Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Beikost

Thema: Beikost

Hallo, ich hab gesehen, dass unten schon diskuttiert wird, trotzem hier nochmal. Meine Hebi sagt, Beikost erst ab 6. Monat. Für mich war also klar, dass ich bis dahin stillen werde. Jetzt war am Mittwoch die U4 und mein Kinderarzt sagt, ich soll nach dem 4. Monat mit Beikost beginnen, weil die Kleinen das dann besser vertragen. Habe dann nachgefragt bzgl. Allergien etc., hat er gemeint das macht nichts aus. Er empfiehl auch Gläschen zu nehmen, die seien besser kontrolliert und nitratärmer als wenn man selbst kocht. Was meint ihr dazu? LG angi13

von angi13 am 08.08.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von angi13

Ich halte davon nichts. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt noch immer 6 Monate voll stillen (oder Flasche). Und die allerwenigsten Babys sind dann nach 4 Monaten bereit für Beikost. Und "aber er/sie schaut so interessiert zu" ist KEIN Grund mit Beikost zu beginnen. Felix ist auch ganz interessiert, wenn ich aufs Klo gehe, aber ich würde ihn nie auf den Topf setzen können. Mein 9jähriger will alles wissen, wen ich Auto fahre - also ist er bereit, ein Auto zu steuern? Ich werde mindestens 6 Monate voll stillen. Meine anderen Kinder waren noch nicht mal dann bereit. Richte dich nach deinem Kind und nicht nach deinem Kinderarzt :). Jedes Kind ist anders! LG, Katja

von KatJaEl am 08.08.2014, 13:17



Antwort auf Beitrag von angi13

Ich schleich mich mal dazwischen. Klar kann man aber sollte man aber nicht unbedingt. Da ich ein darmkind habe, musste ich mich viel damit beschäftigen. Der darm der kleinen muss erst Reifen und wenn man zu früh beikost gibt, kann das die darmflora angreifen oder gar zerstören. Daher bitte wartet auf die Anzeichen für beikoststart (kaut mit während ihr esst, schmatzt, steckt die Finger in mund, auf jeden Fall darf kein saugreflex beim löffel sein).

von Halberkeks am 08.08.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von angi13

Die Anzeichen macht meiner schon mit seine 11,5 Wochen. ;) Trotzdem ist er noch nicht bereit. Er muss den Kopf halten können, fast/ am besten ganz alleine sitzen können. Kochen werde ich definitiv selber. Meine grossen haben beide die Fertig Gläschen ausgekotzt. Selbst gekocht blieb drin. Die kleinen werden sich schon bemerkbar machen wenn sie soweit sind.

von trauriger-engel am 08.08.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Jain :D gibt Kinder die sowas gar nicht erlernen (können). Es muss halt ein Zusammenspiel aus allem sein. Als Mutter merkt man wann es soweit ist. Wobei ich 4 Monate auch recht früh finde :)

von Halberkeks am 08.08.2014, 14:40



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Vor 10 Jahren stand auf den Gläschen noch nach dem 3. Monat. Das wurde ja dann später erst geändert auf nach dem 4. Monat. Muss ja gründe für geben.

von trauriger-engel am 08.08.2014, 14:45



Antwort auf Beitrag von angi13

Mein Kinderarzt sagt auch das man nach dem 4. Monat anfangen kann und wir das auch machen sollen. Ich blöde Kuh hab ihm ja, wie schon geschrieben, auch schon ein paar Löffel Karottenbrei gegeben und er hat es weg geputzt wie nichts. Nun will er es nicht mehr und wenn ich ganz ehrlich bin bin ich froh das er es nicht mehr will. Was gibt es einfacheres als Stillen oder Flasche? ich werde es ihm garnicht mehr anbieten. Wenn er nach Essen greift soll er es versuchen aber ich dränge ihn nicht. Hab ich mich von Mama und Oma bereden lassen das wir Kinder alle ja mit 6 Wochen schon Karottensaft und brei bekommen haben und uns es nicht geschadet hat....jaja war ich wohl zu naiv. Könnte mich selber in den Hintern beißen, aber alles jammern nutzt jetzt nichts und es ist ja auch nichts passiert, Hätte ich mal lieber mich vernünftig informiert hätte ich es besser gewußt. Vor 15 Jahren als meine Tochter Baby war hab ich mit 12 Wochen Breichen gegeben weil der Kinderarzt auch das ok gegeben hat...heute ist so groß und gesund. Also auch nichts passiert. Ich denke das muss jeder für sich entscheiden. In dem Sinne.... grüni

von grüni am 08.08.2014, 14:44



Antwort auf Beitrag von angi13

Meine Schwester und ich wurden nur 4 Wochen gestillt mit Schmelzflocken fing meine Mutter bei uns so um den 3 Monat an zum Ende gings schon zur Beikost (Ende3) Sie hat das meiste selber gemacht Wir sind gesund und haben beide KEINE ALLERGIEN ich werde es auch langsam anfangen Eva hat schon z.b. Tomatensauce probiert....

von xsunshinex am 08.08.2014, 17:41



Antwort auf Beitrag von angi13

Naja früher gab es auch noch keine airbags und heute haben sie alle. Das ding zieht also nicht. Ich verstehe einfach nicht warum ein baby mit 3/ 4 Monaten schon beikost bekommen sollte. Es sind babys. Die Who empfiehlt nicht umsonst 6 Monate stillen/ Flasche voll. Sorry für mich echt unverständlich.

von Fauchi am 08.08.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von angi13

Ich will voll stillen bis Sie 4 1/2 Monate ist oder 5. Wobei sie jetzt schon mein essen gierig anschaut. Meine Geschwister und ich haben früh gleich am Tisch mit gegesen. Kaum ein Flaschen oder Gläschen bekommen. 2 von 3 Kindern haben wir jetzt ne laktose Intoleranz. Kann sonst woher kommen oder von dem

von Mell.oo am 08.08.2014, 22:02