August Mamis

Forum August Mamis 2013

Babypflege

Thema: Babypflege

Ich bade meinen Kleinen immer noch mit klarem Wasser und öle ihn anschließend mit Mandelöl ein. Ansonsten nutzen wir keine Pflegeprodukte, außer Wundschutzcreme, wenn der Po es mal nötig hat, war aber ewig nicht mehr. Welche Produkte nutzt ihr? Kann man schon Babybadezusätze nehmen? Sollte ich Wind- und Wettercreme nutzen? Oder ist weiterhin weniger mehr?

Mitglied inaktiv - 26.11.2013, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eig Bade ich auch meist mit klarem Wasser und Öle danach ein. Aber ich nutze auch, für ihre Mähne, babyshampoo ab und zu oder mal waschgel. Auch Bade ich sie abends mal mit gute Nacht Bad ( bringt aber nichts) Wind und Wetter Creme braucht man erst ab Minus grad. LG

von Anne92 am 26.11.2013, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, gehört zu haben, dass es gut ist, nicht so viel Zeugs zu benutzen. Ich selbst gebe Milch und Olivenöl ins Badewasser. Den Popo creme ich eigentlich immer ein. Es sollte kein Aluminium in der Pflegecreme sein!!! Badezusätze müssen's nicht sein. Aber ne Wettercreme die wasserfrei ist, mache ich ins Gesicht, bevor ich rausgehe.

von Lulalei am 26.11.2013, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, genau - weniger ist auch weiterhin mehr und zwar im ganzen ersten Jahr :) Zum waschen und baden ist klares Wasser ausreichend und selbst einölen ist ebenso wie eincremen nicht nötig. Als Kompromiss sozusagen kann man ein paar Tropfen Öl in Badewasser geben - fertig - so hat man beides in einem Wundschutzcreme natürlich bei Bedarf und ab ca. 3 Grad kann ist bei längeren Spaziergängen eine Wetterschutzcreme empfehlenswert. Am besten ist die von Weleda, weil sie kein Wasser und kaum Zusatzstoffe enthält. LG

von lanti am 26.11.2013, 09:10



Antwort auf Beitrag von lanti

Wir baden unsere Maus auf anraten mit Badeöl, da unsere Maus ziemlich trockene Haut hatte. Normales Pflegeöl bringt da gar nichts meinte sie. Eincremen soll ich sie auch, cremen kann man nie genug meinte sie, sonst könne die Haut später so trocken bleiben. Ihren Po säubere ich mit Öl auf trockenen Tüchern und wenn sie groß gemacht hat mit Feuchttüchern, so hat es die Hebamme empfohlen. Wundschutzcreme brauchten wir bisher noch nie, sie hat einen super gesunden Po.

von Mietzbert am 26.11.2013, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

wie oft badet ihr? bade 2xmal die woche, habe ein babywaschgel, mit dem ich sie abwasche, ansonsten öle ich sie ein, entweder mit olivenöl oder einem öl von weleda. meine hebi hat mit mir beim ersten baden den popo mit waschgel gewaschen, habe das so beibehalten und eben auf den ganzen körper ausgedehnt. weiß, dass die meinung gibt, dass öl im wasser und etwas mumi ausreichen, mir kommt es jedoch etwas komisch vor. was die wetterschutzcrem angeht, dachte ich, dass man die bei eher stürmischen wetter und bei kalten temperaturen nutzen soll.

von caro79 am 26.11.2013, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm hugo mit in die wanne alle 2-3 tage. Nehme gutenachtbad aber kein waschgel. Entweder nehm ich zum rausgehen die wind und wettercreme oder einfach calendulacreme. Da riechen die kleinen immer so schön nach baby. Den po ölen wir mit calendula von weleda. War bis jetzt noch nie wund.

von sickandstrange am 26.11.2013, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir gehen 2 mal die woche baden und waschen den popo mit waschgel. Von öl halte ich rein garnix wir nehmen selbstgemachte ringelblumencreme aber nur für trickene stellen und bei der massage das es besser flutscht.:-) wettercreme seit letzte woche haben immer so um die null grad. Wasch sie aber danach wieder ab. Ach vermeiden wir wenns geht feuchtetücher.

von krissi-shl am 26.11.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von krissi-shl

Wieso hälst du nix von öl und feuchttüchern? Wir benutzen bei jedem windeln feuchttücher und wenn er groß gemacht hat das öl. Bis jetzt keine schlechten erfahrungen damit. Die hebamme meinte, dass creme eher austrocknet.

von sickandstrange am 26.11.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Weil es wasser auch tut und das das beste ist. Und zum ölen warum sollte man olen cremen oder sinst was wenn die haut voll okay ist. Babyhaut fettet sich im normalfall ganz von selber unddas reicht.

von krissi-shl am 26.11.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von krissi-shl

hmm naja ok, ist halt ansichtssache. ich rieche es so gern, wenn er die calendulacreme dran hat. aber ich vergess die eh ständig ^^ und wenn er gepullert hat, dann hab ich irgendwie das gefühl, dass er sauberer ist, wenn ich mit feuchttüchern noch mal drüber gehe. er soll ja nich na pipi riechen.

von sickandstrange am 26.11.2013, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

"(...) Eincremen soll ich sie auch, cremen kann man nie genug meinte sie, sonst könne die Haut später so trocken bleiben." Wer auch immer da die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, sollte weniger davon zu sich nehmen.

von Wonderland am 26.11.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Wonderland

Die Ärztin meinte das und sorry aber Weisheit ist was anderes, denke sie wird wissen was sie da sagt oder hast du Dermatologie studiert!?!

von Mietzbert am 26.11.2013, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft schneidet ihr die? Ich könnte die täglich schneiden, die wachsen ja übelst schnell und hugo kratzt sich ständig...hat sich schon zwei mal nasenbluten verschafft wegen der nägel. Der trollo ;) Aber die fußnägel musste ich noch gar nicht schneiden. Hihi mein freund hat angst ihm weh zu tun, deshalb muss ich das immer machen.

von sickandstrange am 26.11.2013, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Eine gesunde Babyhaut braucht eigentlich so gut wie gar keine Pflegeprodukte - Wundschutzcreme bei Bedarf (nicht grundsätzlich) und wasserfreie Wind- und Wettercreme (bei Frost) ausgenommen. Ich würde es einfach mal mit "weniger ist mehr" und zB normalem Öl im Wasser probieren...dann sieht man ja selbst... Wenn man zuviel cremt und ölt, gewöhnt sich die Haut daran und man muss es immer machen. Zudem verstopft das die Poren, die die Haut zum atmen braucht.

von lanti am 26.11.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von lanti

Meine Kiä meinte normales Öl im Wasser fühle sich zwar schön auf der Haut an spendet aber im dem Sinne keine Feuchtigkeit. (hatten wir nämlich Anfangs gemacht) Unsere Maus jedenfalls hat nun keine trockene Haut mehr seitdem wir sie mit Badeöl baden. Eincremen tue ich etwa alle 2-3 Tage (sie mag es nicht so) Ich denke das trockene Haut etwas Pflege braucht und da vertraue ich auf die Erfahrung meiner Ärztin.

von Mietzbert am 26.11.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von Mietzbert

Das kannst Du ja gerne machen. Wie alles andere auch ist das zum Glück jedem selbst überlassen...

von lanti am 26.11.2013, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Schließen uns dir an ..

von Julchen90 am 26.11.2013, 21:15