August Mamis

Forum August Mamis 2013

Autositz...werd langsam verrückt

Thema: Autositz...werd langsam verrückt

Ich werd langsam verrückt. Bisher sitzt Emilia in ihrer Babyschale. Nun ist es aber so, dass ich sie gerne in einen vorwärts gerichteten Sitz setzen würde. Dafür braucht sie aber 9 kg. Das hat Frau-Leichtgewicht frühestens in einem halben Jahr, oder so. Also, fällt das raus. Ich dachte, ich erkundige mich trotzdem schon mal und war begeistert von denen mit dem Fangkörper vor dem Kind. Nun zur reinen Trockenübung bei uns in der Wohnung hab ich sie in ein Testexemplar gesetzt. Sie brüllt wie am Spieß, sobald man ihr das Fangkissen vor die Nase setzt. Das wird also auch nix werden. Nun bin ich auf die Reboarder gekommen. Abgesehen davon, dass es nur wenige zu geben scheint und die wenigen auch noch richtig teuer sind...wer hat denn einen? Welcher ist gut und welcher nicht? Danke schonmal

von Emilia4813 am 08.07.2014, 15:55



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Tja gute Frage.... Jeremy hat ja auch seine 9kg und ich tendiere zum Maxi Cost Mobi Xp. Der geht bis 25kg bzw 5-6 Jahre und geht nur rückwärts. Ich finde das rückwärts Fahren deutlich sicherer als das vorwärts Fahren. Nach hinten raus schauen kann ja auch ganz intressant sein :) Wir werden uns aber im Kinderladen mal umschauen und beraten lassen.

von Niky89 am 08.07.2014, 16:35



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wir hatten auch mal den Sitz mit Fangkörper zum testen für zuhause bestellt. Allerdings frage ich mich welches Kind sich da wirklich reinsetzt und nicht schreit. Wir haben den Sitz gleich wieder zurückgeschickt, das ist ja sowas von eng und sieht schon total ungemütlich aus. Sie saß da total eingequetscht. Wir werden uns nun den Reboarder Cybex Sirona kaufen bzw zum 1. Geburtstag schenken lassen. Da sitzen sie zwar immernoch rueckwaerts, aber das ist einfach sicherer und die sind auch höher als die Babyschale und sie koennen aus dem Fenster schauen - was dann hoffentlich weniger Geschrei als in der Babyschale bedeutet.

von Balou-10 am 08.07.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Hallo! www.zwergperten.de Schreib denen und lasse dich beraten, auch wenn du nicht dort kaufst! Haben das auch gemacht und im Zweifel bekommt man über die auch Schwedenmodelle! Ein Fangkörper ist gar nicht so toll, weil er 1. nicht wie ein Reboarder den Kopfbereich stützt sondern man läuft sogar noch 2. Gefahr, dass die Organe gequetscht werden. Welcher Reboarder für euch was ist, hängt davon ab, ob ihr Isofix habt und wie groß euer Auto ist, oder wie oft ihr umbauen müsst. Preiswert ist z.B der Maxway von Britax für 300€. Wir selber haben den Maxi Cosi 2waypearl, der nach i size konstruiert wird, diese Norm hat noch ein paar Sicherheitsstandards mehr (z.B. Bezüglich Seitenaufprall) und auch so mit der Handhabung sind wir super zufrieden. Tim schläft nun auch wieder oft im Auto. Aja - reboarder schneiden bei Test wie ADAC öfter schlechter ab als vorwärtsgerichtete, weil z. b die Handhabung zu 50% zählt oder wenn ein Sitz vorwärts und rückwärtsgerichtet verwendet werden darf, dann zählt das schlechtere - nämlich vorwärtsgerichtete Ergebnis! Lg

von PiaMarie am 08.07.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wir haben eine von Hauck, den man später drehen kann. Also noch fahren wir Reboarder, ab 15Monate darf gedreht werden (muss aber nicht)

von seidner am 08.07.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wir haben eine von Hauck, den man später drehen kann. Also noch fahren wir Reboarder, ab 15Monate darf gedreht werden (muss aber nicht)

von seidner am 08.07.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wenige Reboarder?Die Auswahl ist eigentlich ziemlich groß mittlerweile und für jeden Geldbeutel ist was dabei.Ich finde,jeder halbwegs gute Reboarder ist besser als jeder vorwärts Sitz.Bri schmalem Budget ist der Hauck Variguard zu empfehlen (250€ und mit IsoFix ein Vollwertiger Reboarder) Ich kann die Aussage 'ich würde sie so gern in einen vorwärtsgerichteten Sitz setzen' absolut nicht nachvollziehen.Da dreht sich mir der Magen um...

von mimismama am 08.07.2014, 23:21



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wir haben den Cybex Sirona und sind sehr zufrieden damit! Besonders praktisch ist, dass man ihn zur Seite drehen kann, um das Kind bequem reinsetzen zu können. Es gibt verschiedene Sitzpositionen, auch eine Ruheposition, die zum Schlafen im Auto super ist. Man kann ihn von Geburt an nutzen. Ich denke, es ist alles eine Frage der Gewohnheit! Wenn ein Kind immer rückwärts fährt, wird es das Vorwärtsfahren nicht vermissen... Und wir wollten der Sicherheit wegen unbedingt einen Reboarder. Klar, gut 400 Euro sind schon heftig! Aber wenn man nicht ein sehr sehr großes Kind hat, wird so ein Sitz ja auch einige Zeit genutzt.

von SpatzisMami am 09.07.2014, 00:39



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Wir haben auch einen Reborder, den man später drehen kann. Einen Babsy First. Sind super zufrieden und den kann man von 0-18 Kilo verwenden. Taya wird bis ca 2 Rückwärts fahren. Für meine Tageskinder habe ich einen Cybex Palles mit Fangkörper von 9-36 Kilo. Der schneidet in den meisten Test super ab. Fairerweise muss ich dazu sagen das im Moment nur meine älteren 3 Tageskinder mitfahren und die sind ab 3 Jahre aufwärts und für die ist das kein Problem. LG

von myrainbows am 09.07.2014, 01:40



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Hallo, habe heute einen reboarder gekauft bei den zwergperten. Bei uns ist es der axkid minikid geworden. Meine Maus ist sofort auf dem Rückweg eingeschlafen. Warum ich mich für einen reboarder entschieden habe, ist der Sicherheitsaspekt. Beim Fangkörper sollten die Kinder so groß sein, dass sie sich auch wirklich darüber abrollen können. Und das dauert mir einfach zu lange bis der Oberkörper so lang ist. Die vorwärts gerichteten sind mir zu unsicher. Da sagt einfach mein Gefühl, dass der Kopf doch noch so groß ist und auch eine Vollbremsung, die ja doch mal eher passiert als ein Unfall, eine große Wucht haben kann. Warum mein reboarder: er passt zu Kind und Auto, sehr gut getestet, Kind kann viel sehen, er lässt sich ohne isofix Station nutzen und so in fast jedes Auto einbauen. Zugelassen ist er auch bis 25kg, also bis ca 5 Jahre nutzbar. Bei dem Sitz geht es mehr um die Größe und um das sitzen können als um das Gewicht, oder vertue ich mich da?

von nuria82 am 09.07.2014, 17:50



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Also wir haben ein mit Fangkörber und er schreit nicht.. noch nicht ein mal. Spielt , guckt, und schläft.

von krissi-shl am 09.07.2014, 23:33



Antwort auf Beitrag von Emilia4813

wir haben einen beafe kid und da wird mini bis er 18 kilo hat rückwärts drine fahren, wir brauchten auch schon einen vor der 9 kilo marke wäre aber so oder so ein reboarder geworden, da meine cousine erst schwere unfallfolgen im nackenbereich bei einem harmlosen unfall hatte und das als erwachsene, da möchte ich mein mini ohne richtige nackenmuskulatur noch nicht vorwärts fahren lassen - aber jedem das seine. zu den fangkörper sitzen, es ist sehr wichtig, dass das kind groß genug dafür ist, viele können kaum rüber schauen, oder es werden die arme noch hochgedrückt, dann passt der natürlich nciht richtig.

von San17 am 10.07.2014, 17:17