April Mamis

Forum April Mamis 2020

Beikost

Thema: Beikost

Huhu zusammen, ich melde mich auch nochmal. Bei uns ist alles soweit gut die Kleine macht sich gut und wird immer mobiler. Hoffe ihr seid noch gesund. Ich habe mal eine Frage zum Thema Beikost. Wie viel verdrücken eure Kleinen so? Meine isst mittags 190gramm und abends so zwischen 120 und 150. Manchmal aber auch nur ein paar Löffel. Mittags ist sie dann satt aber abends natürlich nicht und verlangt die Brust. Wie bekomm ich sie denn auf den Geschmack? Hab schon verschiedene Breie durch. Ich meine mich stört das mit der Brust nicht aber der KIA drängt drauf dass ich mehr Mahlzeiten ersetzen soll. Sie kommt halt auch noch 3x nachts. Und hat im letzten Monat nur 300 Gramm zugenommen was laut Arzt deutlich zu wenig ist. LG

von Regenbogenkind2020 am 20.11.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Lass dich bitte nicht stressen! Druck ist ein ganz schlechter Ratgeber beim Thema Essen. Davon ab. Die WHO empfiehlt (auch für Deutschland!) das Muttermilch Nahrung No.1 im 1. Lebensjahr ist und ab dem 6.Monat BEIkost. Erst um den 1.Geburtstag sollte das Verhältnis kippen und anderes Essen als Milch (Mumi oder PRE) zur Hauptnahrung werden. Ist deine Maus auf "ihrer" Kurve bei den Percentilen? Es ist normal, dass die Kleinen jetzt weniger stark zunehmen, sie werden ja immer mobiler. Hast du es mal mit Fingerfood probiert? Meine Kleine kriegt zur Zeit noch ausschließlich Milch, weil sie kein einziges Beikostreifezeichen erfüllt. Bei meinem Sohn hab ich ab dem 8.(?) Monat BLW gemacht. Zur Breimenge kann ich dir leider nichts sagen. Aber für mich klingt es viel.

von Phila83 am 20.11.2020, 23:43



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Hey, leider kann ich dir nicht sagen, wie du deine Kleine dazu animieren kannst mehr zu essen, da wir erst diese Woche mit 7 Monaten und 3 Wochen mit BLW angefangen haben. Jedoch fällt mir ganz spontan der Kinderarzt Renz-Polster ein, der auf seiner Seite "Kinder verstehen" immer Mal wieder schreibt. In einem Artikel von ihm geht es um das berüchtigte Stillen/Flasche durch Mahlzeiten ersetzen. Woher es kommt und wieso es immer noch empfohlen wird. Dabei kam raus, dass das Mahlzeiten ersetzen, sowie immer dazu geraten wird, eher ein Abstill-Fahrplan ist der noch aus Nazi-Zeiten (wie hieß diese "tolle" Pädagogin nochmal?) stammt und nur leicht abgewandelt ist, nach dem Motto das kennt man bereits so und hat sich gut bewährt. Die Ärzte werden ja von dieser Gesellschaft oder von den Firmen wie zb Hipp geschult und wissen es meist nicht besser. Mit diesem Wissen denke ich, dass es doch erstmal toll ist, das deine Kleine überhaupt isst und wenn es nur ausgewählte Geschmacksrichtungen sind. Milch ist immerhin die Hauptnahrung im ersten Jahr. Ich verlinke dir Mal die Seite zum nachlesen, es ist schon einige Wochen her, das ich den Beitrag gelesen habe und hoffe ich habe keinen Stus geschrieben: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/blog/zoff-ums-beifuettern/ Liebe Grüße

von ScarlettAngel am 20.11.2020, 23:52



Antwort auf Beitrag von ScarlettAngel

Dieser Gesellschaft für Kinder und Jugendernährung sollte das heißen

von ScarlettAngel am 20.11.2020, 23:55



Antwort auf Beitrag von ScarlettAngel

Ich bin euch dankbar für eure Linktips Endlich das zum lesen gefunden was mein Bauch mir sagt. Ich hatte immer schon eine Abneigung gegen diesen Fütterungsplan , find ihn schrecklich. Unsere Babys sind doch keine Maschinen die man nach Plan füttert ! Der Artikel bei Kinder verstehen ist klasse und dient hoffentlich einigen Mamis mal darüber nachzudenken welche vorgekauten Sachen wir alles übernehmen! Wie stillen übrigens auch noch voll , bei uns gibts keine Grammangaben , sondern irgendwo ein Stückchen Brot oder etwas Soße von Mamis Teller.

von Lysia am 21.11.2020, 10:37



Antwort auf Beitrag von Lysia

Freut mich, dass der Link hilfreich ist. Renz-Polster ist ein Kinderarzt der tatsächlich alles kritisch hinterfragt und dann seine Meinung auch toll und verständlich darlegt und das zu verschiedenen Themen. Gleichzeitig zwingt er seine Meinung niemanden auf. Ich lese gerne seine Artikel, auch ohne akuten Bedarf.

von ScarlettAngel am 21.11.2020, 12:36



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Ich finde auch, das klingt doch schon gut. Hier ist ein schöner Beitrag vom Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund. https://www.kinderjugendarztpraxis.de/fileadmin/user_upload/Patienteninformationen/Praxis_Ernährung_erstes_Lebensjahr_2011.pdf Bei Abschnitt 2 empfehlen die, man solle im 5.-7. Monat einen Beikost-Brei einführen und dann monatlich weitere dazu nehmen. Also kein Stress. Bei uns war es z.B. so, daß der Kurze mit 7 Monaten das Krabbeln entdeckt hat und damit unheimlich aktiv wurde. Er nölte plötzlich ständig nach Fläschchen und jetzt bekommt er morgens Getreide-Milch-Brei mit schön Energie zum Toben und er ist glücklich. Von da aus: es ist okay, sich danach zu richten, was das Baby braucht und wenn es noch nicht will, ja dann will es halt noch nicht. Die Mittagsmahlzeit klappt ja scheinbar sehr gut. Wenn es erstmal aktiver wird kommt der Hunger von ganz allein. Und die Neugierde wird auch größer.

von heli89 am 21.11.2020, 00:06



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Ganz ehrlich ist doch super was sie isst. Unsere isst so 200g und schiebt noch ne 120ml Fläschchen hinterher. Kommt trotzdem nachts noch 1x wo sie dann 180ml verdrückt. Andere essen nur ein paar Löffel und trinken dann noch. Ich sag mir immer: mein Kind kann ich in Sachen essen ja noch gar nicht verzogen haben! Sie ist die Expertin. sie isst/trinkt das was sie mag und brauch. Wir essen aus Langeweile, Stress und und und Die kleinen machen das noch nicht. Die hören einfach auf ihren Bauch, vertraue dir und deinem Kind.

von Surfergirl am 21.11.2020, 06:03



Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Danke euch allen. Dann werde ich einfach weiter nach meinem Bauchgefühl machen. Interessante Artikel sind dabei. Ich bin halt gleich immer verunsichert wenn der Kia dann sowas sagt ich will ja nix falsch machen. Die kleine ist jetzt 29 Wochen. Bei der u5 Anfang mit 6 Monaten wog sie 8100 Gramm auf 71cm. Auf ihrer Kurve ist sie eigentlich weiterhin vllt im Gewicht ein ganz kleines bisschen weniger. LG

von Regenbogenkind2020 am 21.11.2020, 06:17



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Also bei uns wird abends auch nicht gerne Brei gegessen. Wir machen vormittags, mittags und nachmittags Brei! Das geht viel besser. Und den Milchbrei mag er am liebsten, wenn Sahne drin ist

Mitglied inaktiv - 21.11.2020, 13:44



Antwort auf Beitrag von Regenbogenkind2020

Huhu, Ich kann Phila und ScarlettAngel nur zustimmen. Lass dich nicht stressen. Ärzte sind auch nur Menschen. Und was manche so raten... da stellen sich mir die Haare zu Berge. Vertraue auf dich und dein Baby P.s. Ich hatte schon ein paar mal von unserem Großen erzählt. Er wurde 14 Monate voll gestillt, da er entweder „nur“ mit dem Essen gespielt hat oder es verweigert hat. Er hat sich trotzdem prächtig entwickelt. Er war und ist zwar immer noch auf der untersten Perzentile, aber mein Gott, Menschen sind halt unterschiedlich.

von Louisa16 am 21.11.2020, 20:04