01.2019, 09:11



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Ich habe mir nebst dem Babybettchen noch ein Bettchen auf Räder von Stokke zuegelegt. So kann ich das Kleine auch im Wohnzimmer / Schlafzimmer schlafen legen. Ausserdem ebenfalls eine gebrauchte Babgywippe von Babybjörn...mal schauen, wo sie dann schlussendlich ihren Schlaf findet :)

von anemoone am 18.01.2019, 09:25



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Wir haben uns fürs Babybay entschieden. Dort sind auch rollen dran und ein integriertes Verschlussgitter. Dieses musst du nur hoch und runter ziehen. Siehe Foto. Bett ist nich nicht vollständig aufgebaut. Super praktisch

von Jacky840611 am 18.01.2019, 09:40



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Wir haben auch ein Babybay gekauft (gebraucht bei eBay Kleinanzeigen), mit Rollen und Verschlussgitter. Da es die Version ist, die zum Boxspringbett passt, ist es eine Maxiversion und ein bisschen größer, so dass wir es hoffentlich auch eine zeitlang nutzen können :) Zusätzlich besorgen wir für den Hochstuhl noch eine Wippe und ich hoffe, dass das dann erstmal reicht

von Bien_chen am 18.01.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Wir haben im Wohnzimmer einen Stubenwagen und im Schlafzimmer eine Babywiege, da wir ein Haus haben und unten wohnen oben schlafen

von MeliMaus-18 am 18.01.2019, 18:43



Antwort auf Beitrag von Olivia01

Babybett neben elternbett, stubenwagen nem stock drunter im wohnzimmer, später dann laufstall anstelle stubenwagen u im esszimmer kommt ein newborn aufsatz auf den tripp trapp

von Neuhier2017 am 18.01.2019, 22:12