Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Beikoststart & Stillen

Thema: Beikoststart & Stillen

Wie schon einige von euch mitbekommen haben, pumpe ich für meine Prinzessin die MuMi, sie wird leider selbstständig nicht satt. Als Ziel setzte ich mir mindestens 3 Monate durchzuhalten. Jetzt ist sie mittlerweile 4Monate alt und ich will nicht mehr pumpen. Diese Pumperei bestimmt meinen ganzen Tag und schränkt mich ein. Für mich ist klar, dass ich in zwei Monaten nicht mehr pumpe. Wenn sie selbstständig etwas rausbekommt - ist es gut, wenn nicht - kriegt sie ein Fläschchen. Jetzt brauche ich euren Rat. Ich überlege was besser wäre: 6 Monate ausschließlich MuMi und danach Pre und Beikost Oder 4 Monate ausschließlich MuMi, langsamer Start mit Beikost begleitet mit MuMi, nach 6 Monaten dann Pre und Beikost. Überlege jetzt was besser wäre, eine Übergangsphase oder direkter Wechsel. Was meint ihr?

Mitglied inaktiv - 25.03.2022, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es ähnlich wie dir, ich pumpe zwar im Moment nicht, habe ich aber schon phasenweise, weil meine Kleine auch irgendwie zu faul ist, um dauerhaft ordentlich zu trinken. Aktuell läuft es wieder so mäßig, dass ich pumpen müsste, aber ich will auch nicht mehr. Bei mir wird es jetzt der Übergang: So lange Muttermilch, wie noch was beim Trinken aus der Brust kommt, begleitet von Beikost und bei Bedarf noch zusätzlich Pre. Beikost fange ich aber frühestens in 1,5 Wochen an, da wird sie auch 4 Monate alt. Bis dahin reicht auch hoffentlich noch die MuMi… Ich glaube, der abrupte Wechsel von nur MuMi zu gar keine MuMi mehr, sondern pre und gleich Beikost, ist etwas krass für dein Baby. Und übrigens auch für deine Brust! „Natürlicherweise“ ist es ja auch der fließende Übergang, also würde ich das so machen bzw plane das für mich auch so.

von Amalindi am 25.03.2022, 15:11



Antwort auf Beitrag von Amalindi

Wie lange brauchen die Würmer überhaupt mumi oder pre? Will auch im April mit beikost starten und hoffe dann bald auf abstillen und trinklernbecher. Aber wahrscheinlich bin ich da viel zu naiv

von TanteSandri am 25.03.2022, 15:26



Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Es heißt im ersten Lebensjahr immer nur Beikost. Nicht Vollkost. Bis die Milch ganz weg ist, dauert es also. Wie wäre es, wenn du aufhörst zu pumpen, ihr die Brust anbietest und wenn das nicht klappt, ein Fläschchen machst? Bzw. nach und nach das Pumpen sein lässt, damit sich deine Milch anpasst. Dann würde ich schauen, wie sie es verträgt und dann erst langsam mit der Beikost beginnen.

von sanne87 am 25.03.2022, 18:16



Antwort auf Beitrag von sanne87

Die Brust werde ich ihr nicht entbehren, homöopathische Mengen MuMi bekommt sie weiterhin Ich will nur nicht ständig darüber nachdenken, dass ich jetzt noch pumpen muss, bevor ich raus gehe; dann bloß nicht zu lange aus dem Haus sein; dann dieses ständige sterilisieren und aufwärmen. Und das ganze im Sommer, wo ich am liebsten die ganze Zeit draußen wäre. Am 22.5 wird sie 6 Monate alt und ab da pumpe ich nicht mehr. Ich muss mich jetzt schon regelrecht dazu überwinden...vorallem nachts wenn alle friedlich schlafen, hänge ich noch eine Stunde an der Pumpe WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen und bis zu 2 Jahre begleitend zur Beikost. Was meine Jungs mit 6 Monaten gegessen haben, waren allerdings auch nur ein-zwei Löffel. Dass ein ganzes Gläschen leer war, kam auch erst mit einem Jahr vor.

Mitglied inaktiv - 25.03.2022, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wieso du über 1 Stunde pumpst? Dass ist doch viel zu lange und wird auch nicht empfohlen. Doppdlpumpen und dann 15-20 min. oder maximal 30 min, was schon viel ist. Oder gern mal nur 10 min. zwischendurch. Das hat mir meine Hebamme so empfohlen, denn alles andere macht nicht so viel Sinn und stresst ja auch nur. Sterilisieren braucht man die Pumpsachen doch auch nicht ständig. Mach ich 1x die Woche. Nach jedem Gebrauch wasche ich die Sachen mit Babyspülmittel super heiß aus und fertig.

von Kinderüberraschung am 28.03.2022, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Hut ab, dass du das so lange gemacht hast - wirklich Respekt. Ich würde sagen, dass du vor der Beikost schon Pre geben solltest. Dann ist nicht zu viel Umstellung auf einmal. Beginnst du mit beidem gleichzeitig und der kleinen bekommt was nicht, ist’s schwerer rauszufinden woran es liegt.

von Alex33 am 25.03.2022, 21:44



Antwort auf Beitrag von Alex33

Alex, du hast recht. Habe mich gestern reingelesen, es ist lieber nicht zu früh mit Beikost zu starten. Also dann starten wir bald mit regelmäßigen Mittagsfläschchen

Mitglied inaktiv - 26.03.2022, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich misch mich mal aus dem September ein Wir haben 2017 Zwillinge bekommen, ich hab auch ne Weile gepumpt und dann keine Lsut mehr gehabt, mein Leben von der Pumpe abhängig zu machen Ich habe die Pumpe dann als sie 3 Monate alt waren weggelassen, sie so gestillt un danach ne Flasche gemacht. Mit 4,5 Monaten dann zusätzlich Beikost. Als sie dann 5,5 Monate alt waren, kam kaum noch Milch und wir haben das stillen gelassen. War so für beide Seiten ein schleichender Prozess. Also ähnlich wie dein zuletzt genannter Vorschlag.

von Moonmoth am 28.03.2022, 15:29