Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Beikost-selber kochen oder Gläschchen?

Thema: Beikost-selber kochen oder Gläschchen?

Huhu wer kocht denn selbst oder gibt Gläschchen? Und was kommt bei euren kleinen besonders gut an z.B. karotte oder Kürbis? Bei uns sieht es so aus, dass ich viel selber koche, habe aber auch meine Gläschen in Reserve. So hab ich es schon beim ersten gehandhabt und es lief super. Ich finde beides gut. Hat beides vor und Nachteile. Allerdings hab ich hier wieder zwei extreme in der Familie wo es heißt " nur selbstgekochtes" bzw. "Nur gläschen". Momentan gibt es sebstgekochte Karotte ( findet er total klasse) mit Kartoffel und dazu ein wenig Obst aus dem Gläschchen als Nachtisch. Fleisch gibt es dann ab dem.nächsten wochenende dazu und das kommt erst mal aus dem gläschchen.

von LilaDu am 29.10.2017, 16:47



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Mein Gott wie oft man GLÄSCHEN falsch schreiben kann

von LilaDu am 29.10.2017, 16:49



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ich koche das meiste selber. Hier gibt es aktuell nur pastinake. Kürbis mag er gar nicht und Möhren verträgt er nicht wobei er die gerne mag. Ich habe noch zuchini eingefroren die gibt es Ende der Woche. Als Nachtisch gebe ich auch bissel Obst immer. Fleisch und Fisch werde ich wieder aus dem Gläschen geben habe ich zumindest bei der Grössen so gemacht.

von soson am 29.10.2017, 17:15



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ich habe bis jetzt alles selbst gekocht, würde aber gerne Gläschen nehmen wenn wir mal unterwegs sind. Bis jetzt war es noch nicht nötig. Aber wir haben Gläschen auch noch nicht ausprobiert

von Melucinda am 29.10.2017, 17:48



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Bei uns wird hauptsächlich selbst gekocht. Wir hatten schon Kürbis, Karotte, Süßkartoffeln, Kartoffeln und Rindfleisch in verschiedenen Kombinationen. Isst er alles gerne. Weil wir aber neulich im Urlaub waren, ist er auch Gläschen gewöhnt und wir haben immer ein paar im Schrank, als Reserve und für unterwegs. Bei der Großen habe ich tatsächlich kein einziges Gläschen verfüttert. Aber beim Zweiten sieht man alles etwas gelassener und nicht mehr so dogmatisch. ;-)

von KürbisKugelbauch am 29.10.2017, 18:51



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Wir haben gerade mit Brei abgefangen. Sie isst bis jetzt selbstgekochte Möhre. Heute gab es Süßkartoffel mit rein. Da fällt mir ein, wollte euch eigtl fragen, ob Süßkartoffel wie Kartoffel/ Nudel/ Reis zählt oder wie Gemüse Das heute mochte sie nicht so, aber es war eh ein komischer Tag. Ich möchte eigtl auch selbst kochen und Fleisch und Fisch aus dem Glas dazu. Evtl Gläschen für unterwegs. Kam bis jetzt noch nicht vor... Wir machen aber auch immer Fingerfood bzw ein BLW Abklatsch, wenn wir essen, sodass sie Gurke, Banane, Birne, Kaki und Brot schon fasst isst. Gedünstetes Gemüse fand sie bis jetzt als Fingerfood blöd. Stückchen im Mund gehen noch nicht.

von Tinamaus_90 am 29.10.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Wir sind auch noch nicht so lange dabei. Erst ein paar tage und heute das erste mal etwas kartoffel mit rein in den brei.

von LilaDu am 29.10.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Also bei uns zählt Süßkartoffel wie Gemüse, es gibt also immer noch normale Kartoffel mit dazu (Süßkartoffeln und Kartoffeln sind ja eigentlich nur extrem entfernt verwandt). Habe aber auch schon gelesen, dass einige im Forum Süßkartoffeln statt Kartoffeln nehmen. Macht insofern Sinn, weil sie relativ energiereich sind. Bei uns kommt deshalb an den Süßkartoffel-Kartoffel-Rind-Brei ein bisschen mehr Wasser; auch weil das Ganze sonst zu stopfig und dick ist.

von KürbisKugelbauch am 29.10.2017, 22:44



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Wir sind erst seit ein paar Tagen dabei. Da haben wir erstmal aus dem Glas gegeben (Pastinake (ging so) und weiße Karotte (lecker)). Morgen gibts eigene Zucchini. Mal sehen, wie das so angenommen wird. Will überwiegend selbst kochen, werde aber auch immer ein paar Gläser in Reserve bzw für den „Notfall“ da haben. Fleisch denke ich auch aus dem Glas - mal sehen.

von Maikäferchen2017 am 29.10.2017, 19:37



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Mittagsbrei wird komplett selber gemacht.. momentan koche ich vor für 7Tage und friere es ein. Nur Fleisch gibts “frisch ausn Glas“. Taue dann den Brei auf und geb n halbes Glas fleisch dazu und fertig is das Mittagsessen. Mache immer 2tage mit fleisch und zwei tage ohne.Momentan gibt's Nudeln, Zucchini, Karotte, Mais und Broccoli brei mit alle 2Tage Kalbfleisch von Hipp. Abends gibts einen Getreide Obst Brei. Obst wird selber gekocht und püriert (nomentan Apfel mit Birne) und dazu Bimbosan Kornbrei. Er isst bisher alles was ich angeboten habe sehr gut und auch sehr sehr viel aber trozdem hat er nach spåtestens 1.5h nachm Brei wieder hunger und es wird gestillt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2017, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wow ihr seid ja schon richtig weit mit der Beikost. Bei uns gab es heute das erste mal kartoffel mit ins Gemüse und er isst auch noch recht wenig. Sind aber auch morgen erst eine woche dabei, die beikost einzuführen.

von LilaDu am 29.10.2017, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Es gab ab 4monate dchon mittagsbtei sind also seit knapp 2monaten dabei

Mitglied inaktiv - 30.10.2017, 04:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch schon früher angetestet, aber da hat es überhaupt nicht geklappt. Dafür findet er das essen jetzt um so schöner und spannender

von LilaDu am 30.10.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Mittags und abends koche ich. Der kleine isst immer noch keine großen Mengen, aber wir steigern uns. Fleisch und Fisch koche ich auch selbst, wobei der kleine Mann Fisch bevorzugt. Am liebsten mag er Zucchini mit Süßkartoffel und Fisch mit Spinat und Kartoffel. Obst kaufe ich in Gläschen. Heute hat er Gurke gelutscht und kam gut an, allerdings immer nur unter Aufsicht. Der große mag bis heute mein gekochtes nicht. Morgen mache ich für uns Spaghetti Bolognese und koche ungewürzt für den kleinen mit. Es ist erstaunlich, aber ich bekomme die Sachen nie so mega fein püriert. Er ist die Sachen so, wie die Gläschen ab acht Minaten und klappt auch.

von GabrielaK am 29.10.2017, 20:45



Antwort auf Beitrag von LilaDu

I h koche bisher nur selbst,habe aber auch schon geschenkte Gläschen verfüttert ,:) für unterwegs werde ich auf jeden Fall Glässchen nehmen :) Momentan probieren wir uns so durch alles durch und es kommt alles gut an, bis auf ein Rind Gläschen... da war der Fleisch Geschmack aber auch sehr dominant muss ich sagen

von SweetBunny4321 am 29.10.2017, 21:39



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Wir haben nen thermomix mit dem baby Buch. Wir geben 70% selbstgekocht und 30% Gläschen. Sie isst einfach alles Gemüse Kartoffeln, Fleisch gab's auch schon aus dem Glas, da man gutes Bio Fleisch leider selten findet. Ich Koch immer gleich vor und frier in die Avent Becher ein.

von Charo258 am 29.10.2017, 22:08



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Füttere jetzt seit Anfang des Monats Brei und koche hautsächlich selbst, kaufe aber auch Gläschen. Es gab bislang Pastinake, Kürbis, Zucchini und Spinat, wobei letzterer aus dem Glas kam. Mit Kartoffeln haben wir auch schon angefangen. Bald soll Fleisch dazukommen, aber ich möchte ihr erstmal mehr Zeit geben sich an die Kartoffel zu gewöhnen, da ihr Stuhl neuerdings etwas fester ist (Konsistenz von Knete...). Deshalb gab es auch noch keine Karotte. Es kommt immer darauf an, ob ich Zeit zum Kochen habe, ob sie gerade einen Tag mit viel Nähebedürfnis hat und ich kaum zum Kochen komme und auf den Preis. Von einer Packung Pastinake koche ich für 6-8 Tage Brei, die kostet 2,50. Mit Kartoffeln rechnet sich das schon. Bei Kürbis erst recht. Spinat gibt es aus dem Glas, weil ich dort sicher sein kann, dass nicht zu viel Nitrat enthalten ist. Mais wird es auch erstmal nur im Glas geben, wegen der Schalen. Obst werde ich nur im Glas kaufen, bis auf Apfel. Birnen essen wir zu selten und Erdbeeren und Himbeeren haben keine Saison mehr. Pflaumen habe ich bei uns noch nie in Bio gesehen. Banane würde es nicht aus dem Glas geben, aber da ´traue ich mich nicht ran.

von Avany am 30.10.2017, 08:36



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Hallo liebe Leute :) ...ich oute uns mal: Wir geben mittlerweile nur Gläschen. Den Beikoststart haben wir selbst gekocht. Nun sind wir bei den Menüs und geben Gläschen. Ganz ehrlich, ich schaffe es nicht zu kochen. Meine Kleine kommt 24 Stunden am Tag stündlich zum Stillen (trotz Beikost), bleibt min. 20 Minuten an der Brust. Schläft nur mit Körperkontakt und lässt sich nur ablegen wenn man in der Nähe ist..ich bin froh, dass ich mir mittlerweile entspannt ein Brot schmieren kann und mal ohne sie auf Klo kann. Ich koche nach wie vor so gut wie nie, das macht wenn dann mein Mann nach der Arbeit. Dazu kommt noch Haushalt (auf extra kleiner Sparflamme), Hund, Katzen und der weitere normale Wahnsinn. Kriege es einfach nicht unter! Also, bei uns gibts Gläschen. Während der Schwangerschaft hab ich es mir auch anders vorgestellt..

von FräuleinMotte am 30.10.2017, 10:42



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Keine Sorge, so war das bei unserem großen auch.

von GabrielaK am 30.10.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Warum outen? Gläschen sind doch auch super. Teilweise is das Zeug da drin mehr Bio wie selbstgekocht. Ich komme aus einem Gemüseanbaugebiet bei Nürnberg. Das nennt sich knoblauchsland und verkauft sein "Bio Zeug" auf jedem Markt. Wenn man dann sieht wie die das Zeug vorher spritzen wundert einen nichts mehr.

von Charo258 am 30.10.2017, 23:30