März Mamis

Forum März Mamis 2022

Baby und Fernsehen?

Thema: Baby und Fernsehen?

Hallo ihr lieben, wie haltet ihr es mit Fernsehen in der Nähe eures Babys? Kompletter Verzicht oder seid ihr lockerer? Meine Tochter hat seit einigen Wochen eine Phase, in der sie abends wieder nicht alleine schläft bzw. höchstens 30 min. Ist dann niemand bei ihr, ist sie direkt hellwach. Schlafen geht sie sowieso auch nie vor 21 Uhr. Nun sitzen mein Mann und ich abends öfter vor dem TV - wird die Kleine wach, ist sie dann schon Mal dabei. Eigentlich möchte ich das gar nicht, aber im Alltag kommt es eben doch Mal vor - natürlich nicht stundenlang, aber nun ja. Ich bin hin und hergerissen zwischen schlechtem Gewissen und "ach, macht schon nichts". Wie macht ihr das oder wie seht ihr das?

von lali1990 am 16.11.2022, 22:39



Antwort auf Beitrag von lali1990

Ich finde es auch nicht so toll TV zu gucken wenn baby anwesend ist. Trotzdem schalte ich den TV morgens zwischen 9 und 11 mal an. Ich gehe sonst ein. Beim ersten kind war ich sehr penibel aber nun ist auch mal gut. Wenn der große aus dem Haus ist frühstücken ich mit dem kleinen und da gucke ich gerne mal TV.

von kitkat170583 am 17.11.2022, 00:07



Antwort auf Beitrag von lali1990

Bei uns ist der TV aus sobald unsere Tochter wach ist. Sie würde da mit TV schauen, und das wollen wir nicht. Es ist aber unser einziges Kind, ich denke wenn es mehrere Kinder gibt, ist das eh nicht mehr so leicht zu handhaben. Wir schauen auch abends TV aber wenn sie noch mal wach wird, was selten ist, bleibt der Tv aus.

von Lizzlie am 17.11.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von lali1990

Bei uns gibt es keinen Pärchenabend. Wir sind entweder mit ihr im Bett weil die Nacht mal wieder furchtbar wird, oder mit ihr im Wohnzimmer. Natürlich läuft da auch mal der Fernseher. Ich würde hier ehrlich durchdrehen, wenn ich die Kleine 12 Stunden bespaßen müsste, ohne jegliche Ablenkung dazwischen bzw. Entertainment Quelle für mich. So selbstlos bin ich dann nicht. Sie interessiert sich aber auch ehrlich null dafür.

von Cherrybomb am 17.11.2022, 18:35



Antwort auf Beitrag von lali1990

Unter der Arbeitswoche ist der Fernseher hier bis 16 Uhr aus. Vormittags arbeite ich im HomeOffice, nachmittags hole ich den Großen von der Schule ab und dann werden erstmal Hausaufgaben gemacht. Danach darf er dann etwas fernsehen. Dass die Kleine dann mal mitguckt bleibt nicht aus. Ab 18/19 Uhr schläft sie, wenn sie wach werden sollte gehe ich ins Schlafzimmer und stille/kuschel dort mit ihr. Dadurch hält sich das ganz gut in Grenzen.

von Anja1712 am 17.11.2022, 23:58



Antwort auf Beitrag von lali1990

Awa!! Nur kein schlechtes Gewissen!!! Du setzt sie ja nicht davor und lässt sie 10 Std. gucken. Dass sie mal reinschaut ist vollkommen normal und in der heutigen Zeit von Laptop, TV und Handy kaum zu vermeiden. Dass die Leute bei diesem Thema manchmal so durchdrehen und dann brüllen: ICH LASSE MEIN KIND NIEEEEEE SCHAUEN!!! Kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich mein wo leben die?? In welchem Jahrhundert. Schon zu meiner Zeit (bin Jahrgang 1987) waren die Kids, welche kein TV zu Hause hatten oder schauen durften, Außenseiter. Und ich rede nicht von Hauptschule! Dass man sein Kind von zu viel TV fernhalten will, ist iO und sicher auch richtig, aber manche übertreiben es schon sehr und machen Müttern, die den Fernseher laufen haben oder ihr Kind schauen lassen, ein schlechtes Gewissen. Und beim zweiten Kind kannst es meistens eh neme vermeiden. Mein Großer schaut zB seine Serien und der kleine Bruder schaut automatisch mit rein. Ein Leben mit weniger TV ist sicher besser, aber ganz drauf verzichten finde ich auch nicht korrekt. Also keine Panik, Du machst sicher nichts falsch. Guts Nächtle.

von Alicia_Herzglück am 23.01.2023, 21:44