Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2016

Aufatmen :) und Frage an Erzieherinnen...

Thema: Aufatmen :) und Frage an Erzieherinnen...

Nachdem man bei 6+5 bei mir noch keinen Herzschlag sehen konnte, sah man genau eine Woche später schon ein "richtiges" Baby mit Herzschlag. Wir sind soooo erleichtert und freuen uns sehr. Mein ET ist der 14.1. Meine beste Freundin hat nur einen Tag nach mir ET :-D Jetzt meine Frage: wer arbeitet von euch in Kindergarten oder Grundschule? Ich leite eine Nachmittagsbetreuung im Grundschulbereich. Es sind 95 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Ich wollte nächste Woche meinem Arbeitgeber bescheid geben. Ich muss dann zum Betriebsarzt oder? Auf was muss er mich testen?! Ich war 2010 schonmal dort. Muss dieser Bluttest erneuert werden oder kann so ein Immunschutz nicht ablaufen?? Liebe Grüße Marie

von maschi2002 am 07.06.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von maschi2002

Ich bin zwar keine Erzieherin - Ich antworte dir trotzdem. Die Titterbestimmung auf Rötelimmunität lässt dein Frauenarzt ja durchführen. Bei mir ist es so , dass ich in der ersten und zweiten Schwangerschaft keine Rötelimmunität besaß ,obwohl ich nach meinem ersten Kind im Wochenbett nochmals geimpft wurde. Nach der Geburt meines 2.Kindes wurde ich ebenfalls nochmal geimpft und bin jetzt gespannt , was bei der Blutuntersuchung nun raus kommt. Gegen Hepatitis B musste ich bisher auch jedes Jahr aufgefrischt werden ...irgendwie bilde ich wohl kaum Antikörper. .. Jeder Körper ist anders und ich denke die Frauenärztin testet dich auf alles Notwendige.

von mini-mama1989 am 07.06.2015, 15:57



Antwort auf Beitrag von maschi2002

Bei uns werden alle Kollegen sofort freigestellt bis einschließlich Grundschule. Die Betriebsärztin empfiehlt es. Dem Arbeitgeber ist das Risiko zu groß. Aus dem Verkehr gezogen wirst du bei mangelndem.Impf oder Immunschutz gegen alle Kinderkrankheiten Gefahr. Durch FSME, Zytomegalie, Toxoplasmose ( Sandkasten) Hepatitis usw. Meist finden Sie irgendwas. Ist ein wenig abhängig vom Betriebsarzt bzw Fa. Ein Berufsverbot kann dir aber im Prinzip jeder Arzt ausstellen. Bei BV bist du Zuhause bei vollem Gehalt sofern keine Adequat andere Stelle für dich zur Verfügung gestellt werden kann. Da das ganze über eine Versicherung abgedeckt ist hat dein Arbeitgeber Finanziel keinen Nachteil. Soweit wenn ich richtig informiert bin.

von Hanni4 am 07.06.2015, 17:02



Antwort auf Beitrag von maschi2002

Hi Ich arbeite als Erzieherin. Mir wurde beim Betriebsarzt Blut abgenommen. Hatte vom Tag , an dem ich gesagt hatte, dass ich schwanger bin, bis zum Tag an dem ich die Blutergebnisse bekomme ein Beschäftigungsverbot. Warte noch immer aufs Ergebniss. Wenn ich Immun bin, gehe ich weiter arbeiten. Bin ich es nicht, bekomme ich ein Beschäftigungsverbot. Meine letzte Blutuntersuchung war letztes Jahr im Juli. Dort war ich nicht immun. Aber es kann sich in einem Jahr geändert haben. Bin gespannt. Liebe Grüße

von Esmiralder am 07.06.2015, 19:55