März Mamis

Forum März Mamis 2014

Babytrage oder Tragetuch?

Thema: Babytrage oder Tragetuch?

Was ist nun besser? Die meisten Tragen sind ja wohl doch in irgendeiner Weise immer ungeeignet für Neugeborene. Auch bei der Manduca heißt es ja mal ja geeignet und mal nein wegen dem Sitzsteg....ich weiß es einfach ned...narf. Ich finde Tragetücher schön, hab aber ja noch keinerlei Erfahrung, wie man so ein Teil binden kann, also müsste ich mir dann wen suchen, der das richtig kann.

von FashionStyle am 04.11.2013, 10:40



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Also meine Schwester hat im August ihr baby bekommen und trägt Sie im Tuch, war da bei meinen Jungs immer skeptisch, aber nun wo ich es gesehen habe, wie einfach und bequem das ist, werde ich mir das Tuch dann bei ihr ausleihen. Sie weiß über das binden des tuches durch ihre Hebamme genau bescheid

von vinchen am 04.11.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Eindeutige Antwort: Tragetuch Auch wenn die Hersteller von Babytragen gerne damit werben, dass man sie ab Geburt benutzen kann....sicher kann man das --- aber gesund für die Körperhaltung des Kindes ist es nicht. Sicher mag es bequem erscheinen, dass man die Trage nur einmal einstellt und dann das Kind einfach nur reinsteckt - aber genau dadurch, haben die Babys zu wenig Halt und die Trage passt sich nicht ideal deinem Baby an (das wächst und sitzt auch nicht jedes Mal genau gleich in dem Ding drin). Wenn das Baby etwas älter ist und schon eine gewisse Körperspannung selbst halten kann, dann gibt es Modelle die sich durchaus eignen. In einem gut gebundenen Tragetuch ist dein Baby ideal gestützt und durch eine anständige Anhock-Spreizhaltung der Beine ist es auch viel besser für die Hüftentwicklung. Je nach Alter gibt es verschiedene Bindetechniken die man anwenden kann. Mit etwas Übung ist das Tuch auch schnell gebunden. Gibt auch extra Beraterinnen für Tragetücher und Tragen. Die kommen für wenig Geld zu dir nach Hause und zeigen dir, wie man die Tücher bindet. Da kannst du verschiedene Bindeweisen ausprobieren und auch verschiedene Tuchmarken. Kannst auch mal deine Hebamme fragen, viele können dir wenigstens die Wickelkreuztrage zeigen (die ist relativ einfach zu binden). Wenn du ernsthaft Tragetuch benutzen willst, würde ich aber das Geld in eine Trageberatung investieren --- ein schlecht gebundenes Tuch ist nicht nur für dein Baby blöd, sondern auch für dich unbequem. Und die kleinen Tricks können dir nunmal am besten von einem Profi vor Ort gezeigt werden und die für euch passende Bindeweise gefunden werden.

von kruemel-inside am 04.11.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ich hatte für meinen Sohn beides: und hab beides praktisch nicht genutzt. Er mochte es nicht besonders und ich fühlte mich immer so unbeweglich. Von der praktischen Seite würde ich drinnen das Tuch verwenden und draußen die Manduca. Die Hebamme oder Kinderkrankenschwester im Krankenhaus kann Dir zeigen, wie man das bindet. Ist recht einfach wenn man es mal gemacht hat. Sonst gibt es auch Anleitungen im Internet.

von chai-tea-latte am 04.11.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ich hab ja noch 2 Hunde nebenei zu bespaßen und da finde ich es einfacher, wenn der Knopf fest bei mir ist, als wenn ich den noch auf dem Arm festhalten muss. Aber auch zum Blumengießen im Garten ect. Ich finde die Vorstellung einfach unglaublich praktisch. Klar, wenn es dem Knopf am Ende nicht gefällt kann ich es nicht ändern.... Mein Mann würde sich gegen ein Tuch auch nicht wehren, er sagt: Alles was meinem Baby gut tut mache ich auch, und wenn bei den Tragen immer ein großes ABER ist, dann lasse ich mich auch in ein Tuch wickeln.

von FashionStyle am 04.11.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Auch für deine Schultern und deinen Beckeboden ist das Tuch schonender nach der Geburt. Anfangs müssen sich die Kinder an die Bindeprozedur gewöhnen - aber wenn sie erstmal im Tuch drin sind, dann ist schnell Ruhe. Mein Sohn war immer im Tragetuch wenn wir mit dem Hund draußen waren - viel praktischer als mit dem Kinderwagen durchs Feld zu schieben. Auch Obstpflücken und andere Gartenarbeit ging prima während er im Tuch Mittagsschlaf gemacht hat. Wenn die Kinder größer sind gibts auch tolle Bindetechniken, wo die Kinder die Arme draußen haben, so haben wir z. B. immer gemeinsam gekocht. Ich hatte beide Hände frei und er war trotzdem "auf dem Arm" und konnte alles sehen und auch mal im Topf rühren.2 Habe gerade letzte Woche die Tragetücher in einen anderen Schrank geräumt, mein Sohn hat es gesehen und ein breites Lächeln ging über sein Gesicht und er wollte unbedingt im Tuch getragen werden und hat sich glücklich angekuschelt (er ist inzwischen 2,5 Jahre und seit ich schwanger bin habe ich das Tragen stark eingeschränkt wegen seinem Gewicht von 13kg).

von kruemel-inside am 04.11.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ich stelle mir diese Frage auch momentan und habe sie noch etwas aufgeschoben. Ich denke,dass ich mich letztendlich erst nach der Geburt damit befassen werde und dann quasi mit Baby im Laden testen kann. Da merken wir dann vielleicht besser, was sich eignet und was nicht. Was mich nur manchmal bei einigen Tragen schockiert, ist die Tatsache, dass Babys Kopf nach hinten abgeknickt ist und nicht gestützt wird. Bei Bekannten von mir ist mir das sehr aufgefallen. Der Kurze war 2 Monate alt, saß in seiner Trage und der Kopf baumelte nach hinten, sein Papa freute sich, dass das Baby ihn so schön anschaute. Da fragte selbst mein Mann dann, ob das so richtig wäre und ob das dem Genick vom Baby nicht schaden könnte...

von Hoffnungsschimmer86 am 04.11.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

ich habe meinen sohn die ersten 8 monate im tuch getragen und erst dann war er groß genug für eine trage (meiner meinung nach... aber er war auch schon immer sehr klein;)) für mich war das so am bequemsten und ihm hats nix ausgemacht.

von BaldZuViert am 04.11.2013, 20:27