Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Babys tragen

Thema: Babys tragen

Da wir in dem anderen Post gerade ein wenig abgeschweift sind, ich aber das Thema interessant finde, hier ein neuer Post. Also tragt ihr eure Babys? Nutzt ihr den Kinderwagen? Oder beides? Wie tragt ihr am liebsten und worin? Sooo viele Fragen. Also da hier ein speibaby wohnt fangen wir erst jetzt wirklich an zu tragen. Am Anfang hatte ihn in einem elastischen Tuch. Inzwischen nutzen wir liebend gerne eine Taitai. Den Kinderwagen haben wir oft dabei und fahren z.B. die Einkäufe darin spazieren Ich bekomme ihn aber mit der TaiTai noch nicht richtig auf den Rücken, da muss ich noch üben...

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Kinderwagen, nutzen den aber nur selten. Wenn wir essen gehen zum Beispiel. Oder im Sommer hatten wir sie im Kionderwagen, als wir auf einer Familienfeier eingeladen waren, die im Garten stattfand und ich sie über stunden nicht hätte ablegen können. Meistens tragen wir. Zum Einkaufen, spazieren, zum Kinderarzt... Angefangen haben wir mit einem eslastischen Tuch getragen, das war mir aber zu umständlich z.B. auf dem Parkplatz zu binden und musste ständig nachziehen, was mit Gebrüll quittiert wurde. Daraufhin sind wir auf die Marsupi umgestiegen, was sie besser akzeptiert hat. Als sie Größe 68 gut erreicht hatte sind wir schließlich zur Manduca gewechselt. Die mag sie mit Abständen am liebsten. Tragezeiten von 4-5 Stunden sind oft kein Problem, außer an Tagen wo sie aus unerfindlichen Gründen keine Lust hat. Sogar ein Messebesuch (auf der Spiel!) war mit ihr problemlos und für uns beide stressfrei machbar, da sie sich jederzeit "ausklinken" konnte.

von Avany am 13.12.2017, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein elastisches Tuch. Darin wird die Kleine zu jeder Gelegenheit getragen. Wie schon geschrieben wurde, ist es allerdings nervig, dass Tuch (vor allem bei den Temperaturen) auf dem Parkplatz zu binden. Wir haben außerdem noch eine Manduca. Die finden wir allerdings nicht so bequem. Irgendwie sitzt die im Schulterbereich (bei uns) blöd... Vielleicht haben wir auch den Dreh nicht raus....

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Tragt ihr "Standardmäßig" wie in der Anleitung als Erstes beschrieben (wie ein umgedrehter Rucksack) oder mit den Trägern überkreuz? Finde die Standardvariante auch sehr unbequem, aber Überkreuz ist super! Außerdem: immer zuerst den Beckengurt so tief ziehen wie möglich und erst dann die Schulterträger festziehen, sonst wird der obere Rücken stark belastet.

von Avany am 13.12.2017, 16:45



Antwort auf Beitrag von Avany

Bisher haben wir standardmäßig getragen. Über Kreuz ist eine super Idee Haben wir noch nicht getestet. Wir hatten mit der Standardmethode immer das Gefühl, dass die Träger runter rutschen von den Schultern. Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde der KiWa von Anfang an abgelehnt. War aber nicht schlimm, wollte mein Baby schon immer tragen. Wir tragen im Tuch, im Ringsling, im Bondolino und seit neuestem in der Ergobaby auf dem Rücken! Der Papa trägt nur im Bondolino. Aber wir lieben es einfach, genau das Richtige für unsere Familie. Sogar die Oma hat schon getragen!

von FräuleinMotte am 13.12.2017, 16:40



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ach, unsere Maus war auch ein Speibaby! Sie hat unzählbar oft die Tragehilfen vollgespuckt. Naja...die Waschmaschine lief eh ständig

von FräuleinMotte am 13.12.2017, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also hier wird nur noch geschoben. Seid gut 2 Monaten mag er das Tragen überhaupt nicht mehr. Aber hier hat auch nur mein Mann getragen, da ich ja Probleme mit dem Rücken habe.

von LilaDu am 13.12.2017, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wir tragen auch. Zu Anfang im Tuch und mittlerweile in der flytai , taitai oder Fidella Fusion. Die haben wir fürs Auto angeschafft weil es bei dem Wetter so fieß ist draußen zu binden. Ich habe extra einen Geschwisterwagen angeschafft in dem wir auch nur ein Kind und die Einkäufe herum fahren. Manchmal würde ich lieber den Wagen nutzen da ich zwischendurch auch Probleme mit dem Rücken habe aber er will auf keinen Fall. Ansonsten genieße ich es sehr. Vor allem da kein Baby mehr kommen soll.

von Sarah26 am 13.12.2017, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir tragen Zuerst in einer Fräulein Hübsch Mai Tai und seid kurzem in der Kokadi Flip Erna im Wunderland(so sschöne Designs... könnte noch zig andere kaufen).... Kinderwagen ist zurzeit nicht so bei meiner Tochter angesagt, sie will lieber gucken :) wenn sie mal quengelt und der Haushalt gemacht werden muss, kommt sie auf den Rücken... klappt super :) Draußen trage ich sie nur vorne mit einer Tragejacke... hat hinten leider keinen Einsatz... wenn sie irgendwann läuft , gibt's dann einen Woll Walk Anzug (falls es dann noch kalt ist) Ich liebe es und sie fordert sich das auch oft ein... gerade im Sprung ist das meine Rettung gewesen bisher...

von SweetBunny4321 am 13.12.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ja, die disignes bei Kokadi sind toll. Ich hätte gerne noch eine Wrapstar Toddler mit Ahoi. Aber die Preise sind der Hammer! Selbst für die gebrauchten.

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird auch getragen in einer Fräulein Hübsch MaiTai. Ich liebe es sehr und mein Baby sowieso. Lamgsam geht aber auch Kinderwagen, ist manchmal schon auch praktisch. Aber irgendwie bin ich da nie so entspannt, hab immer das Gefühl mehr auf sie aufpassen zu müssen etc. Beim Tragen ist sie sicher bei mir < 3 Evtl. will ich mir jetzt noch ne Manduca gebraucht dazuholen. Aber wir haben noch ein paar Größen bis sie aus der Fräulein Hübsch rauswächst...

von Tinamaus_90 am 13.12.2017, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Draußen tragen wir seit ca. 4 Monaten ausschließlich. Im Kinderwagen gab's nur Geschrei, weil er so neugierig war. Seitdem ist Ruhe... ;-) Beim Spazieren trage ich im Tuch, anfangs in der Wickel-X-Trage, jetzt meistens in der Doppelkreuztrage, mit gedrehten Trägern. Mein Mann bevorzugt da die Manduca, die ist mir im Vergleich zum Tuch (wie ich finde) aber nicht so angenehm, selbst mit der hier beschriebenen Variante der überkreuzten Träger. Das Tuch verteilt das Gewicht so schön. Meinem Mann ist das aber zu viel Gewurschtel. ;-) Wenn ich im Haushalt arbeiten möchte und der Kleine schlafen will, kommt er auf den Rücken in die Manduca. Hier ist übrigens eine total simple Variante, wie man das auch alleine hinbekommt (die Technik geht bestimmt auch mit anderen Tragehilfen): https://www.youtube.com/watch?v=4nydlvJSYiU Ich war richtig ein bisschen traurig, diese Variante nicht eher gekannt zu haben - bei meiner Großen hatte ich immer Schwierigkeiten, sie alleine auf den Rücken zu bekommen. Mit der Technik aus dem Video ist es kinderleicht! Der Ringsling liegt gerade meistens im Schrank. Er kommt höchstens mal zum Einsatz, wenn ich den Kleinen tragen und ihn danach schlafend ablegen möchte. Das geht wie ich finde mit dem Ringsling am besten ohne dass er aufwacht... Alles in Allem hat bei uns jede Tragehilfe ihren eigenen Job. :-D

von KürbisKugelbauch am 13.12.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Respekt. Wir haben „nur“ eine TaiTai von Kokadi in der Babysize Größe. Da wird dann aber wahrscheinlich noch eine wrapstar in Toddler dazu kommen. Für den sling bin ich zu blöd. Mein Kleiner rutscht da immer raus. Und für ein Tuch habe ich leider nicht die Geduld, auch wenn es sehr schön zu tragen ist wegen der gewichtsverteilung. :)

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Ja, der Sling sieht erstmal einfach aus, hat's aber bissl in sich. Gerade die Verteilung auf der Schulter gelingt mir auch mal besser und mal schlechter... Damit er nicht raus fällt ist es wichtig, dass du das Tuch unter seinem Po zwischen euch nach oben ziehst - so sitzt er in einem Beutel. Danach strähnchenweise gut straffen, dann sollte eigentlich nix schief gehen. Die gekippte Trageweise (Tuch auf deinem Rücken einmal verdrehen) unterstützt übrigens die "Beutelbildung" zusätzlich. Für die TaiTai von Kokadi müsste die Technik zum Tragen auf dem Rücken (siehe Video) eigentlich auch funktionieren... Du bräuchtest unter Umständen am Ende nur ein Halstuch oder ähnliches um die beiden Schulterträger zusammen zu binden, damit sie nicht von den Schultern rutschen...

von KürbisKugelbauch am 13.12.2017, 21:48



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Danke! Werde ich mal ausprobieren. Das mit dem Kippen Machenschaften schon beim Sling. Und auch gut festziehen, aber dann sitzen die Ringe zu tief. Ich werde ihn auf jeden all noch mal ausprobieren wenn der kleine besser auf der Hüfte sitzt!

Mitglied inaktiv - 13.12.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Die Ringe müssen vorm Reinsetzen sehr weit oben sein (auf der Schulter oder sogar kurz dahinter). Es hilft außerdem, den Sling von Anfang an so eng wie möglich zu machen, so, dass man das Kind noch gerade so hinein bekommt. Dann sollte es eigentlich klappen, dass die Ringe beim Straffen nicht zu weit Richtung Kind rutschen...

von KürbisKugelbauch am 13.12.2017, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen alles. Tragen, Kinderwagen und seit Sonntag nun auch im Bollerwagen. Für das elastische Tuch ist er langsam zu schwer, jetzt hab ich noch ein didymos Tuch und den Ring Sling. Da ich oft mit beiden Kindern unterwegs bin, wird auch kombiniert, einer im Tuch, einer im Wagen. Je nachdem wie es Grade passt. Generell finde ich das Tragen unschlagbar praktisch.

von Kaffeekauz am 13.12.2017, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen den.kiwa nur für kurze strecken oder als Einkaufswagen ich trage hauptsächlich mit sling. Manchmal Tuch für längere strecken. Die TH war hier ne fehlanschaffubg, er mags nicht, das Tuch und den sling liebt er. Zum einsvhlafen trage ich normal ohne etwas.

Mitglied inaktiv - 14.12.2017, 06:10



Antwort auf diesen Beitrag

Seid die kleine im Buggy liegt und mehr sehen kann, wird sie lieber geschoben. Was hier auch für unsere Bedürfnisse angenehmer ist. Wenn die Zwillis in der Betreuung sind, und ich nur kurz weg muss, oder weiß es gibt keinen Aufzug z.B. bei meinem Hausarzt, dann kommt sie noch hin und wieder in die Trage.

von Billmeisner17 am 14.12.2017, 11:03