Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Auto fahren

Thema: Auto fahren

Hallo Wir haben ein Problem und vielleicht kennt das jemand oder hat eine Lösung. Und zwar ist es heute das 3. Mal vorgekommen, das unsere Tochter während der Autofahrt erbrochen hat. 1. Mal: rückwärts, Kurzstrecke (hatte den Verdacht zu viel gefuttert.) 2. Mal: rückwärts, mittlere Strecke (hat normal gegessen und Zeitlich Abstand gelassen) 3. Mal: vorwärts, mittlere Strecke (3/4 Stunde vor Abfahrt kein Essen mehr gehabt) Kind ist davor und danach jeweils immer fit. Kennt ihr das? Habt ihr eine Lösung? LG

von Laewenzahn am 20.03.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Laewenzahn

Hallo, Oh nein...wie unangenehm. Und für euch dann auch viel Arbeit alles sauber zu machen.... Wir hatten das prosaisch bei unserem großen. Es hat sich irgendwann ausgeschlichen. Er hat seit er 4 ist nicht mehr gebrochen. Was geholfen hat war - vorwärts sitzen - nicht zu warm im Auto - lüften ( keine Klimaanlage) - ab ca 2,5 können sie Kaugummi kauen - kein Spielzeug geben damit das Kind nach Möglichkeit aus dem Fenster schaut Das hat bei uns geholfen, mehr weiß ich leider nicht...

von 4unter7 am 20.03.2021, 16:51



Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hi Das hatten wir auch . Bei uns hat es geholfen als er in Fahrtrichtung vorne saß. Also wirklich neben dem Fahrer . Lg

von Schneeflocke489 am 20.03.2021, 17:21



Antwort auf Beitrag von Laewenzahn

Kind vorne sitzen in Fahrtrichtung

von sweetmy am 20.03.2021, 22:51



Antwort auf Beitrag von Laewenzahn

Bei einer Freundin ist das mit ihrem Zwerg (2) auch so. Er kriegt vor jeder Fahrt Kleinigkeiten (diese kleinen Salzbrezeln, Salzstangen, Kekse oder so) Hast du beim KiA schon mal das Gleichgewicht untersuchen lassen (also im Ohr oder sagt man am Ohr)? Vielleicht (muss nicht) liegt es da an einer leichten Störung. Aber ansonsten kann ich nicht viel beitragen

Mitglied inaktiv - 21.03.2021, 06:44



Antwort auf Beitrag von Laewenzahn

Ich selbst habe als Kind auch lange Erbrechen müssen bei den Autofahrten. Da konnte man machen was man wollte. Irgendwann war es plötzlich vorbei Vorwärts fahren sollen die kleinen doch erst ab 15 Monaten oder? Ich frage bloß, weil wir ein ganz anderes Problem beim fahren haben. Der kleine weint während der Fahrt immer noch sehr viel und ich fiebere dem Tag entgegen, an dem ich ihn vorwärts richten kann. Ist echt meine letzte Hoffnung

von Juliette-Baguette am 21.03.2021, 20:36



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Das kommt ganz auf den Sitz an, den man hat. Bei i-size sitzen dürfen die Kinder erst ab 15 Monaten vorwärtsgerichtet fahren. Bei anderen Sitzen durchaus früher.

von Hehm am 22.03.2021, 06:55



Antwort auf Beitrag von Laewenzahn

Hallo alle zusammen, Danke für die Tipps. Kind nach vorne holen ist keine Option. Müssten dafür 2 neue Sitze kaufen, zu Mal vorne der unsicherste Platz ist. Gedreht werden darf sie mit 15 Monaten. Die hat sie Wir werden jetzt erst mal die Tipps mit frischer Luft etc umsetzen. Beim Impftermin hatte ich das angesprochen, allerdings war ich bei einem Arzt (sind 3 in der Praxis) der mich nicht so gut verstanden hatte und da keine Erfahrung. Aber Gleichgewicht an sich ist gut. Sonst würde sie nicht so gut klettern können. Werde das aber denke ich noch mal ansprechen, wenn alles andere nicht geholfen hat.

von Laewenzahn am 22.03.2021, 07:08