Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Bauchlage...

Thema: Bauchlage...

Hallo Ihr! Ich liege hier jetzt seid 1,5 Stunden wach. Eigentlich schon länger... denn folgendes: Die letzten Tage ist mir und meinem Mann aufgefallen, dass der Kleine Tagsüber extrem viel besser in der Bauchlage seine Mittagsschläfchen macht. Diese natürlich unter Beobachtung wegen der Gefahr des plötz. Kindstot. Davor hat er nie wirklich einen Mittagsschlaf gemacht, der länger als 30 Minuten war. Jetzt macht er einen gut 3 h Mittagsschlaf, bis er wieder Hunger bekommt. Ein Traum! Eben hatte er Nachts gegen 1:30 seine Flasche bekommen und ist überhaupt nicht mehr zur Ruhe gekommen. Geweint und sich gekrümmt. Habe ihn vorhin aus Verzweiflung auf den Bauch gelegt und er hat sofort geschlafen. Jetzt schnauft er da schön und Mutti liegt wach daneben So ganz traue ich dem Braten ja nicht... aber so ruhig hat er Nachts noch nie geschlafen, wie jetzt gerade! Ich habe gelesen, dass es ja nicht nur um die Bauchlage an sich geht, sondern auch Temperatur im Raum (wir schlafen immer sehr Kühl). Schläft im Schlafsack in seinem eigenen Bett neben mir. Rauchen tun wir eh nicht. Und auch sonst liegt nichts im Bett bzw. Kein Nestchen oder Himmel oder so. Er ist jetzt 6 Wochen alt und kann auch schon recht gut seinen Kopf heben. Er wechselt im Schlaf sogar die Kopflage von links nach rechts, wenn Ihm danach ist. Aber ich denke ein guter Nachtschlaf ist genauso wichtig, wie alles andere? Was würdet Ihr machen? Bin echt hin und her gerissen. Versuche ihn jetzt erstmal auf den rücken zu drehen, ohne ihn zu wecken, damit ich auch noch etwas schlaf bekomme! Wünscht mir glück

von Nickit92 am 26.03.2021, 03:27



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Update: Wendung hT geklappt - hat dann aber wieder super unruhig weitergeschlafen

von Nickit92 am 26.03.2021, 05:24



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Wir haben hier das genau gleiche. Unser kleiner schläft tagsüber auf dem Bauch, da schläft er auch locker 3 Stunden am Stück. Nachmittags lege ich ihn in den Kinderwagen auf den Rücken, dort schläft er aber keine 1/2 h am stück, nur wen man spazieren geht und der wagen in Bewegung ist. Habe letzthin mit meiner Hebamme darüber gesprochen. Sie meinte dazu, dass zum plötzlichen Kindstod mehr als nur die Schlafposition ursache sei. Klar seien die Babys früher auf dem bauch liegend gestorben, sie schliefen ja auch nur auf dem bauch. Im Bekanntenkreis von uns ist vor ein paar Jahren ein Baby in der babytrage während dem spazieren verstorben, hat also nicht auf dem bauch geliegt. Unser kleiner ist unser 5. kind und unser 2. bauchschläfer. Ich bin froh wen er einfach schläft, wie ist mir gleich, hab kein Kissen oder ähnliches im babybett von dem her ist die erstickungsgefahr ausgeschlossen.

von Tamara N. am 26.03.2021, 07:16



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo, hast du schon Mal probiert ihn in Bauchlage einschlafen zu lassen und ihn dann auf den Rücken gedreht? Bauchlage ist halt echt so ne Sache... In dem Alter hab ich meinen Sohn noch nicht abgelegt bekommen. Er hat da auch auf dem Bauch geschlafen auf mir, im Tragetuch dass ich dann leicht gelöst hatte. Mit nem großen Kissen im Rücken. Da hatte ich aber keine bedenken weil er ja auf mir lag. Man sagt ja der sicherste Ort ist die Rückenlage im eigenen Bett im Schlafsack. Nichts davon haben wir umsetzt bekommen. Außer dann die Rückenlage als er nicht mehr auf mir geschlafen hat.. Schlafsack nicht, im eigenen Bett nicht... Es ist echt schwierig. Da wo es von allein klappt, die Familien haben echt Glück Das Thema Schlaf und Baby wird euch noch lange begleiten, das ist echt elementar. Liebe Grüße

von Aurum am 26.03.2021, 07:53



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Tia schläft auch viel auf dem Bauch allerdings dann immer auf einem von uns... Nachts und tagsüber. Habe auch gemerkt, dass es manchmal einfach besser mit dem Einschlafen und durchschlafen funktioniert, wenn sie auf dem Bauch liegt Den Kopf dreht sie auch schon hin und her und kann ihn in Bauchlage schon lange nach oben halten. Mache mir da manchmal auch Sorgen, aber nützt ja nichts, wenn sie teilweise nur so richtig tief und lange schlafen kann

von Suomi am 26.03.2021, 08:17



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Genauso hier Die kleine schläft überhaupt nicht auf dem Rücken, entweder bauchlage oder auf mir. Hab das mit Hebamme besprochen und sie meinte das wäre nicht schlimm. Wenn man bauchschläfer ist dann ist das so. Solange die kleinen den Kopf drehen können ( und das kann dein kleiner ja auch schon sehr gut) und sie bei den Eltern im Zimmer liegen — die atemgeräusche der Eltern wahrnehmen, nicht überhitzen usw dann ist bauchlagenschlaf besser als gar kein Schlaf

von Sunnykristina am 26.03.2021, 08:59



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo und liebe Grüße aus dem März-Bus, meine Kleine ist erst 3 Wochen alt und schläft bisher nachts ruhig in Rückenlage, dafür zwischen meinem Mann und mir und zwischen unseren Kopfkissen Ich glaub, da ist die Gefahr höher, dass etwas passiert. Meine beiden Großen waren beide sehr früh Bauchschläfer. Die Mittlere schlief fast von Anfang an in ihrem Bett neben mir: im Schlafsack, ohne weitere Bettchendeko in einem kühlen Raum. Im Extrabett, weil der Große damals noch jede Nacht ankam, seinen Mittelplatz einforderte und teilweise echt unruhig schlief. DAS war mir zu gefährlich... Er selbst lag als Baby erst in Rücken- später in Bauchlage zwischen uns und wir haben unsere Kopfkissen möglichst weit entfernt von ihm gehabt. Beide alten Hebammen sagten nix gegen die Bauchlage, es stellte sich sogar heraus, dass ihre Kinder selbst auf dem Bauch geschlafen hatten... Also ich wäre da entspannt. Die erste favorisierte sogar die Buchlage, weil sie eine Gefahr darin sahen, dass die Babys, wenn sie sich übergeben müssen (weil zu viel Milch oder zu hastig getrunken etc.), vielleicht nicht den Kopf drehen und an ihrem Erbrochenen ersticken könnten. Keine Ahnung, ob diese Gefahr real sein könnte. Meine Tochter hat den Kopf immer zu einer Seite liegen und übergibt sich wenn dann mit Schwung. Wenn du nicht gerade einen extrem tiefen und festen Schlaf hast, alkoholisiert bist oder andere Betäubungsmittel zu dir genommen hast, wirst du vermutlich eh sensibilisiert sein auf alle Geräusche, die dein Baby nachts von sich gibt. Aber bei Unsicherheiten solltest du immer mit deinem Arzt oder deiner Hebamme sprechen und sie um Rat bitten. Unsere Mamaentscheidungen sind doch meist intuitiv. Mein persönlicher Umgang mit dem Thema ist auf jeden Fall, dass ich mir und unserem Baby die Nacht so entspannt und erholsam wie möglich machen will und deshalb auch bei der Schlafposition flexibel bin.

von Runde3 am 26.03.2021, 10:00



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo! Mein Kleiner schläft auch fast nur auf dem Bauch. Wir haben Sensormatten von AngelCare. Die würden sofort Alarm schlagen falls etwas wäre. Würde dir diese empfehlen. Dann hat man als Mama auch ruhige und entspannte Nächte. :) LG :)

von maryjan1 am 26.03.2021, 12:23



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo aus dem Dezember Bus, Mein kleiner (großer) wird morgen 15 Wochen alt und schläft seitdem er 3 Wochen alt ist quasi nur in Bauchlage. Haben es am Anfang versucht zu ändern, aber es hat überhaupt nicht funktioniert. Allerdings meinten dann sowohl Hebamme als auch Kinderärztin, bevor er gar nicht schläft besser so. Das allerwichtigste ist wohl, dass niemand im Haushalt raucht und die Temperatur stimmt :).

von Kasoleni am 26.03.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Hallo, meine kleine ist heute 3 Wochen alt und schläft auch gerne auf dem Bauch!ich kenn das aber auch von meinen Söhnen vor ein paar Jahren. Irgendwann bin ich da auch "schwach "geworden und habe sie auf dem Bauch schlafen lassen. Weil so haben sie wunderbar geschlafen. Jetzt 5 Jahre später liege ich auch wieder öfters wach weil unsere Kleine ein Bauchschläfer ist. Aber mir ist wichtig daß sie schläft und sie schläft direkt neben mir und nach der ersten stillrunde schläft sie dann auch auf dem Rücken weiter.

von Rose2021 am 27.03.2021, 09:08



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Also ich stamme noch aus der Generation, wo es normal war, dass die Babys aufm Bauch schlafen und muss mir das deswegen auch immer wieder anhören... Bin auch groß geworden und meine Schwester, genauso mein Mann und seine 2 Brüder... Frag doch mal Hebamme und Kinderarzt dazu. Ansonsten gibt es doch auch solche Betteinlagen, die Alarm schlagen, wenn das Baby nicht richtig atmet. Vielleicht wär das noch ne Option??

von kleene162 am 27.03.2021, 13:22



Antwort auf Beitrag von Nickit92

Mein 2tes Kind ist Bauchschläfer, von Anfang an. Es hat gedauert, bis ich selbst nachts unbesorgt schlafen konnte. Mein Mann wurde ausquartiert ;) und der Kleine schlief direkt neben mir. Die Sorgen waren lange riesengroß - und ER hat geratzt wie n Weltmeister :) Inzwischen 2einhalbjähriger Bauchschläfer!

von Nevermore77 am 03.04.2021, 04:46