Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Beikost

Thema: Beikost

Es scheinen ja doch so einige von uns schon mit dem Essen angefangen zu haben bei uns wird es wohl noch dauern, weil noch nicht soviel Interesse an unserem Essen besteht. Generell wollte ich aber frühestens ab der 20 Woche starten. Ich mache mir allerdings schon viele Gedanken, habe Breikochbücher gekauft usw. aktuell finde ich die Idee von Baby led Weaning ganz interessant. Hat jemand vor das zu machen oder sogar schon Erfahrungen ? Warum ja warum nein? Freu mich über Antworten

von Babyboy2020 am 29.04.2020, 14:46



Antwort auf Beitrag von Babyboy2020

Also bei meinem ersten Kind konnte ich das breifüttern kaum erwarten und hab mit vier Monaten begonnen. Mein Töchterchen wollte aber nie mehr Essen als 4-5 löffelchen vom gemüse/fleischbrei. Irgendwann hab ich gemerkt das sie lieber stückiges mag aber recht viel mehr hat sie auch nicht gegessen. Mit 10 Monaten hab ich angefangen vom Tisch mit essen zu lassen. Was halt nicht viel gewürzt war. Aber so richtig hat sie erst angefangen mit den ersten zähnchen die sie erst mit 15 Monaten bekam. Mit zwei Jahren hatte sie 6 zähnchen und hat immer noch viel gestillt weil viel Essen ging ohne Zähne noch nicht. Erst mit 2,5 Jahren hat die angefangen so richtig zu essen und ich hab dann abgestillt. Beim zweiten hatte ich schon nicht mehr soviel Eifer und begann mit 5 monaten auch er wollte eigendlich kein Brei und war von Anfang an ein selber Esser. Er bekam stückige Sachen so wie seine Schwester damals und das löffelte er ganz gut. Jetzt beim dritten fange ich erst mit 6 Monaten an. Früher nicht weil ich es bei den anderen gesehen hab das es nicht viel bringt. Ich hab für beide Kinder immer kleine dinkelstangen gebacken und eingefroren, so hatten sie immer zum selber Essen etwas. Und maisstangen gab es auch. Manchmal babybiskotten. Ich muss ja sagen das ich immer Angst hatte vorm verschlucken weil meine spät Zähne bekommen haben dafür eben recht früh am familientisch mitgegessen haben. So große Mengen Essen sie heute mit fast 7 und 3,5 Jahren immer noch nicht. Es essen eher wie spatzen.

von Mone86 am 29.04.2020, 15:10



Antwort auf Beitrag von Babyboy2020

Mein Großer hat Beikost gehasst. Egal welcher Brei, es gab immer nur Stress. Ich hab ihn sechs Monate voll gestillt, er hatte Zähne, er konnte einen Löffel selbst halten und zum Mund führen, er war also theoretisch "bereit". Fand er aber nicht. Jeden Brei hat er verweigert bis zum Schreianfall mit Atemnot Und ich saß heulend in der Küche, von oben bis unten voller Brei (ich, Baby UND Küche) und hatte doch gehofft, nicht mehr so viel stillen zu müssen. Dieses Mal stille ich so lange das Baby will, denn das Ende vom Lied ist, dass mein Großer bis heute (sieben Jahre alt) total misstrauisch ist mit Essen und auf keinen Fall Unbekanntes probiert. Und er hasst die Konsistenz von Brei bis heute, selbst Pudding oder Milchreis ekelt ihn so, dass er würgen muss. Beikost ist so eine wahnsinnige Schweinerei und Spaß macht das Gekoche spätestes nach einer Woche nicht mehr. Zumal wenn man gleichzeitig noch den Rest der Familie bekocht. Ich werd`s dieses Mal also auch nach der Baby led Weaning Methode machen. Für mich ist das nur die logische Fortsetzung von Stillen nach Bedarf. Und ich koch in diesem Leben keinen Brei mehr! Der Kleine kriegt vom Tisch unser Essen und ich schöpf für ihn halt immer was ab, bevor ich würze. Manche Fehler macht man wohl nur einmal Ich kenn aber auch viele Babys, die gerne Brei gegessen haben. Man muss es wohl einfach ausprobieren.

von wowugi80 am 29.04.2020, 15:25



Antwort auf Beitrag von Babyboy2020

Da wirst du wohl abwarten müssen, was dein Kind möchte. Meine Tochter wollte nie Brei und hat mit 7 Monaten frischkäsebrot gegessen. Nun versuchen wir es wieder mit Brei, aber erst wenn der Zwerg 5 Monster alt ist. Dann sehen wir mal weiter. Vorlieben haben die kleinen ebenso wie wir Großen, von daher wirst du sehen müssen was und wann er es mag Man kann ja aber auch beides miteinander verbinden :)

von Juliette-Baguette am 29.04.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von Babyboy2020

Bei meinem ersten Kind fand ich es interessant, aber es war mir zu umständlich. Keine Ahnung mehr wieso. Beim 2. Kind gabs auch Brei. Er wollte mit 4 Monaten schon und da war mir das zu gefährlich. Jetzt überlege ich wieder es auszuprobieren. Da ich für die kids ja eh mittags koche, wäre es immer frisch und keine Mehrarbeit. Allerdings dann auch erst mit 6 Monaten. Nur starrt die kleine Maus jetzt auch schon so aufs Essen und lacht, wenn ich esse und sie ist erst 14 Wochen alt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2020, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große mochte keinen Brei, hat nur ganz wenig davon gegessen und oft gewürgt. Bus heute findet sie püriertes ekelig. Sie bekam dann recht schnell von unserem Essen und konnte auch ohne Zähne schon Fleisch kaufen, welches weich war... Sie wollte einfach kauen Man muss das vom Kind abhängig machen, es wird dir das schon zeigen Unser Kleiner bekam heute Karottenbrei und machte das ganz gut mit Bin aber auch froh wenn er dann irgendwann Norman mit essen kann, will.. Brei kochen finde ich nicht so spaßig

von sweetmy am 29.04.2020, 20:34