Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Beikost

Thema: Beikost

Hallo! Eigentlich bin ich ja im Juni-Bus, aber da ist fast keiner mehr :(: Ich setze mich seit einiger Zeit mit dem Thema Beikost auseinander, weil ich meinen "Kleinen" mit Flasche kaum mehr satt bekomme. Am Freitag war ich beim Kinderarzt zum impfen, da haben wir ihn kurz auf die Waage gelegt, 8350 gr, Größe weiß ich jetzt nicht, Geburtsgewicht 4640 gr. Alt ist er jetzt 16 Wochen. Der Kinderarzt meinte, ich könnte ab der 16. Woche anfangen mit Beikost. Überall liest man aber, dass man mindestens bis zur 17. Woche warten soll, wenn nicht länger, selbst die Experten hier im Forum sind sich darüber nicht einig!!! Mein Kleiner zeigt schon Interesse am Essen, macht Kaubewegungen, wenn wir essen, und er sabbert, wenn er uns zuschaut. Einerseits würde ich gerne mit der Beikost beginnen, andererseits bin ich sehr unsicher. Wie habt ihr das geplant? LG

von nic_0779 am 16.10.2018, 09:53



Antwort auf Beitrag von nic_0779

Ich plane nicht mehr. Beim Großen hab ich mir einreden lassen das man mit 4 Monaten anfangen muss. Das ging in die Hose und er war nicht bereit. Beim mittleren wollte ich frühstens mit 6 Monaten anfangen und auch ohne Brei sondern auf die Hand. Mit 3,5 Monaten hat er mir das Essen vom Keller geklaut. Also doch mal Brei probiert und es lief super. Mit 6 Monaten wollte er keine Flasche mehr sondern nur noch Brei und anderes essen. Beim kleinen jetzt hab ich 2 Löffel möhre probiert weil er so ist wie der mittlere und zur Zeit auch kaum Milch will. Läuft auch ... Ich halte nichts von Vorgaben und richte mich eher nach meinen Kindern.

von 2o11 am 16.10.2018, 10:01



Antwort auf Beitrag von 2o11

Danke für deine Antwort. Ist ja mein erstes Kind, und mich verunsichert einfach, dass jeder was anderes sagt... Dann auch, mit welcher Menge fängt man an?? Zwei, drei Löffel?? Oder darf er mehr, wenns ihm schmeckt?? LG

von nic_0779 am 16.10.2018, 10:04



Antwort auf Beitrag von nic_0779

Ich kann mich da nur meiner Vorrednerrin anschliessen! Dein kleines zeigt ja schon das es bereit ist! Meinen mittleren habe ich auch mit 3,5 Monaten anfangen müssen zuzuführen weil die Milch nicht mehr satt gemacht hat! Am besten beginnst du mittags mit Möhrchen. Nimm dir erstmal in ein schüsselchen 1-2 Löffel und wenn dein kleines alles verputzt hat noch mit einem anderen sauberen Löffel was hinzufügen. (Den Rest kannst du dan noch an den nächsten Tagen verfüttern siehe Aufschrift auf dem glass, aber wenn du direkt da raus fütterst muss es am gleichen Tag verfüttert oder entsorgt werden). Wenn dein kleines kein Interesse zeigt und es nicht klappt noch ein paar Tage warten. Wenn es durch mörchen verstopfungen ... bekommt kannst du auch mit Padtinake oder anderes gemüse beginnen. Wenn das dan ein paar Tage gut klappt dann kannst du ein anderes Gemüse hinzufügen. Bis du bei einem vollen Brei bist (Fleisch, Kartoffel...) So ist zumindest die gängige empfehlung! Viel Erfolg!

von Helendie85 am 16.10.2018, 11:40



Antwort auf Beitrag von Helendie85

Du kannst, wenn es um den Start der Beikost geht, dich bei deiner Hebamme beraten lassen. Bei uns wird sogar ein Beikostseminar angeboten. Einen zu zeitigen Start finde ich nicht gut. Im 1.Lebensjahr ist Milch die Hauptkost, nicht umsonst heisst es Beikost.

von estelle03 am 16.10.2018, 12:40



Antwort auf Beitrag von nic_0779

Hallo, ich wollte nur kurz ergänzen, da du schreibst dass du ihn nicht mehr satt bekommst. Du solltest bedenken das erst ein kompletter Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei mit Öl annähernd so viele Kalorien hat wie Milch. Und dann ist das Essen vom Löffel auch noch anstregender als Milchtrinken. Also bleibt trotz Beikost die Hauptnahrung die Milch und satter macht Brei mit Sicherheit nicht. Hör auf dein Bauchgefühl wann dein Kind bereit ist und stelle dich darauf ein, dass es ein paar Tage gut laufen kann und du dann doch nochmal unterbrechen musst.

von Bluehblume am 16.10.2018, 13:15



Antwort auf Beitrag von nic_0779

Hallo. Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde den Versuch jetzt einfach wagen. Wenn er den Brei nicht mag, wird er mir das schon zeigen ;) ! Mir ist auch klar, dass es dauert, bis ich eine Mahlzeit ersetzt habe, Und auch, dass Milch noch die Hauptmahlzeit sein soll. Aber die letzten Tage bin ich echt ein wenig verzweifelt, weil ich ihn mit der Flasche kaum mehr satt bekomme. Wir sind im Moment bei 1200 - 1300 ml täglich. Und da hab ich das Gefühl, dass es ihm manchmal nicht reicht. Vielleicht liegts auch nur am Schub und es pendelt sich wieder ein... Zum Tipp mit der Hebamme, ich wohne hier auf dem Land, hier wird sowas (Kurs zum Beikost-Beginn oder diverse andere Kurse) leider gar nicht angeboten. Man muss froh sein, eine Nachsorge-Hebamme zu finden, und diese schaffen die Stunden, die einem zustehen, nicht. LG

von nic_0779 am 18.10.2018, 11:12



Antwort auf Beitrag von nic_0779

Ich beginne mit 6 Monaten, zumindest ist das der vorsichtige Plan. Ich werde zum einen die aktuellen Empfehlungen befolgen, zum anderen werde ich immer was anbieten zwischendurch zum Kennenlernen, das heißt wenn ich Brokkoli mache, bekommt er halt was, usw., aber das wird dann einfach so dazu gegeben und ersetzt keine Milch. Generell werde ich anfangs keine Milchmahlzeit ersetzen, sondern das Essen gibt es dazu und stillen nach Bedarf. Anfangs essen sie noch so wenig und man weiß nicht wie viele Nährstoffe das Baby umsetzen kann und wie sehr es sättigt, dass ich da auf Nummer sicher gehen möchte.

von MarinaFerrarra am 22.10.2018, 10:46