Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Beikost einführen.

Thema: Beikost einführen.

Meine Kleine ist ja nun schon in 4. Monat und im 5. Monat wollt ich mal gaaaaanz langsam mit Brei zufüttern anfangen. Belese mich schon wie wild und legt mit langsam den ganzen Breizubehör zu. Freu mich irgendwie darauf. Habt ihr schon Pläne, wie ihr das angeht? Ich dachte anfangs an Möhrchenbrei... Erstmal alle 2-3 Tage, wenns gut läuft danach jeden Tag und wenn auch das klappt, dann wohl nach 3 bis 4 Wochen Kartoffel-Möhre. Mal sehen. Habt ihr schon Vorstellungen? Wollt ihr selber Brei kochen oder kauft ihr Gläschen? Ich versuchs mit Selberkochen und portionsweise Einfrieren.

von marjane am 08.01.2015, 14:03



Antwort auf Beitrag von marjane

Huhu! Hab damals bei der Großen mit Pastinake angefangen, Mörchen stopfen ja eher. Ich hab mir noch keinen festen Zeitpunkt ausgekuckt - sofern sie möchte zwischen dem 5. und 6. Monat - aber dann ne Mischung aus Brei und BLW. Von daher Brei aus dem Gläschen und alles andere ungewürzt vom Familienessen. Mal gucken, wies läuft :-)

von Vampirchen am 08.01.2015, 19:16



Antwort auf Beitrag von marjane

Hallo, ich hab es diesmal mit der Beikosteinführung gar nicht eilig und hoffe ehrlich gesagt, dass unsere Kleine noch lange nur mit Muttermilch zufrieden ist. Einen Plan habe ich nicht, ich lasse das Thema auf uns zukommen. Mit Möhre würde ich nur anfangen, wenn das Baby keine Probleme mit dem Stuhlgang hat, weil es wirklich sehr stopfend wirkt. Ansonsten Pastinake (macht auch nicht so fiese Flecken...). Ganz am Anfang, wenn die Kleinen mikroskopische Portionen essen, lohnt sich das Selberkochen nicht wirklich. Da würde ich Gläschen holen, vermutlich sind die auch qualitativ besser als das meiste, was man zu dieser Jahreszeit frisch bekommt. Und zum Thema Einfrieren: Ich rate dringend davon ab, Brei mit Kartoffeln einzufrieren, der wird unglaublich eklig nach dem Auftauen. Mein Sohn wollte den nicht mehr haben. Viele Grüße!

von W.T.B. am 08.01.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von marjane

Ah danke für die Tipps und klar, Pastinaken sind auch ne gute Idee. Das werd ich mal der Möhre vorziehen. Mir wäre es auch recht, wenn sie noch lange und viel von meiner Milch trinkt. Hab nur bisschen diese Zeitplan im Kopf, weil ich nach 12 Monaten gleich Vollzeit arbeite und da soll der Brei ohne Zeitrdruck Volltag funzen. Finde es aber gleichzeitig auch sooo spannend in diese neue Phase mit Brei überzugehen :). ..erstes Kind eben ^^

von marjane am 08.01.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von marjane

Also ich kann selber kochen und einfrieren von allem möglichen nur empfehlen. Man sollte nur vorsichtig sein beim pürieren von Kartoffeln, die verkleistern gerne.... Ansonsten bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert. Vor 2 Jahren war es eindeutig, man solle nach der 16. Woche anfangen. Letztens habe ich irgendwo gelesen, nach der 19. wäre besser. Zumal die WHO angeblich sagt, 6 Monate voll stillen. Neuere Stimmen behaupten nämlich, dass dieses ominöse Allergieprophylaxefenster vom 5.-7. Monat gar nicht existiert. Mein KiA ist aber noch auf dem alten Stand, dass man nach 4 Monaten anfängt. Hat da jemand was ähnliches gehört wie ich. Hat ja vllt Quellen?

von monne am 08.01.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von marjane

Ich koche frisch und selber ;) anfangs essen sie kleinen nur Miniportionen. Du kannst aber größere kochen und einfrieren. Mich fand Eiswürfelbehälter super für den Anfang. Da kannst du dir zwei drei Würfel raus machen und auftauen. Pastinake ... Möhre...Kürbis ... So lange dein Kind es verträgt ist ist es egal. Ich möchte Minimum 6 -9 Monate voll stillen. Jedoch wenn die kleine "beikost" braucht ist es natürlich auch früher ok

Mitglied inaktiv - 09.01.2015, 11:02



Antwort auf Beitrag von marjane

Wir stillen 1 jahr ausschließlich , kann daher nichts dazu sagen . Danach wird bei uns weiter gestillt und baby led weaning . Aber ich lese oft von selbst kochen und einfrieren.

von Kleines_glueck am 09.01.2015, 13:20



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Oh ein Jahr ausschließlich Stillen ist ja schon krass. Ist es nicht so, dass der Eisenbedarf ab dem 6. Monat etwa nicht mehr ausreichend durch Muttermilch abgedeckt werden kann und man daher auch mit Brei zufüttern soll?

von marjane am 09.01.2015, 14:22



Antwort auf Beitrag von marjane

Soll ... Naja ;) mein sohn hatte keine probleme und war immer satt und pumperl gesund :)

von Kleines_glueck am 09.01.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von Kleines_glueck

Hab ich (wenn es möglich ist) auch vor... Aber 6-9 Monate auf jeden Fall.... Zu dem eisenbedarf habe ich übrigens gelesen das der bei stillkindern grundsätzlich niedrig ist aber das sei nicht weiter schlimm. In anderen Ländern ist es normal die Kinder im ersten Lebensjahr voll zu stillen. Würde mir wünschen das dies auch bei uns klappt. Hast du damit Erfahrung? Muss ich etwas beachten? Milch hab ich derzeit massig genug

Mitglied inaktiv - 11.01.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von marjane

Ja, das mit dem Eisen habe ich auch gehört. Wie steht es denn damit, wenn man 1 Jahr ausschließlich stillt? Hast du Tipps für BLW? Ich hab immer den Eindruck, dass damit jedenfalls am Anfang zu wenig Essen ins Baby reinkommt.... Aber dünsten muss man die Sticks trotzdem oder ist das Rohkost?

von monne am 09.01.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von marjane

Ich werde auch nach dem 6.Monat anfangen selbst zu kochen. Habe einen thermomix und die Tage kam auch das baby brei Kochbuch mit tollen Rezepten...freue mich schon drauf :-) LG

von MelSop am 09.01.2015, 23:11



Antwort auf Beitrag von MelSop

Das habe ich auch! Ich freu mich schon total wenn es mit dem Brei endlich los geht ... ich überlege aber auch, schon im 5. Monat so gaaanz langsam damit anzufangen. Meine Maus guckt uns jetzt schon immer sehr interessiert beim Essen zu ;-)

von sacoomi am 10.01.2015, 07:38