August Mamis

Forum August Mamis 2017

Baby und Katze ?

Thema: Baby und Katze ?

Geht das ?? Habt ihr Erfahrung??

von Paula26 am 21.11.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von Paula26

Ich würde sagen es kommt auf die Katze an aber ich traue Katzen nicht die sind mir zu eigen.

von Minnimiii-hit am 21.11.2017, 20:50



Antwort auf Beitrag von Paula26

wir haben seit 3wochen eine katze aus dem Tierheim adoptiert. Haben uns eine etwas ältere ausgesucht die sehr ruhig und schmusebedürftig ist.. Sie interessiert sich null für den mini.. aber eine ganz kleine hätte ich mir wegen dem mini nicht geholt..

von Jemalu1111 am 21.11.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von Paula26

Wir haben 2 Katzen und Werden Sie aber abgeben. So klappt das - weil wir ein Auge drauf haben. Was mich stört: die eine will dauernd schmusen und sich auf oder an den kleinen legen - und wir reden hier von einer Maine Coone mit langen Fell... die andere zickt manchmal rum und hat einem Kind (nicht unseres) schonmal einen Cut im Gesicht gezogen (hat sich bedroht gefühlt und dann zugehauen)... Aber das ist ja nicht alles... Man muss immer schauen das die Sachen vom kleinen weg sind da die Katzen sich überall drauf legen wollen... vorallem in den Laufstall... Kinderzimmer und Schlafzimmer muss immer die Türe zu sein da wir da einfach keine Katzenhaare haben wollen wegen dem kleinen und ich da halt kein Auge auf die Katzen habe besonders Nachts dann... Dann kommt hinzu: meine beiden Großen sind 7 und 9 und sind alle paar Wochen hier(Mädchen und Junge) und die schlafen eigentlich im Etagenbett im Kinderzimmer.. nun hat sich aber rausgestellt das mein Großer (Entwicklungsverzögert und auf Förderschule) bereits Sexualkunde in der Schule hat und in einem Alter ist wo man ja ausprobieren will was man da so lernt (jetzt ohne sexuell orientierten Hintergedanken).. ergo möchte ich nicht mehr das die beiden großen in einem Zimmer schlafen... will keines meiner Kinder aber ins Wohnzimmer auf die xXL Couch packen wegen den Katzen... ( mein Sohn ist eh sehr ängstlich mit den Katzen)... Größere Wohnung um das Kinderzimmerdilemma zu lösen suchen wir bereits aber die Preise sind momentan so extrem hoch für eine Wohnung in der Größe das wir uns das schlichtweg nicht leisten können... denn ein Auto wo alle Kinder auf die Rückbank passen will ja auch bezahlt werden..schließlich müssen wir die Kids auch abholen (wohnen in ner anderen Stadt) und man möchte auch mal was unternehmen etc Sorry für das Gejammer jetzt hier... aber ich glaube das zeigt das die Haltung der Katzen (je nach Charaktee und Verhalten) mit Kindern nicht ganz so einfach ist... Es kann klappen muss aber nicht- für uns ist es leider gescheitert und ich werde rotz und Wasser heulen wenn die Katzen neue Dosenöffner gefunden haben.. Lg

Mitglied inaktiv - 21.11.2017, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Maine Coon und Norwegische Waldkatze sind noch bei meiner Mama nun sind wir am überlegen die zurück zu holen !! Vielen dank für deine Antwort ich habe schon tatsächlich vergessen wie das war die ganzen Haare und Gejammer... Ohwei ... Da werde ich noch paar Nächte drüber schlafen müssen...

von Paula26 am 21.11.2017, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also hier klingt es nicht danach, als wäre es wegen den Katzen gescheitert, sorry überwiegend scheinen dich die Haare zu stören und du "möchtest" nicht die Zeit aufpassen, bis das Kind alleine mit den Katzen klar kommt. Denn irgendwann lernt ein Kind die Katze einfach in Frieden zu lassen wenn sie keine Lust hat oder auch den Kopf weg zu drehen, wenn sich die Katze ans Gesicht legt.

von Nenilein am 22.11.2017, 11:41



Antwort auf Beitrag von Paula26

Meine einzige sorge wäre dass die Katze nachts ins babybett springt ...

von Paula26 am 21.11.2017, 21:17



Antwort auf Beitrag von Paula26

Das ist der Grund weswegen wir gerade Nachts die Tür zulassen... Was aber sehr nervig ist,theoretisch bräuchte ich kein Babyfon wenn ich die Türen der Schlafräume offen lassen könnte... Lg

Mitglied inaktiv - 21.11.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von Paula26

Ich habe auch zwei Katzen und bei uns funktioniert es prima. Die Katzen dürfen allerdings nicht ins Schlafzimmer (da schläft die Maus ja derzeit auch) und das Kinderzimmer ist nachts ebenfalls geschlossen (da steht kein Bett drin, daher dürfen sie da tagsüber auch rein). Unser Kater interessiert sich herzlich wenig fürs baby, kommt ab und an mal an der Krabbeldecke vorbeigeschlendert, riecht am Baby und bekommt ggf. noch en Fäustchen versehentlich auf die Nase und dann geht er wieder weg (für ihn lege ich die Hand ins Feuer, dass er dem Baby kein Haar krümmt. Wenn den was nervt geht er eher weg, als dass er kratzen würde). Unsre Katze ist da etwas anders: beim stillen legt sie sich zu uns, wenn die kleine mal auf der Couch (natürlich vom stillkissen umgeben) schläft, legt sie sich oft nebendran oder auch mal auf die Beinchen. Da ich sie ja aber ständig im Blick habe, darf sie das auch tun. Und sie legt sich gern auf die Krabbeldecke. Aber meine Güte.. die Katzenhaare sind eh überall, da stört mich das auch nicht besonders. Ansonsten hält sie vom Baby meist Abstand. Dazu erwähne ich noch, dass meine Katzen KEINE Freigänger sind, ansonsten würde ich das auch alles nicht so locker sehen.. Liebe Grüße

von lilly238 am 21.11.2017, 21:36



Antwort auf Beitrag von Paula26

Meine Katze darf überall hin klar die Haare lassen sich nicht vermeiden, zumal die Katze auch mit uns kuschelt und wir die katzenhaare mit uns rum schleppen ... Ich hätte anfangs auch Angst das die Katze sich ins babybett oder so legt ... Aber das tut sie nicht und Interesse am Baby hat sie auch nicht :) also wir haben keine probleme

von Tatismus am 21.11.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Ganz Tatismus Meinung.

Mitglied inaktiv - 22.11.2017, 09:21



Antwort auf Beitrag von Paula26

Bei uns klappt das auch super. Dem Kater ist das Baby etwas suspekt von daher hält er von sich aus Abstand. Unser Großer ist drei und hat den Kater das ein oder andere Mal geärgert. Aber seitdem der Kater mal gekratzt hat lässt er das bleiben. Das finde ich aber auch in Ordnung, Kinder müssen ja auch lernen das man Tiere mit Respekt behandelt.

von MannundFrauBeziehungskist am 21.11.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von MannundFrauBeziehungskist

Ich habe auch zwei katzen und bei uns gottseidank auch alles supi. Itresse haben sie keins am baby aber ab und zu mal gucken oder schnuppern kommt vor. Wenn ich auf dem sofa stille kommen sie auch gern mal neben mich gekuschelt und legt sich dan auch gerne mal neben mich hin. Das einzige: Meine kleine schläft ja zimmlich gut durch (seit 2-3 tage nicht mer ganz so gut) und seit es so kalt ist wollen meine katzen nocht mehr so oft nach draussen ausser zum pulern oder kacken wollen sie raus. Immer sommer ist es länger dunkel und sie sind somit mehr und länger draussen darum ist das Problem nur im winter. Ins katzen klo gehen sie nicht gerne darum habe ich seit neustem nachts ein katzen geheule weil sie raus will. Ein katzentörchen haben wir nicht und sie in der nacht rauslassen bei dunkelheit wollen wir nicht. Sie sind nachts immer zuhause. Ohne mini haben wir das nachts ignoriert und sie gingen dan halt soch ins katzen klo nach langen gejammer, bevor es sie expeodieren. Jetzt wird die kleine wach und das ist ein mega nerviges problem. Weiss noch nicht wie ich das lösen soll. Jedesmal wenn einer anfängt zu miasn dan geht mir das dur den ganzen körper weil ich weiss das sie kleine dan wach wird wenn er so weiter macht. Ich hasse das. Janu... weg geben werde ich die beiden NIE! Sie sind ein teil der familie und wir werden da schon aneinander vorbei kommen. Wobei ich natürlich wie gesagt glüch habe das es sogut klappt und sie nacht eifersüchtig sind. Ins bettchen ectr dürfen sie nicht aber trotzdem landen da halt manchmal haare drauf aber das stört mich nicht so extrem. Nur manchma haha! Aber wie gesagt haben wir glück. Es gibts auch katzen die sind mega eifersüchtig oder total verstört und machen dan überall hin auch vorallem ins baby bett oder essen nicht oder kommen nicht mehr nach hause das ist dan halt ein Problem. Weiss nicht wie ich dan reagieren würde aber es brauch viel bis ich sie weggeben würde wobei man sagen muss wenn es den katzen woanders besser geht als bei dir ist es vielleicht dan doch besser wen man sie weggibt.

von Miasunny am 21.11.2017, 22:50



Antwort auf Beitrag von Paula26

Wir haben auch einen jungen Kater. Er ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt und ein echter Wildfang Er darf nicht in unser Schlafzimmer, Kinderzimmer ist ebenfalls tabu. Das handhaben wir aber seit Monaten so sodass er sich lange daran gewöhnen könnte bevor die kleine auf der Welt war. Ich habe tagsüber ein Auge darauf dass die beiden nicht allein in einem Raum sind. Ich glaube tatsächlich aber nicht dass er was tun würde. Wenn sie schreit geht er weg anstatt zu ihr. Und wenn wir auf dem Sofa mittagsschlaf machen legt er sich zu uns. Er ist seeeehr verschmust und auf der anderen Seite ein echter rabauke. So lange er noch so jung ist und die kleine sich nicht wehren könnte halte ich ein Auge darauf. Gegen tierhaare habe ich nichts. Entsprechend sauber halte ich es trotzdem. Wenn er mal ins laufgitter springt bekommt er eine Ladung Wasser mit der wasserspritze. So wird er es auch über kurz oder lang lernen. Aber so ist das eben mit Tieren. Ihn deswegen weggeben würde ich niemals!

von Juliette-Baguette am 22.11.2017, 06:26



Antwort auf Beitrag von Paula26

Geht, Katzen hier ignorieren meistens einfach das Baby und schnuppern eventuell mal am Kopf. Leo hingegen findet die Katze total interessant und erzählt der gerne Geschichten ;)

von Malina86 am 22.11.2017, 06:37



Antwort auf Beitrag von Paula26

Ich habe schin mein ganzes Leben Katzen. Katzen würden sich NIE auf dein Baby legen (ist das dümmste Ammenmärchen, das ich je gehört habe) und interessieren sich in der Regel auch nicht für dein Kind. Erst, wenn sie älter werden und an die Katze rangehen. Da muss man eben aufpassen, dass die Kinder ncht am Fell ziehzen oder so. Die meisten Katzen hauen dann ab. Bestimmt gibt es auch Katzen, die dem Kind mal eine wischt, wen es ihr reicht. Aber das ist eher die Ausnahme.

von Liesi2013 am 22.11.2017, 09:26



Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Sehr ich genauso. Wir haben 2 Maine Coon, die einfach wunderbar sind. Manche Nächte sind wir zu fünft im Bett. Nie würde ich die beiden ausgrenzen. Sie verhalten sich freundlich distanziert ggü. Ria. Ich denke, das liegt einerseits am einwandfreien Charakter, andererseits daran, dass sie für uns wertvolle Familienmitglieder sind und auch so behandelt werden.

von CarrieAnn am 22.11.2017, 09:46



Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Ich finde es kein Ammenmärchen... denn meine MaineCoone hat schon mehrfach versucht sich auf den kleinen zu legen. Würden beide Katzen sich an die Füße legen - ok, allerdings möchte sich unsere MaineCoone auf den kleinen oder bestenfalls ans Gesicht legen und das ist mir einfach zu heikel. Genauso haben unsere Katzen die Angewohnheit sich ins Babybett,Laufstall etc zu legen. So an sich interessieren die sich auch nicht für den kleinen, aber wenn er weint( mal was lauter) oder es gibt die Möglichkeit sich auf den kleinen zu legen sieht es schon wieder anders aus. Ich hatte gehofft das es klappt - aber mir ist das alles dann zu heikel. Wenn es bei euch klappt ist es ja super aber ich denke es kann nicht überall funktionieren. Mir fällt es auch absolut nicht leicht die beiden herzugeben aber bei mir gibt es nunmal Dinge die wichtiger sind und das sind nunmal meine Kinder. Und davon ab bin ich auch kein Mensch der die Katzen an den nächstbesten angibt - denn dann wären sie schon lange weg... Lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2017, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kater legt sich auch ins Bettchen oder Laufstall. Aber nie, wenn das Kind drin liegt. Soll er doch, decke ich es halt ab. Ich kann verstehen, warum du dich rechtfertigst. In meinen Augen gibt es aber immer eine Lösung mit allen, es gibt Fachpersonal was du kontaktieren könntest, das könnte dir weiterhelfen eine Lösung zu finden, mit der die Katzen bleiben könnten.

von CarrieAnn am 22.11.2017, 13:12



Antwort auf Beitrag von CarrieAnn

Klar könnte ich sogenanntes Fachpersonal dazu holen, aber wer bezahlt einem das? Es ist nicht so als wenn wir knapp bei Kasse wären aber ich investiere meine Rücklagen und das was ich noch im Monat zur Seite packen kann lieber in andere Dinge, wie zB ein Auto damit wir als komplette 5 Köpfige Familie mobil sind, oder aber in eine größere Wohnung (Kaution schon mal parat haben) oder in meinen Anwalt wegen meinen beiden Großen. Es gibt bei uns Dinge die aktuell wichtiger und dringlicher sind. Mir tut es wirklich leid für die Katzen - sie gehören eben zur Familie. Aber sie innerhalb unserer Familien unterzubringen hat nicht funktioniert, das Geld für sogenanntes Fachpersonal ist nunmal nicht da weil mir meine Kinder und allem was daran hängt wichtiger sind. Man muss nunmal Prioritäten setzen und meine Situation ist ein wenig verzwickter als es scheint. Also bin ich so das ich sage die Katzen müssen auf kurz oder lang weg - und bevor ich keine passenden Dosenöffner gefunden habe bleiben sie bei mir. Und wenn ich keinen finde dann ist das so. Das mag jeder sehen wie er will, denn jeder hat seine Päckchen zu tragen und seine Geschichte die an allem dran hängt, seine Meinung und seine Einstellung, so ist Das Leben und das ist auch vollkommen gut so.

Mitglied inaktiv - 22.11.2017, 13:39



Antwort auf Beitrag von Paula26

Wir haben zwei Katzen und es ist alles super. Der eine schmust unseren Sohn immer an, die andere hat halt nicht so Bock drauf, er ist ihr noch zu stürmisch. Ich finde damit kann ein Kind auch lernen umzugehen.. auch das Tier hat das Recht darauf, dass das Kind respektvoll mit ihm umgeht. Nicht nur umgekehrt. Nachts ist das Kinderzimmer zu. Aber eher damit es bei ihm dunkel und still ist, weniger wegen den Katzen. Als mein Sohn noch bei uns geschlafen hat war alles offen. Irgendwann lernen die Kinder auch im Schlaf ihr Gesicht selbst frei zu halten. Die werden ja auch älter. Am Anfang muss man da aufpassen, aber irgendwann kommen die Kinder da zurecht.

von Nenilein am 22.11.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von Paula26

Hallo. Ich melde mich mal aus dem Septemberbus. Wir haben sogar vier Katzen. Es ist etwas anstrengend aber es geht. Wegen den Haaren sauge ich halt zwei mal am Tag. Mini wird meistens ignoriert. Aber, eine hat sich schon mehrmals fast auf ihn draufgelegt. Nicht mit Absicht. Sie lässt sich einfach fallen oder macht eine Rolle vorwärts. Ohne flachs. Dabei ist sie schon zwei mal auf seinen Beinen gelandet. Und am Anfang hat ein Kater rumgezickt und auf die Decke von Baby und in den maxi cosi gepinkelt. Alles waschen, sauber machen, feliway in die Steckdose und behutsames antasten haben geholfen. Selbst das war für mich kein Grund die kleinen Biester abzugeben Man muss halt aufpassen. Aber es war gewusst, dass so eine Situation entsteht, schon als wir die vier zu uns gekommen haben. Dass die Katzen sich nicht in sein Bett oder seine Decke legen dürfen ist einfaches Training. Das hat drei Wochen gedauert bis das verstanden war. Es geht also.

von PeppyLou am 22.11.2017, 18:29