Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2020

BV Förderschullehrerin?

Thema: BV Förderschullehrerin?

Hallo ihr :) ich weiss es ist noch sehr früh und wir haben zum Glück gerade Sommerferien. Aber hat jemand von euch Erfahrung mit SS und Arbeiten an einer Förderschule? Meine Kids haben sozial- emotionale Schwierigkeiten und teilweise eine geistige Entwicklungsstörung. Die meisten Kinder sind sehr distanzlos bis aggressiv. Ich wurde bereits von einem Schüler ins Gesicht geschlagen. Ich frag mich immer wie wohl der weitere Verlauf meiner SS nach den Ferien sein wird. Ich werde Anfang August gerade in die 13 Ssw kommen. Habt ihr das irgendwelche Erfahrungswerte und wie ich mich am besten schützen kann?

von Kokosnuss2019 am 29.06.2019, 23:51



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Das wäre für mich generell ein Problem und nicht nur in der Schwangerschaft. Ins Gesicht schlagen geht gar nicht, ob nun geistig eingeschränkt oder nicht. Ich habe auch ein FS-Kind gehabt, jetzt ist er aber schon 18 und geht arbeiten. Er hat auch sehr schwierige Phasen gehabt, aber geschlagen hat er mich nie und seine Klassenkameraden auch nicht die Lehrer oder so. Die Gewaltbereitschaft ist zwar bei solchen Kindern höher, aber so was darf nicht sein. Zum Thema: ich gehe mal davon aus, dass du in so einem Fall schon „alle Register gezogen hast“, deshalb rate ich dir, wenn sowas öfter vorkommen sollte, dich krank schreiben zu lassen und versuchen ein BV zu bekommen.

von Kathy75 am 30.06.2019, 06:39



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Ich bin auch Förderschullehrerin und seit 10 Jahren nach dem Referendariat im Dienst (mit 2 Babypausen). Aus meiner Erfahrung heraus, wirst du generell als Lehrerin keine großen Probleme haben, ein BV zu bekommen, weil selbst an Grund- und Sekundarschulen heutzutage ein recht großes Risiko besteht, dass du auf aggressive Schüler triffst, für die du im E-Fall die alleinige Verantwortung hast. Mir ist bisher keine schwangere Kollegin bekannt, die ein BV wollte und keins bekommen hat. Ich nehme an, du hast Schulleitung noch nicht über deine Schwangerschaft informiert, auch sie kann ein BV aussprechen und viele machen das auch, weil wenn was aufgrund einer beruflichen Situation mit dir und deinem Baby passiert, werden die schnell in die Verantwortung genommen und wer will das schon? Darüber hinaus denke ich, du wirst verbeamtet und privat versichert sein, diese Patienten wollen sich die Ärzte in der Regel nicht entgehen lassen - also Ängste/Sorgen darüber, ob du ins BV gehen könntest, brauchst du dir aus meiner Sicht doppelt nicht zu machen. Eins solltest du allerdings noch bedenken, weil es mich z.b. dazu gebracht hat, bei beiden Kindern fast bis zum MuSchu arbeiten zu gehen: Ich höre auf jedes Wehwehchen und kriege dann schnell Panik, wenn ich nicht arbeiten gehe. Für mich verging die Zeit immer schneller und ich hab mich ablenken können - mir grauts schon bisschen vor den Sommerferien. Muss aber bei dir nicht so sein. Alles Gute

von Jolina2013 am 30.06.2019, 08:24



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Hier auch eine Fördes. Kollegin. Ich habe mich gegen Ende, glaube 4 Wochen vor Beginn des Muschu krankschreiben lassen. Ich hatte 2 Kinder die mir permanent abgehauen sind, ich war einfach durch Rückenschmerz und der Unbeweglichkeit nicht mehr wirklich in der Lage verstecken zu spielen. Plus darauf folgende endlos lange und zahlreiche Gespräche mit der Schulleitung, Eltern etc. Ich war einfach mega erschöpft und das habe ich meiner Ärztin so gesagt und sie verstand das auch.

von Lilablume2018 am 30.06.2019, 12:25



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ja das mit dem abhauen kenn ich zu gut. Dann hast du es aber ganz schön lang ausgehalten. Naja wir werden sehen wies läuft, bin gespannt wie die Schüler reagieren, wenn sie erfahren, dass ich schwanger bin. Ich hoffe sie werden es nicht schamlos ausnutzen, falls ich nicht in Topform bin. Muss eben jederzeit auf Übergriffe gefasst sein und versuchen mehr Distanz zu den Schülern zu wahren. Mal sehen was meine FA und die Schulleitung sagen. Vielen Dank für eure Antworten

von Kokosnuss2019 am 30.06.2019, 18:56



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Als Tipp kann ich dir noch geben: Ich hab mich von den Kindern weitestgehend fern gehalten. Gerade in engen Korridoren oder anderen Engstellen. Auch wenn es brenzlig wurde und sie anfingen sauer zu werden - erstmals Abstand. Helden können andere sein. Und wenn man sich doch mal "nähren" muss, so hatte ich immer meine Tasche so vor dem Bauch getragen, dass ich einen Arm immer bereit hatte damit Kinder weg schieben zu können. Und ich war damit sehr offen. Habe viel über das Baby besprochen, fragen beantwortet. Es ist gut, wenn du eine sie eine Beziehung auch zum Baby aufbauen lässt. So ging es zumindest mir. Sie waren sehr interessiert und auch tatsächlich rücksichtsvoll.

von Lilablume2018 am 01.07.2019, 15:14



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ok danke, ja so werd ich vorerst nach den Ferien auch vorgehen. Danke

von Kokosnuss2019 am 01.07.2019, 20:42



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Er muss Gefährdungsbeurteilung machen und ggf. Abordnen oder andere Klassen zuteilen.

von mellomania am 01.07.2019, 15:20



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ja da bin ich mal gespannt wie die Schulleitung das einschätzt

von Kokosnuss2019 am 01.07.2019, 20:43



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

zur not mit hilfe des BAD. es müsste eigentlich für jede stelle schon die GU da sein. und nur wenn keine andre klasse etc da wäre, DANN bv. denn nur weil es förderschüler sind sind sie noch lange nicht gefährlich.

von mellomania am 01.07.2019, 21:15