Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Babyschale

Thema: Babyschale

Hallöchen ihr lieben ich weiß es ist noch sehr früh aber der ein oder andere hat ja hier auch schon Kinder und vielleicht ist der ein oder andere ja auch schon am überlegen. Welche Babyschale habt ihr fürs Auto oder holt ihr euch? Und aus welchem Grund? Ich habe einen kinderwagen mit Adapter für maxi co.. deswegen überlege ich natürlich auch ob ich einfach einen maxi co.. holen soll aber da gibt es ja auch so viele Modelle. Ich bräuchte auf jeden Fall ein Modell das sich auch ohne Isofix Station anschnallen lässt da nur ich eine isofix Station fürs Auto haben werde und mein Mann aber nicht und wir würden gerne flexibel bleiben. Aber der Maxi co.. ist natürlich auch nicht gerade günstig und die Station dazu auch nicht. Liebe Grüße

von PrettyInPink am 28.06.2021, 08:29



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Hallöchen aus dem Oktober. Wir haben auch nur eine Station und dazu den Maxi cosi cabriofix. Die meisten gängigen Modelle wie pebble, pebble plus und Cabriofix gehen auch ohne Station. Der Citi geht allerdings nicht mit Station. Der hat nur das gurtsystem

von kafee1984 am 28.06.2021, 09:07



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Wir planen, mit dem Auto zum Babyfachmarkt zu fahren. Da kommt dann ein Verkäufer mit zum Auto und schaut, welche Modelle für dieses Auto gut geeignet sind. Hab schon von Eltern aus dem Bekanntenkreis gehört, dass nicht jedes Fixiersystem gut in jedes Auto/zu jeder Rücksitzbank passt.

von Lene211 am 28.06.2021, 12:09



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Dieses Mal wird es definitiv der citi von maxi-cosi. - Leicht, ich glaube sogar der leichteste von allen. - schnell anzuschnallen Wir kauften citi letztes Mal nach dem wir einige Tage bebe comfort creatis fix (Geschenk zur Geburt) in Benutzung hatten. Ich bin an dem Teil verzweifelt. Das anschnallen war eine Katastrophe und das Teil war zwar ergonomisch besser geformt, dafür aber schwer. Wir wohnen im 3.OG ohne Aufzug und da spürt man den Unterschied. In Babymärkten kann man meist alle ausprobieren und auch das anschnallen testen. Ich bin bis jetzt immer ohne Isofix zurecht gekommen. Meiner Meinung nach ist es nur für die Babyschale sinnvoll, danach bleibt der Kindersitz eh immer fest an seinem Platz. Und für 10 Monate ist mir die Investition nicht Wert, aber da sind ja alle anders.

Mitglied inaktiv - 28.06.2021, 12:39



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Wir haben den Maxi Cosi Pebble Pro von unserem ersten Sohn aus 2019. Wir sind sehr zufrieden damit. An dem neusten Maxi Cosi Modell finde ich aber sehr gut dass man nicht mehr die komplette Schale mitnehmen muss, sondern nur noch den Einsatz. Der ist deutlich leichter. Und ein Tipp: spart auf keinen Fall am Kindersitz. Das ist auch das einzige was ich nie gebraucht kaufen würde.

von Nov-Wunder am 28.06.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Nov-Wunder

Wir haben auch noch den Maxi Cosi Pebble Pro von unserer Tochter aufgehoben. Dazu haben wir die Isofix Station und für die Zeit nach dem Maxi Cosi einen für die Station passenden Kindersitz von Maxi Cosi. Waren eigentlich mit allem zufrieden und werden es auch wieder so nutzen.

von Eppi88 am 28.06.2021, 19:27



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Also da wir bereits zweimal mit einer Babyschale einen Griff ins Klo gelandet haben, werden wir dieses Mal den Weg zu den Zwergperten auf uns nehmen. Es lohnt sich in jedem fall. Wir haben auch unsere Folgesitze dort gekauft und sind sehr zufrieden. In Babymärkten arbeiten KEINE Experten für Autositze. Das sind "nur" Verkäufer und die haben meist nur gefährliches Halbwissen.

von Tin86 am 02.07.2021, 16:06