Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Beikost...hat schon jemand angefangen? Wie macht ihr das?...

Thema: Beikost...hat schon jemand angefangen? Wie macht ihr das?...

.... Gläschen , selbst kochen oder Breifrei? Ich würde gern eine Mischung aus Gläser und selbst kochen nur beim selbst kochen weiß ich nicht mehr worauf ich achten muss ? Sollte man nicht Öl mit zu der Speise geben und wenn ja wie viel? Und dann 1 Monate später kommt der Milch Abendbrei ? Oder ? Ich versuche immer zu testen wenn wir essen wie Aufmerksam er unserem Essen gegenüber ist. Letztens war ich überrascht da hatte ich meine Waffel an den Mund gehalten und es war bisher immer uninteressant aber da hat er wirklich danach gehappst . Ich werde mal gucken was die nächsten 2 Wochen so passiert. Morgen ist erst mal die 3. Impfung.

von Ylva83 am 05.02.2019, 14:03



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Noch nicht angefangen ... und mein Gefühl sagt mir auch, dass wir noch ein bisschen warten da Luna immer noch verdauungsprobleme hat ... das werde ich nächste Woche nochmal beim kiarzt ansprechen ... Aber wenn wir anfangen, dann das was wir essen ... bzw erstmal das Gemüse davon ... Ich hab immer ein Teelöffel Öl genommen, salzfrei bzw am Anfang sogar komplett auf Gewürze verzichtet, für Lucy was abgeschöpft dann erst gewürzt... so werde ich es wieder machen ... und alles andere nach Gefühl:)

von Tatismus am 05.02.2019, 20:33



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Also bei uns gibt es jetzt seit einer Woche jeden Abend eine Hirse-Obst Mischung, Milchfrei, also auch kein Pre. Beides von Hipp. Aber die Sachen von Alnatura finde ich auch gut. Er hat es gut angenommen und er verträgt es auch. Keine Bauchschmerzen etc. Es schmeckt ihm wahnsinnig gut, zumindest findet er die Konsistenz vom Brei sehr interessant und er schmatzt sich ein zurecht. :D Am Anfang hab ich immer nur ein paar Happse gegeben und da hatte er sich dann schon beschwert wenn er nichts mehr bekommen hat. Ich hatte heute ca.120g Brei gemacht. Das hat er aufgegessen und hat danach noch ordentlich was getrunken. Er ist ein hungriges kleines Wesen. :D Er interessiert sich sehr für unser essen, man muss schon aufpassen, dass er es einem nicht aus der Hand schlägt. Und er findest es interessant wie wir uns essen in den Mund führen und aus Bechern trinken. Er wird auch immer ganz aufgeregt, wenn er eine Flasche sieht, egal ob Fläschchen für ihn oder eine normale Saftflasche etc. er will an allem nuckeln. xD Er schiebt sich das Essen auch kaum aus dem Mund. Er kann gut Essen, Schlucken usw. Allerdings füttre ich ihn noch halb liegend, weil sitzen soll er ja noch nicht und ich hab keine Wippe oder ähnliches. Oft nimmt auch mein Mann ihn auf den Schoß und ich füttre ihn dann. Der Lütte will sich dann immer hochkämpfen um besser an den Löffel zu kommen. Er grabscht ihn ganz oft und will ihn sich in den Mund rammen, so sehr giert er nach dem Essen. :D Es ist zwar ein Geduldsprobe, aber im großen und ganzen läuft es gut. ^^ Er ist heute 18 Wochen alt. :)

von Feowyn am 05.02.2019, 21:42



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Also .... ich wollte wohl 6 Monate lang ausschließlich stillen und dann mit der Beikost beginnen. Hier soll es eine Mischung aus BLW und Brei geben und es wird natürlich alles frisch gekocht ... ob Vollkorn-Obst-Brei oder Gemüsebrei - hier gibt es nicht aus der Tüte oder aus dem Gläschen!

von Vinney am 06.02.2019, 13:21



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hallo Es ist ja mein drittes Kind so könnte ich bei den ersten zwei schon viele Erfahrungen sammeln. Ich habe einen Plan aber ob er dann aufgeht hängt auch immer vom Kind an. Da waren meine ersten beiden völlig verschieden. Nächsten Montag ist bei uns im Ort ein Vortrag von meinem Kinderarzt über Ernährung im ersten Lebensjahr da wollte ich auch noch hingeben, man lernt ja nie aus Levin ist vorgestern 4 Monate alt geworden und ich habe mich schon ein bisschen mit Zubehör eingedeckt. Es gab einen neuen stabmixer mit mehr power, Löffel und von avent die kleinen Behälter zum einfrieren. Ich werde kochen und Gläschen mischen wobei ich bei Gläschen sehr genau gucke was drinne ist. Aber wie gesagt das ist der Plan wie der kleine das mitmacht kann man nicht sagen. Mein erstes Kind hat nur selbstgekochtes gegessen, mein zweites Kind ein Stillkind nur Gläschen. Die beiden sind heute 3 und 5 und ich kann euch sagen vom Essverhalten und Körperbau heute sind sie beide gleich egal ob mein Sohn am Anfang pre Milch und selbstgekochtes gegessen hat und meine Tochter Muttermilch und Gläschen. Ich werde jetzt im 5. Lebensmonat langsam anfangen mit Gemüse mittags. Pastinake, Kürbis, Möhre und dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Im 6. Monat nehm ich Fleisch dazu. Im 7. Monat abends Milch Getreide Brei mit halb Milch, halb Wasser und Getreide von alnatura. Öl nehme ich Rapsöl, Apfelsaft für Vitamin c dazu aber nur Direktsaft. Im 8. Monat kommt dann Getreide Obst Brei obwohl ich da den Kinderarzt fragen wollte ob man nicht auch nur Obst nehmen kann oder ob da wirklich Getreide rein muss. Ich hab ein kleines breikochbuch von GU da steht alles gut drin auch welche gemüsesorten am Anfang gut geeignet sind.

von claudilila am 07.02.2019, 08:34



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Unser Sohn bekommt nun seit zwei Wochen Beikost (er ist fast 19 Wochen alt). Da er zu Verdauungsproblemen neigt, habe ich mit Kürbis anfangen. In der zweiten Woche Kürbis Kartoffel und als nächstes kommt Fleisch dazu. Es wird alles frisch gekocht. Ich kann ja nicht mal selbst Fertigprodukte essen, da kann ich ihm sowas erst recht nicht anbieten. Ist aber Einstellungssache. Die Vorgaben für Babynahrung sind in Deutschland wohl sehr streng. Die Zutaten kaufe ich beim Bauern des Vertrauens auf dem Markt. Klar bedeutet das Kochen einen größeren Zeitaufwand, aber die Portionen lassen sich im Portionierer super einfrieren und täglich im Wasserbad auftauen. Dafür weiß man genau, was das Kind bekommt. Und ja, Öl muss unbedingt rein, damit der Körper die Vitamine aufnehmen kann. Außerdem macht das Öl den Stuhlgang weicher und verhindert somit Verstopfungen. Am besten eignet sich raffinierstes Rapsöl (Bio). Die speziellen Beikostöle fallen bei Ökotest allesamt durch und werden auch nicht empfohlen. Ich habe mir bei Amazon ein Buch gekauft, das ich sehr empfehlen kann. Ich möchte keine Werbung machen. Nur so viel: es kostet nur 5€ . Ach ja und dem Brei füge ich ein paar Teelöffel Apfel-Direktsaft bei. Ist gut für die Verdauung und schmeckt ihm.

von Alice_15 am 07.02.2019, 09:35