Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

ausschabung oder natürlich?

Thema: ausschabung oder natürlich?

hallo mami´s seit letzten do weiß ich das dass herz nicht mehr schlägt laut FA.....hab mich allerdings noch nicht dazu aufraffen können ins KH zu gehn, hab irgendwie immer noch die hoffnung das es vielleicht doch noch anfängt zu schlagen, war laut arzt am do in 8+3.......man konnte auch schon schön den "teddybär" sehen :-) deshalb ist es denk ich unwahrscheinlich das man das herz nur "nicht" sehen konnt....meine frage an euch, hat jemand erfahrung mit FG und ging es von alleine weg(wenn ja wie läuft das ab, ab wann beginnt es) oder hattet ihr ausschabungen? gibt es noch andere methoden? wie waren eure erfahrungen? hatte im märz eine ausschabung, fand das nicht so toll, war zwar super weil man danach heimkonnte und alles vorbei war aber ich hab so panische angst vor der narkose/eingriff....

von tamix3 am 03.11.2015, 11:53



Antwort auf Beitrag von tamix3

Hi Tamix, ich hatte leider im März das gleiche "Problem". Hab eine Ausschabung machen lassen und danach war mein Körper total durcheinander. Ein natürlicher Abgang kann bis zu 6 Wochen dauern und muss kontrolliert werden, da sich das Ganze ja auch entzünden kann. Ich war in der 11. Woche, das Wachstum entsprach aber der 7. Woche. Das Herzchen schlug nur ein paar Tage lang... Ich glaub sollte das Ganze nochmal passieren, würde ich einen natürlichen Abgang bevorzugen. Drück dich ganz doll...

von Trice1909 am 03.11.2015, 12:02



Antwort auf Beitrag von tamix3

Hallo Mir wurde gestern gesagt das ich eine FG habe (genau wie bei dir hat das Herz aufgehört zu schlagen in der 9. SSW) Ich warte noch bis nächsten Montag ab wenn meine Ärztin wieder vom Urlaub zurück ist(falls nichts dazwischen kommt) und würde es gerne natürlich abgehen lassen und halte nicht so viel von Ausschabung! Habe noch gelesen das es noch eine andere Methode gibt und zwar kann man mit Medikamenten den Abgang ,,einleiten" da sollte man aber im KH sein weil es zu sehr starken Blutungen kommen kann. Werde meine Frauenärztin am Montag fragen ob ich das dann machen lassen kann damit von alleine alles raus geht ohne richtigen Eingriff! Fühl dich gedrückt ich weiß so sehr wie du dich grad fühlst weil es mir genauso geht!!!! Ist echt Horror wenn man beim Arzt sitzt und der einem sagt das Herz hat aufgehört zu schlagen! Wie in einem Alptraum!

von BussyManu am 03.11.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von BussyManu

oh man du arme, drück dich auch ganz doll .-( die methode mit den medikamenten hab ich auch schon gehört, dauert das dann länger? weiß nicht ob das immer so ist aber bei meiner ausschabung im märz bekam ich erst wehen zäpfchen in die scheide und dann ging das so los wie in etwa bei der geburt...wehenschmerz und starke blutungen, teilweiße mit gewebe.

von tamix3 am 03.11.2015, 18:50



Antwort auf Beitrag von tamix3

Hallo ihr Zwei, Es tut mir so sehr leid :( Ich kenne eine gute Seite, die den Verlauf unddie Vorzüge des natürlichen Abgangs beschreibt, sowie die Ausschabung oder medikamentöse Geburt. Bei Hebammenwissen.info ist die Seite zu finden. Stichwort Fehlgeburt ohne Ausschabung. Ich kopiere mal den Link hier rein, weiß aber nicht, ob rub ihn stehen läßt. http://www.hebammenwissen.info/fehlgeburt-ohne-ausschabung/ Soweit mir bekannt ist, ist die natürliche Form schonender und Infektionsärmer (wird aber gerne verschwiegen...) Die Ausschabung bringt ja einen geweiteten Muttermund und das Einbringen von Gegenständen in die sterile Gebärmutter mit sich. Zudem weiß nur der Körper, wieviel Gewebe abgestossen werden muß. Ein Mensch entfernt nach eigenen Vorstellungen. Die Geschwindigkeit bei einer natürlichen Fehlgeburt ist aber deutlich langsamer. Häufig wartet der Körper wohl auf den üblichen Menstruationszeitpunkt. Ich selber würde einen natürlichen Abgang vorziehen. Man kann per Ultraschall gut kontrollieren, Wie der Körper selber abbaut. Ihr habt mein ganzes Mitgefühl und ich wünsche euch einen guten Weg körperlich und psychisch bestmöglich damit zurecht zu kommen. Alles Liebe Svena

von Oxon2015 am 03.11.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

ich danke euch für die lieben worte und unterstützung! drück auch euch ganz fest die daumen!!

von tamix3 am 03.11.2015, 18:52



Antwort auf Beitrag von tamix3

Das tut mir sehr leid! Ich habe drei Fehlgeburten gehabt (zwischen 6.-11. Woche). Eine habe ich mit Medikamenten eingeleitet, zwei sind von alleine abgangen. Wenn das Herzchen nicht mehr schlaegt wirst Du wahrscheinlich nicht lange warten muessen bis zu einem natuerlichen Abgang (ein paar Tage). Das tut weh (koerperlich und seelisch) und dauerte bei mir 3-4 Stunden mit sehr starken Blutungen, danach noch 2-3 Tage mit maessigen Blutungen. Wenn Du Medikamente nimmst, dann leitest Du damit das Zusammenkrampfen des Unterleibes ein, was den Abgang hervorruft. Das tut sehr weh (!), nimm dann auf jeden Fall Ibuprofen. Ins Krankenhaus musst Du vielleicht gar nicht, ich durfte das zuhause machen (lebe aber im Ausland). Ich fand es zuhause sehr viel entspannter, denn mit jeder Fehlgeburt verbringst Du ein paar Stunden im Bad. Die Dauer der Blutung ist in etwa gleich lang, aber die Schmerzen waren bei mir sehr viel staerker bei der medikamentoesen Fehlgeburt. Ich druecke die Daumen!

Mitglied inaktiv - 03.11.2015, 19:11



Antwort auf Beitrag von tamix3

Ich danke euch auch für die lieben Worte! Finde es echt erschreckend das es doch so viele Frauen gibt, die eine so schmerzhafte Erfahrung machen müssen! Man selber hofft ja immer das man nicht dazu gehört... aber manchmal hat man keine Chance und man muss da durch egal wie! Mir hilft es ein bisschen wenn ich weiß das ich nicht alleine bin und es vielen gleich/ähnlich geht wie mir! Ich habe momentan ,,nur" normale Blutungen wie eine Mens und Schmerzen sind auch als hätte ich meine Tage... normale Bauchschmerzen. Wenn das Kind komplett abgeht dann sind die Schmerzen und Blutungen schlimmer, hab ich das richtig verstanden? Möchte auf keinen Fall eine Ausschabung (nur wenn es nicht anders geht) Ist das mit den Medikamenten echt so schmerzhaft? Hoffe so sehr das am Montag alles raus ist wenn ich wieder zu meiner vertrauten Ärztin gehe!!!!

von BussyManu am 04.11.2015, 10:19



Antwort auf Beitrag von BussyManu

also bei mir ist es morgen schon eine woche her als mir die ärztin gesagt hat das dass herz nicht schlägt, hab aber immer noch keine blutungen oder sonst was..... werd mir jetzt einen termin für montag im KH geben lassen, auch damit ich ne zweite meinung hab. wenn den doch noch blutungen kommen, muss ich dann zum arzt oder einfach passieren lassen?

von tamix3 am 04.11.2015, 13:17



Antwort auf Beitrag von tamix3

An Tamix3: Also ich würde an deiner Stelle zu deinem Frauenarzt gehen und nochmal nachfragen weil du noch keine Blutungen hattest... vll kannst du die Blutungen mit Medikamenten einleiten? So würde ich es machen wenn mein Arzt nicht im Urlaub wäre... Hat er/sie nicht gesagt was du machen sollst? Das du keine Ausschabung machen willst kann ich verstehen, weil ich selber keine will... bei mir blutet es halt die ganze zeit aber jetzt nicht so stark.. normal wie bei der Mens Aber gar keine Blutung... nicht mal eine SB? Keine Ahnung ich kenn mich da auch nicht aus... würde aber nicht bis Montag warten, wenn dein Frauenarzt da ist würde ich mir am besten heute spät morgen einen Termin machen!

von BussyManu am 04.11.2015, 14:28



Antwort auf Beitrag von tamix3

Ich hatte im Februar eine Ausschabung und es war eine traumatische Erfahrung für mich. Ich würde es nicht wieder machen, und schon gar nicht in diesem KH. Es ging mir gar nicht so um das Baby, sondern darum, dass ich echt beschissen behandelt wurde. Und dieses Gefühl des Ausgeliefertseins kurz vor Einsetzen der Narkose im OP hab ich bis heute nicht verarbeitet- ich hab mir sogar ernsthaft überlegt ob ich nochmal ss werden will und mich dem Risiko einer FG und OP nochmals aussetze. Ich würde es immer erstmal natürlich versuchen. Dabei sollte man sich nicht schonen, sondern viel laufen. Bestimmte Tees können auch unterstützen. Medikamente hat mir mein FA nicht empfohlen.

von NAG-Hasi am 04.11.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von tamix3

Meine Erfahrung: mit Medikamenten ist es sehr schmerzhaft, weil die Medikamente das Zusammenkrampfen des Unterleibes bewirken und damit das Gewebe abstossen. Die natuerlichen Fehlgeburten waren auch schmerzhaft, aber nicht so stark. Ich habe keine Schmerzmittel genommen, wuerde es aber machen wenn ich nochmals durch eine Fehlgeburt muesste. Eine Ausschabung hatte ich noch nie und moechte auch keine weil ich mir das seelisch schwieriger vorstelle als eine "normale" (mit oder ohne Unterstuetzung von Medikamenten) Fehlgeburt. Aber schlimm sind sie immer .

Mitglied inaktiv - 05.11.2015, 20:55