Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Baby listen

Thema: Baby listen

Huhu ihr lieben, Ich versuche mich aktuell etwas abzulenken um die negativen Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Habt ihr denn irgendwelche tolle Listen, was man am Anfang für Babys alles braucht? Wir wissen noch nicht was es wird - ist so spannend Vielen lieben Dank.

von Julimum22 am 21.01.2022, 13:54



Antwort auf Beitrag von Julimum22

Liebe mamas nähe das ist das wichtigste. Aber Spaß bei Seite was man braucht ist so verschieden und Typ Sache. Ich gehöre zu denen die gebraucht und lieber etwas mehr Klamotten kaufen danach geht's dann wieder auf den Flohmarkt damit.Und bin damit immer gut gefahren ich kaufe heute noch immer 1 Größe größer extra einfach weil es sich anbietet und günstiger ist. Ich habe also in größe 50/56 Ca. 12-20 Bodys lang und kurzarm zusammen Auch ca 15.- 20 dünne Pullover Und gleich viele Strampler und ein paar Hosen. 6-10 Schlaf Anzüge 3-4 dünne Mützen. 2-3 dünnere Jacken. Socken Und das gleiche dann in 62 62/68.plus dickere jacken und Overalls. Dann finde ich Tragetuch und Baby trage (bitte ne vernünftige) gut und ja beides weil ganz klein man mit dem Tuch mehr Möglichkeiten hat. Mullwindeln als spucken Tücher so 20 oder mehr. Moltonunterlagen 80x80 für wickelkomoade Kinderbett und Co 15 stk.ich hasse Einweg Unterlagen. 3-4 Inkontinenz Bett Unterlagen 1,40m.x0.70cm billiger als die kleinen Dinger due es für Babys gibt. Dann schnuller. 2-3 Flaschen auch beim stillkind. Ich habe mittlerweile auch ne eigene Milchpumpe. Kinderwagen Autositz Lammfell Daunenkissen/Kinderwagen Spielebogen. Stilleinlagen. Plüsch Kirschenkern oder Körner Kissen. Sab Simplex Wickeltasche/Rucksack Laufgitter hauptsächlich wegen der Katzen. Mehr fällt mir gerade nicht ein. LG nita

von nita83 am 21.01.2022, 14:45



Antwort auf Beitrag von nita83

Danke liebe Nita

von Julimum22 am 21.01.2022, 15:30



Antwort auf Beitrag von nita83

Wie Nita schon schrieb das ist wirklich unterschiedlich. Ich glaube ich brauch die Hälfte von dem was sie für wichtig erachtet Aber davon wird ja nichts schlecht und wenn man sich unsicher ist dann lieber ein bisschen zu viel als zu wenig. Viele Sachen haben auch einen guten Wiederverkaufswert. Ich finde es kommt auch ein bisschen darauf an wo man wohnt, in Berlin kriegst du all die Sachen innerhalb von 30 Minuten ran.

von Btby am 21.01.2022, 18:03



Antwort auf Beitrag von Btby

Okay das ist natürlich auch etwas was man bedenken muss. Ich wohne in mv und hier sind generell alle Wege weiter das Angebot eher gering da das durchschnittliche Alter sehr hoch ist in meiner Stadt gibt's 2x im jahr einen basar für Kinder Klamotten 1x Frühjahr 1x Herbst. Die nächsten kleineren sind super weit weg bzw wegen Corona ausgefallen. Die Mühe nehmen nur die pütter mütter auf sich. Daher ja wenn man in einer großen Stadt wohnt oder die dicht bei ist kann man evtl auch flexibler sein . Und ich geh so ganz grundsätzlich ungern einkaufen das kommt noch dazu, zusätzlich besitze ich keinen Wäschetrockner entsprechend dauert waschen und trocken gerade im Winter länger. Ich möchte zum Beispiel auch einen trille kinderwagen oder einen dänischer kinderwagen mit 90cm liege Fläche das gibt's hier im Umkreis von 130 km gar nicht auch der nächste babymarkt wäre so weit weg. Trageberatung stoffwindel Beratung ist auch alles mindestens 1 1/2 Std einfache Strecke entfernt. Dem entsprechend überlegt man sich das. Babyschwimmen zum Beispiel 1std einfache Strecke. Und wenn man ein Kind hat das viel spuckt oder gerne bis zur Schulter voll ist braucht es auch so viel oder noch mehr Kleidung. Doch ich bin zweimal gut mit gefahren und wir haben wenig ( beim ersten) bis gar nichts ( beim zweiten) geschenkt bekommen an Kleidung. Das ist ja auch eher ungewöhnlich oft kommen ja Geschenke. Bin gespannt ob es beim Mädchen anders ist. LG nita

von nita83 am 21.01.2022, 18:19



Antwort auf Beitrag von nita83

1 Stunde zum babyschwimmen? Oh Gott - nee also den Aufriss würde ich wohl auch nicht betreiben. Ansonsten kann ich auch gebrauchte Sachen empfehlen. Gerade in den kleinen Größen sind die Sachen kaum getragen. Ich hab heute erst 4 Sets mit Body und passender Hose bei Vinted gekauft zum Preis was sonst eines dieser Sets in neu gekostet hätte. Und die Sachen lassen sich easy wieder weiter verkaufen (außer es sind halt Flecken, Löcher & co dran). Also es muss wirklich nicht alles neu sein. Ich weiß, einige wollen ihrem Zwerg nix gebrauchtes anziehen… aber auch die kleinen Sachen summieren sich schnell.

von Netti2020 am 21.01.2022, 18:38



Antwort auf Beitrag von Julimum22

Liebe Julimom22, Also ich kaufe die meisten Sachen erst, wenn das Baby da ist. Die Liste von Nita ist gar nicht so viel, wenn man bedenkt, dass die 62/68 schon mit dabei ist. So hat man dann bestimmt die erste Zeit Ruhe. Ich habe bisher nur eine Strickjacke, 2 dünne Stoffhosen, 3 Bodys....viel mehr kaufe ich am Anfang auch nicht, da es echt wenig geschlechtneutrale Sachen gibt. Ich habe aber jetzt für mich schon Stillbhs gekauft und schaue nach Stillmode... Ich werde auch wieder anfangen vieles selbst zu nähen. So Pumphosen mit Bündchen Eine Liste ist schon sehr individuell und auch Wetter abhängig. Ganz liebe Grüße

von mini-mama1989 am 21.01.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von Julimum22

Liebe Julimom22, Also ich kaufe die meisten Sachen erst, wenn das Baby da ist. Die Liste von Nita ist gar nicht so viel, wenn man bedenkt, dass die 62/68 schon mit dabei ist. So hat man dann bestimmt die erste Zeit Ruhe. Ich habe bisher nur eine Strickjacke, 2 dünne Stoffhosen, 3 Bodys....viel mehr kaufe ich am Anfang auch nicht, da es echt wenig geschlechtneutrale Sachen gibt. Ich habe aber jetzt für mich schon Stillbhs gekauft und schaue nach Stillmode... Ich werde auch wieder anfangen vieles selbst zu nähen. So Pumphosen mit Bündchen Eine Liste ist schon sehr individuell und auch Wetter abhängig. Ganz liebe Grüße

von mini-mama1989 am 21.01.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von Julimum22

Hey :) Es gibt so unterschiedliche Kinder und demnach auch eine unterschiedliche Erstausstattung. Meine erste Tochter zb war ein heftiges Spuckkind und ich hab täglich min 4 Outfits zum wechseln gebraucht. Ich hab mit Sicherheit 40 Spucktücher, weil ich auch nicht jeden Tag waschen konnte. Dann Schnuller Windeln, feuchttücher, Pflegeutensilien Fußsack zum Schlafen Min 10 Schlafanzüge Langarm/ kurzarm wickelbodys Langarm Oberteile Dünne Höschen Strampler Söckchen Strickjacken oder andere dünne Jäckchen Dünne Mützen Kinderwagen Maxi Cosi Einlegedecke für Maxi Cosi Nestchen Flaschen Dünne Baumwolldecken Beistellbett (Wenn das Baby nicht bei dir im Bett schlafen soll) Nachtlicht zum stillen Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein :)

von Ankalii97 am 21.01.2022, 21:54



Antwort auf Beitrag von Ankalii97

Lustig, Schlafanzüge haben wir gar keine gebraucht- Kind trägt bis heute nur Schlafsäcke. Da hatten wir jeweils zwei langärmelige Unterschlafsäcke und zwei warme für drüber pro Größe.

von Lilly1 am 22.01.2022, 08:35