Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Baby wacht immer zur gleichen Zeit auf und weint

Thema: Baby wacht immer zur gleichen Zeit auf und weint

Mein Baby wacht seit zwei Wochen immer um 05:00 Uhr auf und strampelt, quengelt und weint kurz. Woran kann das liegen? Selbst wenn ich vorher schon die Windel gewechselt habe, also nichts nass ist, wacht sie um diese Zeit auf. Ich dachte auch an Blähungen, weil wir im Liegen stillen nachts, aber sie muss nicht immer pupsen. Danach schläft sie nur gut, wenn sie auf mir liegt. Mein Schlaf ist da natürlich etwas gestört. Sie schläft bei uns im Bett und schwitzt schnell, deshalb trägt sie nachts nur Body und Windel. Selbst dann ist der Nacken manchmal feucht, wenn sie mehr als die Beine zugedeckt hat. Schlafsack ist leider zu warm gewesen. Woran könnte es liegen, dass sie immer um diese Zeit wach wird? Gehts hier auch irgendwem so?

von PeppiPüppi am 19.03.2022, 07:01



Antwort auf Beitrag von PeppiPüppi

Bei uns ist das schon von Anfang so, aber mit 3 Uhr Ab da wacht er alle 20 Minuten auf und braucht dann auch fast 20 Minuten um (mit Hilfe) wieder ein zu schlafen. Wenn er auf mir liegt klappt es dann manchmal noch fast ne Stunde am Stück, immerhin. Bisher konnte ich weder eine Ursache noch eine Lösung finden.

von Lene211 am 19.03.2022, 07:21



Antwort auf Beitrag von PeppiPüppi

Bei unsere Kleinen ist das ähnlich. Sie kommt meistens so zwischen zwei Uhr und drei Uhr und bekommt eine Flasche. Dann wechseln wir die Windel und sie schläft nochmal ein. Aber so richtig tief schläft sie nicht mehr ein und ist sehr unruhig. Sie schläft mittlerweile in ihrem Beistellbett. Wenn ich sie dann zu mir in den Arm nehme oder auf mich, schläft sie sofort tief und fest ein und das auch echt lang. Lege ich sie nur neben mich ins Bett, ist sie weiterhin unruhig. Ich habe auch keine Ahnung, woran es liegen könnte.

von Sabrina86! am 19.03.2022, 09:50



Antwort auf Beitrag von PeppiPüppi

Hallo! Da es immer um die gleiche Uhrzeit aufwacht, würde ich auch auf etwas wiederkehrendes zB auf die unangenehme Nasenschleimhaut wegen trockener Heizungsluft tippen. Die Verdauung kann es auch natürlich sein. Wir hängen nasse Wäsche auf, aber um 5:00 ist bei uns auch Schluss. Ohne Wäsche wäre das viel früher. Hast du schon versucht, wenn sie auf dir eingeschlafen ist, dich mit ihr auf die Seite zu drehen? Bei mir funktioniert das gut. Allerdings muss ich eng angekuschelt liegen bleiben. Dann kann ich noch eine Stunde Dösen/Schlafen/sie bewundern. Ich würde auch empfehlen ihr eine eigene Decke zu kaufen. Es ist sicherer, sie würde weniger schwitzen und ihr könnt beruhigter schlafen. Bei uns war der Schlafsack auch zu warm. Man muss beim Kauf der Decke auf die Materialien achten. Daune ist zB ein NoGo. Auch Lammfelle sind ungeeignet. Wir haben folgende in Verwendung: https://www.traeumeland.com/DE/babydecke-luna/T060101 Träumeland Luna Im Sommer werden wir diese verwenden: https://www.hans-natur.de/baby-und-kinderbettdecke-cellulosefaser-waschbar-hans-natur_p12757_v12758.html Hans Natur Diese wäre auch super, hatte es bei unserem Kauf nicht gegeben: https://www.hans-natur.de/baby-und-kinderbettdecke-baumwolle-kba-kapok-hans-natur_p11769.html Liebe Grüße, Sophie

von Sophie@ am 19.03.2022, 10:54



Antwort auf Beitrag von Sophie@

Das Ding gute Tipps, das werden wir mal testen! Eine eigene Decke haben wir sogar da, probieren wir einfach mal. Leider wird sie sofort wach, wenn ich mich bewege. Das habe ich schon versucht. Vielleicht kommt es mit der Luftfeuchtigkeit aber auch gar nicht so weit. Mir ist nämlich gerade aufgefallen, dass sie in letzter Zeit morgens wieder die Nase zu sitzen hat. Ich werde berichten.

von PeppiPüppi am 19.03.2022, 13:51