Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Baby für ein paar Std. abgeben?

Thema: Baby für ein paar Std. abgeben?

Vorsicht lang Hallo ihr Lieben, mich würde es mal interessieren, ob es hier auch Mütter gibt, die ihr Kind bisher noch nicht bei jemanden abgegeben haben, sei es auch nur für eine Stunde? Die Mäuse werden bald 6 Monate alt bzw. sind es schon und ich kriege überall zu hören, warum ich denn mein Baby nichtmal abgebe, um Zeit für mich zu haben. Um ehrlich zu sein, hat meine Kleine weder mit Oma, Uroma noch mit dem Opa so ein enges Bedürfnis, dass ich sagen kann, sie können ein paar Stunden auf sie aufpassen. Wenn Sie hier sind (2 x Woche höchstens) um die Kleine zu sehen, sind sie sofort verunsichert, wenn sie weint und sagen nur „nicht weinen“ 1000 Mal. So richtig gespielt wird mit ihr nicht. Ein bisschen „kuck kuck“ und dann war es auch schon wieder zu anstrengend. Ich fühle mich überhaupt nicht sicher, sie einfach so abzugeben, da sie zu niemanden eine gewisse Bindung hat. Sie braucht auch jedes Mal ihre 15-20 Minuten bis sie sich auf die Oma oder Uroma so richtig einlässt. Bei dem Opa wird es mittlerweile ein bisschen besser. Nächste Woche ist die Hochzeit von dem Bruder meines Partners und eigentlich sollte die Kleine bei ihrer Oma bleiben aber wir werden sie mit und mitnehmen. Es ist nur die standesamtliche Hochzeit also geht es. Selbst mein Partner sagt, dass die Kleine auf keinen Fall abgegeben wird. Aber irgendwann brauche ich echt mal Zeit für mich. Ich bin von Montag bis Freitag mit der Kleinen alleine. Mein Partner ist nur am Wochenende da, da er Soldat ist. Bei Terminen nehme ich die Kleine immer mit, was auch nicht einfach ist… Ich würde mal gerne eure Meinung dazu lesen. Bin ich zu übervorsichtig? Reicht es, dass meine Kleine die Verwandten nur 2x die Woche sieht, um sie bei ihnen gelegentlich abzugeben? Danke euch schon mal :)

von __anyy am 08.06.2021, 22:58



Antwort auf Beitrag von __anyy

Hey... Also ich habe die kleine von Anfang an also an 2, 3 Monaten bei Oma und Opa ( Schwiegereltern) für 1 2 Stunden abgegeben damit sie sich an sie.gewöhnt. Ich finde man muss mal auch abgeben können, falls man ins Krankenhaus muss oder etwas schlimmes passiert was ich nicht hoffe, das die kleinen dann jemanden haben wo sie sich wohl fühlen oder wenn man wieder arbeitet. Mittlerweile ist die kleine jet 6,5 Monate und ist manchmal von morgens bis nachmittags oder 6 7 8 Uhr dort und ich kann meine Termine oder Einkäufe erledigen und habe kein schlechtes Gefühl. "" und auch mal Zeit für uns mit meinem Partner mal Eis essen spazieren "".... Lg

von Tuubi am 09.06.2021, 07:10



Antwort auf Beitrag von __anyy

Unsere Kleine sieht meine Mutter auch nur 1x die Woche wegen der Distanz und dennoch konnte ich sie schon bei ihr abgeben. Zuerst haben wir es mal 2h probiert und ich bin in der Nähe geblieben. Es hat super geklappt! Die kommen meistens klar. Hab ein wenig Vertrauen. Ich würde es einfach zuerst mal für 1-2h probieren

von Monamig123 am 09.06.2021, 08:23



Antwort auf Beitrag von __anyy

Hallo! Also als erstes: hör immer auf dein Gefühl, das ist der beste Ratgeber! Du musst dein Kind natürlich auch mit sechs Monaten nicht abgeben, wenn es sich für dich nicht richtig anfühlt! Unsere Familie wohnt 200km weit weg. Die haben die Kleine bislang genau 2x gesehen. Da ist natürlich auch noch keine Vertrauensbasis von Baby zu Tante, Opa oder Oma. Ich würde sie dort also auch noch nicht lassen. Wir gehen im September auf eine Hochzeit und da kommt die Kleine mit. Bei der Großen waren wir auf einer Hochzeit inkl. Kirche als sie drei Wochen alt war. War auch kein Problem. Mein Mann ist zwar unter der Woche Zuhause, aber er arbeitet von 7 bis ca. 17 Uhr. Ich schleppe die Kleine also auch zu allen Terminen mit. Zeit für dich halte ich schon wichtig, die kommt bei mir leider auch zu kurz. Ich würde die an deiner Stelle am Wochenende dann von deinem Mann einfordern. Geht ja nicht anders. Bei uns will dann natürlich die Große noch Mama-Zeit haben, also bleibe ich aktuell da auch total auf der Strecke liegen. Aber die Zeiten werden auch wieder besser.

von Thiara82 am 09.06.2021, 08:40



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich wollte mit meiner Aussage nicht mitteilen, dass es auf biegen und brechen geschehen muss. Klar sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören! Ich habe das Glück, dass meine Kleine bereits das sechste Enkelkind meiner Eltern ist und sie auch die Kinder mekner Geschwister betreuen. Somit ist auch eine gewisse Routine vorhanden und sie sind nicht gleich überfordert wenn die Kleine mal weint

von Monamig123 am 09.06.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von Monamig123

Alles gut! Ich hatte meine Antwort geschrieben, bevor ich deinen Beitrag gelesen hatte! Am Ende ist es doch auch so: jedes Kind und jede Mama sind verschieden. Was bei der einen Familie gut klappt, kann bei der anderen total schief gehen. Ja selbst bei Kindern untereinander kann der eine Weg super sein und das nächste Kind braucht einen anderen.

von Thiara82 am 09.06.2021, 13:44



Antwort auf Beitrag von __anyy

Bei uns ist es ähnlich wie bei Thiara, unsere Familie ist leider auch ein bisschen weiter weg. Wir versuchen dass wir 1x im Monat sie für ein paar Tage besuchen aber für ein Baby ist es viel zu wenig Zeit um sie als Bezugsperson zu sehen. Dementsprechend haben wir ihn auch noch nicht abgegeben bzw. haben ihn selbst da auch nicht mal für 1-2 Stunden alleine gelassen. Klar meine Eltern haben uns Kinder ja auch großgezogen aber das ist schon seeeehr viele Jahre nun auch schon her. Meine Mutter bespaßt ihn echt gut aber sobald er quengelig oder gar dann anfängt zu weinen hab ich ein bisschen das Gefühl dass sie überfordert ist. Dann wird auch nur die ganze Zeit gesagt “Nun weine doch nicht” um ihn zu trösten... Wenn du schon die Möglichkeit hast Familie in der Nähe zu haben würde ich es definitiv ausprobieren, denn sowas kann echt eine große Unterstützung sein, gerade wenn du alleine bist die Woche. Ich denke 2x die Woche reicht auch locker aus um eine gute Bindung aufzubauen wenn sich die Großeltern da gut einbinden. Ich würd vielleicht Anfang sie mal für eine Stunde zum Spaziergang mitzugeben und das dann immer weiter zu steigern. Wenn du aber kein gutes Gefühl hast sie dort abzugeben würde ich es auch nicht machen. Man muss da echt vertrauen auch haben und sie sind ja auch noch recht Klein. Unseren Kleinen kann ich manchmal zb auch nur durch stillen beruhigen. Könnten zb ja die Großeltern nicht machen. Manch einer mag zwar sagen, was soll schon passieren, dann weint er halt mal 1-2 Stunden aber ganz ehrlich, will man das..?! Also hör auf dein Gefühl.

von 12Mami am 09.06.2021, 09:12



Antwort auf Beitrag von __anyy

Am Freitag geh ich das erst mal mit ner Freundin um 20 Uhr essen. Mein Mann passt auf, ich hoffe sie schläft einfach in der Zeit

von Heli172 am 09.06.2021, 14:39



Antwort auf Beitrag von __anyy

Ich finde das völlig ok. Ich habe meine Große das gesamte erste Jahr auch nicht abgegeben und auch jetzt handhabe ich das so. Ich denke, du musst das selbst entscheiden und wenn du noch nicht so weit bist, dann ist das völlig ok. Es schadet den Kids auch definitiv nicht. Sie hatte z.B absolut kein Problem mit der Eingewöhnung in die Krippe, obwohl mir das jeder prophezeit hat.

von Salva15 am 09.06.2021, 15:53



Antwort auf Beitrag von __anyy

Also ich habe es bei 2 Kindern nun durch. Ab 3 Monaten waren sie für bis zu 3 Stunden bei jemand anderem. Sohnemann wird demnächst den Nachmittag bei den Großeltern verbringen. Wenn sie die Person kennen und mögen, sehe ich da kein Problem. Außer, dass es sich für einen selbst erstmal doof anfühlt…. Und das tut es auch wirklich. Private Zeit ohne Mama, ist meistens für alle eine schöne Erfahrung.

von Meyla am 09.06.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von __anyy

Ich danke euch allen für eure Rückmeldungen und Erfahrungen. Ich werde es demnächst wagen und die Kleine mal für eine Stunde mit der Oma spazieren gehen lassen. Ich muss da auch mal selbst an mich denken. Ich brauche auch mal eine Auszeit, auch wenn es nur für eine Stunde ist. Danke euch vielmals! Manchmal will man einfach nicht „loslassen“

von __anyy am 10.06.2021, 00:51



Antwort auf Beitrag von __anyy

Beobachtet jemand auch Ausschlag im Windelbereich nach Beikostgabe? Ich habe jetzt Kartoffel in Verdacht. Das ist irgendwie deprimierend.Mit unserer Kinderärztin brauche nicht darüber zu reden. Liegt es an dem Stuhl, weil andere Konsistenz und Zusammensetzung? Hat da jemand eine Idee? Es gibt bei uns keine Allergien, höchstens leichte Stauballergie. Ich brauche bitte Euren Rat. LG

von Berlinka36 am 10.06.2021, 09:12