April Mamis

Forum April Mamis 2012

Baby im eigenen Zimmer?

Thema: Baby im eigenen Zimmer?

Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch (vor allem die von euch die schon kinder haben) Erfahrung damit haben, das Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, bzw. was habt ihr vor? Wir haben das Problem, das unser Schlafzimmer eine kleine Kammer mit Schräge ist, in der man nur in der Mitte stehen kann und da ist auch kein Platz für ein Bettchen, unser Bett passt gerade so rein. Und im potentiellen Kinderzimmer ist kein Platz für mich/uns. Daher weiß ich nicht sorichtig was ich machen soll... Das Baby bei uns im großen Bett schlafen zu lassen, geht auch nicht, da wir zu aktiv im Schlaf sind, das wäre mit zu riskant... LG, Sabibi

von Sabibi am 18.10.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Sabibi

Jan hat bei uns von Anfang an mit uns in einen Zimmer geschlafen. Zuerst im Stubenwagen (der ist meistens schmaler als ein Kinderbett) und dann im Kinderbett. Teilweise ist er aber auch neben mir während des Stillens eingeschlafen (und ich auch). Jetzt schläft Jan auch noch bei uns ein und wird in sein Zimmer rüber getragen wenn mein Mann ins Bett geht (seit einen halben Jahr). Morgens wenn er wach wird, kommt er dann zum kuscheln wieder rüber. Das werden wir auch weiter und wieder zu handhaben

von Babywunder am 18.10.2011, 18:17



Antwort auf Beitrag von Sabibi

Hallo Sabibi, Bei uns haben die Kiddies immer mit im Elternbett geschlafen bis sie ca. 2 Jahre alt waren, dann sind sie in ihre eigenen Betten umgezogen..... Aber ich fühle mich sicher dabei und habe keine Angst auf mein Baby zu rollen... Versteh dich aber, dass es dir zu unsicher ist, wenn du so unruhig schläfst. Wie sieht es aus mit einer Hängewiege/ Hängekörbchen? Hätte die bei euch Platz? oder diese kleinen Beistellbetten die man ans Elternbett befestigt und die auf der Elternseite offen sind? Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 18.10.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von Sabibi

Mein Großer hat von Anfang an im eigenen Zimmer geschlafen. War aber eher ein Zufall, da wir erst kurz vor der Geburt eingezogen sind und keiner, aber auch wirklich keiner daran dachte, das Babybett nicht im Kinderzimmer, sondern im Schlafzimmer aufzubauen. Als ich dann mit ihm aus dem KH kam und es überhaupt erst registriert hatte, wars dann eben so und wir haben uns gesagt, wir schauen mal, wie das so ist und holen das Bett evtl. später doch rüber. Aber das passierte erst zur ersten Erkältung, als er schon ein paar Monate alt war und prompt konnte keiner mehr schlafen. Somit wanderte er nach ein paar Tagen wieder in sein Zimmer :-) Noch mal machen würde ich es deswegen allerdings nicht. Diesmal kommt das Baby auf jeden Fall ins Schlafzimmer und zur Not muss mein Mann ausziehen ;-) So ein Hängeteil fänd ich für euch auch praktisch, wenn ihr wenigstens DEN Platz dafür hättet. Ansonsten wirds wohl so sein müssen, dass das Baby "auswärts" schläft. LG Jordan

von Jordan am 18.10.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von Sabibi

also unsre kid shaben auchbeide von anfang an bei uns mit geschlafen, zT im stubenwagen u zT mit im elternbett das aber auch echt groß ist. inzwischen haben sie ein doppelstockbett für sich... wenn ihr keinen platz habt probiert es halt erstma da skleien im eignen zimmer u fasll es nich geht müsst ihr euch wa seinfallen lasse....vielleicht wäre ja so ne schaukelmatte wirklich möglich?

von MrsNici am 18.10.2011, 19:15



Antwort auf Beitrag von Sabibi

Hallo, also wir hatten bei meiner Tochter eine Wiege im Schlafzimmer. Mit dem Ergebnis, dass sie kaum und schlecht schlief in der Nacht und wir entsprechend auch. Tagsüber lag sie immer im eigenen Bett in ihrem Kinderzimmer und schlief dort super. Also haben wir sie nach 5 Wochen aus unserem Schlafzimmer ausquartiert (Natürlich mit schlechtem Gewissen, was ich doch für eine Rabenmutter bin) und siehe da, Maus schlief 6-8 Stunden durch und wir hatten auch unsere Ruhe. Von da an, war das schlechte Gewissen auch weg;-) Wie wir das jetzt beim zweiten machen wissen wir noch nicht, da sich die beiden ein Zimmer teilen müssen. Aber wenns geht, dann wieder im eigenen Bett im Kinderzimmer.

von oopsala am 18.10.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von Sabibi

Wir favorisieren auch jetzt wieder das Familienbett. Unsere Tochter hat 2 Jahre bei uns geschlafen. Sie schläft auch heute noch manchmal bei uns, von daher kann es gut sein, dass wir mal zu viert im Bett liegen werden. Ich würde es aus dem Bauch heraus entscheiden, wenn das Baby dann da ist. Mein Mann und ich haben auch bis zur Geburt gesagt, dass sie nicht in unser Bett kommt... Ich hätte sie niemals alleine in ihr Bett und in ein anderes Zimmer legen können. Aber, dass muss jeder für sich entscheiden.

von Arwen- am 18.10.2011, 21:02