August Mamis

Forum August Mamis 2016

Babywäsche nach dem Waschen

Thema: Babywäsche nach dem Waschen

Bin nun endlich dran die Babysachen zu waschen...habe glatte Strampler und Bodies der hellbunten Wäsche zusammen gewaschen und ein paar davon sehen nicht mehr so in Form aus...die Schleuderzahl habe ich absichtlich reduziert auf 800 ,bei 30 gewaschen Buntwäsche mit einem sensitive Colorwaschmittel...danach extra spülen mit 30 grad und der niedrigsten Schleuderzahl eingestellt... Farben sahen ok aus aber entweder waren diese Sachen keine gute Qualität...aber falsch gemacht habe ich doch nix oder? nun bin ich verunsichert bei den Nickisachen..und in den Trockner habe ich die Sachen nicht gesteckt da habe ich erstrecht angst es geht etwas ein...was meint ihr? bei der niedrigsten Tempi im Trockner ? Liebe Grüße an alle die schon die Erfahrungen dabei gesammelt haben

von hopebaby1 am 13.07.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Kann mir nicht vorstellen, dass du was falsch gemacht hast. Ich werfe mittlerweile alles zusammen bei 40 Grad, normale Schleuderzahl rein und es ist noch nichts verzogen. Selbst Strampler hatte ich schon im Trockner, wobei unser Trockner nagelneu ist (kein Altgerät). Ich halte mich bezüglich Trockner immer an das Etikett an der Kleidung. Sobald das Symbol nicht durchgestrichen ist, kommt alles in den Trockner. Wobei ich mich mit dem Trockner auch noch net so gut auskenne.

von whitesheep am 13.07.2016, 11:13



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Du Arme, ich kenn das Gefühl :) Wenn man Sachen neu kauft, hängt halt noch die Apparatur mit drin, deswegen alles schick und kuschelig... Und dann sehen die im direkten Vergleich total durchgenudelt aus nach dem Waschen... Ich sag mir immer: je durchgenudelter, desto weniger Schadstoffe, hat ja sein Gutes :)

von Lou_84 am 13.07.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von Lou_84

*Appretur* mein ich

von Lou_84 am 13.07.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Benutze Babywaschmittel und Babyweichspüler von DM für die kuschligen Strampler. Funktioniert super. Alles mind. 3 x gewaschen wegen der Chemie und nix verzogen. Kann zusätzlich Farbfangtücher empfehlen. Da sieht man, wann die Farbe raus ist. Ich habe mich an die Etiketten gehalten. Außer bei 30 Grad, dass schmeiß ich bei 40 mit rein. Schwägerin haut alles in den Trockner, die ist auch zufrieden. Lag bestimmt nicht an Dir sondern der Qualität.

Mitglied inaktiv - 13.07.2016, 11:49



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Kleidung wasche ich immer bei 40 Grad im Standardprogramm meiner Waschmaschine. Die Schleuderzahl ist da 1100. Danach kommt grundsätzlich alles in den Trockner (es sei den es wäre Wolle oder so), auch Standardprogramm. Da ist noch nie etwas passiert, auch nicht bei Babysachen. Nickisachen mag ich persönlich nicht so sehr, und hab dieses Mal gar keine gekauft, da mein Sohn als Baby darin immer unheilmlich schwitzte. Aber die, die ich damals hatte sind alle in Form geblieben.

von Stef12 am 13.07.2016, 13:57



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Ich habe alle neu gekauften Sachen 3-4 mal gewaschen. Bei 40 Grad, Schleuderzahl normal. Beim ersten Waschgang mit Hygienespüler und Waschmittel, danach "nur" noch mit Wasser damit die Chemie raus geht - will da auch keine Waschmittelrückstände dran. Alles was 100% Baumwolle und nicht Jersey war, musste 2x bei 60 Grad in die Maschine (auch wenn nur 30 Grad dein standen) - auch wieder einmal mit Waschmittel, danach ohne. Hat auch nicht geschadet. Klar siehts nicht mehr wie neu aus und ein paar Sachen mit Druck sind etwas ausgeblichen. Aber das zeigt wieviel Chemie da dran klebte. Weichspüler nutze ich eh nie, ist die pure Umweltverschmutzung.

von Hämamatom am 13.07.2016, 15:15



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Ich wasche auch alles immer im mit 40 Grad im Flecken-Programm. Und alles kommt in den Wäschetrockner. Was ich nicht in den Wäschetrockner packen kann, kommt mir nicht ins Haus. Im Alltag kann ich sicher auch nicht warten, bis die Sachen trocken sind.

von AugSep16 am 13.07.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Vielen Dank für Eure Beiträge...das mit dem Verziehen war gar nicht so mehr so schlimm im trockenen Zustand der Sachen was vielmehr ärgerlicher war die Flusen die aus den zugenähten Füßchen einiger Strampler raußfielen und die waren 100 prozent Baumwolle, also habe ich alles abgeschüttelt und den Fusselradierer nehmen müssen...und daran nagen sie doch gerne die Kleinen. Gerade die Nikkistrampler haben diesen Qualitätsmangel nicht gehabt...und die haben die Wäsche super überstanden...habe aber bisher noch nicht die angegebenen Temperaturen auf der Kleidung ausgenutzt , bin drunter geblieben...Aber 3-4 mal waschen ist mir zu müßig...habe einen Durchgang gemacht dann entweder nochmal einen extra Spülgang oder nochmal einen im Nachgang...getrocknet habe ich noch nix da habe ich mich nicht rangetraut...aufgehängt trocknen die kleinen Sachen super schnell... Nun ist es lustig das sich unser Kleiner wohl doch wahrscheinlich ein paar Tage mehr Zeit lässt und nicht auf Termin kommt...so hätte ich mir noch ein bischen Zeit lassen können aber neja was solls...

von hopebaby1 am 15.07.2016, 10:11