Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Babyschnupfen?

Thema: Babyschnupfen?

Hey Mädels, nachher kommt meine Hebamme und dann frag ich da auch nochmal nach, wollte aber eure Erfahrungswerte hören :) Emma ist jetzt 4 Wochen alt und hat Babyschnupfen? Ich weiß wirklich nicht, ob man das so nennen kann. Das Problem ist nämlich folgendes: Regt sie sich auf oder ist generell aufgeregt oder atmet tiefer ein, hörst du immer ein Schnorcheln. Je doller sie atmet, desto schlimmer ist es. Als wäre die Nase zu. Ist sie aber entspannt oder trinkt an der Brust, ist davon rein gar nichts zu hören. Kennt ihr das von euren Babys auch?

von anmilule am 21.06.2021, 07:19



Antwort auf Beitrag von anmilule

Hallo, mein Baby hatte bereits mit 3 Wochen einen Schnupfen sowie etwas Husten, da ich selbst eine Erkältung hatte. Und tatsächlich war es bei uns auch so, dass sie beim Stillen und auch beim Schlaf wunderbar atmen konnte, jedoch in den Wachphasen und auch wenn sie aufgeregt war, starke Probleme mit der Nase hatte. Der Nasensauger half sehr gut und auch Kochsalzlösung, um alles zu lösen in der Nase. Außerdem empfahl meine Hebamme noch Engelwurzbalsam oder Majoranbutter für die Nase, sodass sie besser atmen kann. Außerdem einen Luftbefeuchter, Schalen mit Wasser aufstellen, nasse Wäsche und ein Zwiebelsäckchen aufhängen, da wo sie schläft. Jedoch ist es natürlich nicht verkehrt erst einmal deine Hebamme zu befragen, ob dem wirklich so ist:)

von Josie29 am 21.06.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Josie29

Meine hat nur Monsterpopel Die werden mit Nacl gelöst und dann mit einem gezwirbelten Taschentuch rausgezogen.Dieses Geschlodder kann ich auch nicht hören.

von Mützipütz am 21.06.2021, 09:10



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hier das selbe. Riesige Popel und dazu extrem kleine Nasenlöcher. Also eher Schlitze. Der kleine röchelt deswegen ganz viel und wir müssen diese Dinger auch immer mit nem Taschentuch heraus angeln, weil er sonst gar keine Luft durch die Nase bekommt.

von Erbele am 21.06.2021, 10:07



Antwort auf Beitrag von anmilule

Genau NaCl nehmen oder Muttermilch und dann mit nen Nasensauger raus. Meine große hasst diesen Olaf (nasensauger), deshalb nehmen wir da diesen aufsatz für den Staubsauger. Da kommt immer gut Schlotter raus. Außerdem Engelswurzbalsam auf die Nasenflügel und Thymian-myrthebalsam auf den Rücken. Aufgeschnittene Zwiebel unter das Bett oder in den Raum (riecht dann wie in einer Dönerbude). meistens hilft aber wirklich Muttermilch in der Nase.

von Sarii24 am 21.06.2021, 12:21



Antwort auf Beitrag von anmilule

Das habe ich auch bei meiner kleinen. Dachte auch sie hat schnupfen. Meine Hebamme hat mir vergewissert das sie nicht krank ist, sondern das sich in den Nasen Staub oder Milben Bett oder wenn ich manchmal aufstehe ist meine Nase voll und nach ein paar Stunden ist alles wieder gut. Nase ist sehr empfindlich bei die kleinen.

von Amina2020 am 22.06.2021, 09:23



Antwort auf Beitrag von anmilule

Anscheinend kommt beim spucken gerne Milch in die Nase, was riesen Popel macht. Hatten wir letztes Jahr auch, kein Schnupfen, nur beim aufstoßen ging gerne was in die Nase Nasensauger, Kochsalzlösung und Taschentuch warne auch bei uns die Mittel der Wahl. Solange das Kleine aber noch gut trinken kann und sich beim Atmen nicht mega anstrengt, kann man die Popel auch einfach drin lassen, die werden dann ausgeniest. Liebe Grüße!

von Ulli_1990 am 25.06.2021, 09:58