Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Auch eine Frage zum Essen

Thema: Auch eine Frage zum Essen

Hallo miteinander, ich habe auch einmal eine Frage zum Essen an euch. Von unserem großen Sohn her habe ich da ja keine Erfahrung. Er hatte Null Komma Null Interesse am Essen. Man konnte ihm alles anbieten und er mochte nicht einmal probieren. Unser Zwergi ist das komplette Gegenteil. Wenn ich nur in Richtung Küche laufe, rennt er mir hinterher. Wenn ich den Kühlschrank öffne, steht er parat, macht die Schubladen in Windeseile auf und bedient sich. Klar räume ich so gut es geht weg, was er nicht haben soll und trotzdem tue ich mich schwer, was ich ihm jedesmal geben soll. Denn nun kommt das eigentliche „Problem „. Er isst sehr einseitig. Anfangs dachte ich er wird schon wissen was er braucht, aber langsam mache ich mir so meine Gedanken und weiß aber nicht wie ich es ändern kann. Gerade hat er zum Beispiel seit einer Woche die Phase nur Fleisch und Wurst zu essen. Wir Erwachsenen sind Vegetarier, mein großer Sohn mag keine Wurst. Ich kaufe also nur für den Kleinen. Und er verlangt danach und nur da danach. Das Gleiche hatten wir auch schon eine zeitlang nur mit Käse. Wenn es zum Beispiel Spätzle mit Schinken und Erbsen gibt, sucht er den Schinken raus und sagt „leer“. Er hört dann auf und rührt den Rest nicht an, obwohl er den durchaus auch mag. Er hat dann natürlich noch Hunger und weint und schreit und rennt zum Kühlschrank und sagt „leer“ und will neue Wurst. Wenn ich ihm seinen Teller zeige weint er noch mehr und ich kann machen was ich will außer der Wurst isst er nichts. Nachts hat er dann natürlich Hunger. Puh ich weiß einfach nicht wie ich ihm die anderen Sachen auch schmackhaft machen kann. Ich versuche es auszusitzen unter dem Motto wenn er Hunger hat wird er schon auch das andere Essen. Aber so wirklich viel isst er dann auch nicht davon. Kennt das jemand solche einseitigen Phasen oder wie würdet ihr es machen? Bei uns gibt es für die Kinder ca. fünf mal in der Woche ein Fleischgericht plus die Wurst beim Vesper. Also doch eigentlich ausreichend. Liebe Grüße

von Erbele am 20.10.2022, 19:15



Antwort auf Beitrag von Erbele

Ich wollte gerade wegen genau desselben Problems ein threat eröffnen. Hier war es bis vor 3 Wochen eigentlich so, dass sie so gut wie alles gegessen hat. Nun isst sie nur hauptsächlich nur noch das fleisch/die Wurst. Das einzige was hier noch gegessen wird sind Weintrauben, himbeeren, mandarinen/orangen, Nudeln (ohne sauce, also pur) und rotkohl. Bis vor 4 Tagen waren es auch noch Kartoffeln aber jetzt werden diese auch abgelehnt. Sie hat mal sämtliche Sorten an Brot geliebt, jetzt wird es sofort weggeschoben. Jede Mahlzeit ist bei uns im Moment ein extremer Kampf, dass sie überhaupt ein wenig isst. Ich bin deshalb im Moment auch total ratlos und weiss auch nicht so recht, wie ich ihr andere Dinge wieder schmackhaft machen kann. Ich hab auch gehofft, dass es nur eine kurze Phase ist, aber im moment habe ich das gefühl es wird eher noch schlimmer als besser.

von Lyonesse am 20.10.2022, 20:03



Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ist hier genauso. Es lief richtig toll bei uns. Sie hat alles gegessen und jetzt ist es wieder echt ein Krampf wie ganz am Anfang … Sie isst zwar immer noch recht viele Dinge, aber nicht immer, braucht ewig, isst wieder mit den Fingern, spielt wieder mit dem Essen und manche Sachen probiert sie noch nicht mal. Ich denke das gehört zur normalen Entwicklung, aber nervt mich gerade ziemlich. Ich bin gefühlt nur damit beschäftigt, dass das Kind isst.

von Ellianna am 20.10.2022, 20:21



Antwort auf Beitrag von Erbele

Wir haben gerade auch so eine Phase in der unsere Tochter am liebsten nur Käse und Wurst isst. Das Brot wird da zunächst ignoriert. Soweit ich das mitbekommen habe ist das bei anderen Kindern in dem Alter auch so. Ich entscheide daher meist vorher wieviel sie davon bekommt und wenn sie mehr will sage ich es gibt nix mehr für sie. Dann isst sie meist doch noch den Rest. Bei Käse gebe ich ihr manchmal mehr, da sie das extra Fett gut brauchen kann. Aber ich möchte auf gar keinen Fall, dass sie nur noch bestimmte Sachen isst. Wenn sie nur zb Ei und Käse isst vom Teller und kein Brot, dann ist das halt so, aber sie bekommt dann deswegen nicht mehr Käse. Sie macht aber auch kein großes Theater, wenn sie es nicht bekommt. Ein bisschen Geschrei, das ich ignoriere aber das war’s. Man muss schon aufpassen, dass sich bestimmte Gewohnheiten nicht manifestieren, aber diese Lieblingsphasen haben wahrscheinlich alle Kinder irgendwann. Vielleicht brauchen sie es ja. Ach so bei uns gibt es außerhalb der festen Mahlzeiten nichts aus dem Kühlschrank. Dann eher eine Banane.

von Ellianna am 20.10.2022, 20:14



Antwort auf Beitrag von Erbele

Hier gibt es auch hin und wieder eine reine Fleisch-Mahlzeit. Er befindet sich im Wachstum und braucht halt seine Nährstoffe. Gerade als Schwangere kann ich gerade total gut nachfühlen, dass man bei Heißhunger auf etwas bestimmtes nicht einfach irgendwas essen kann (eine Freundin stand während ihrer Schwangerschaft mal heulend im Supermarkt, weil die Maracuja-Buttermilch ihrer Lieblingssorte vergriffen war ). Ein paar Schinkenstückchen in der Spätzlepfanne würden mich auch nicht zufriedenstellen, wenn ich gerade Fleisch brauche - da kann ich die schlechte Laune nachfühlen ^^ Wir machen es so, dass er sich zu einer Mahlzeit am Tag mit Fleisch satt essen darf (normalerweise mittags). Dazu dürfen natürlich auch gerne Beilagen gegessen werden - das ist aber kein Muss. Dass wirklich NUR Fleisch gegessen wird, ist sehr selten. Zu den anderen Mahlzeiten gibt's dann alles andere - mal Obst, mal Gemüsebeilagen (falls die beim Mittagessen kaum angerührt wurden), mal Getreide etc. Das klappt ganz gut. Sobald der Fleisch-Bedarf gestillt ist, wird auch alles andere wieder akzeptiert - zumindest solange keine Wurst zur Wahl steht. Insgesamt hält sich der Fleischkonsum hier aber in Grenzen. Ich finde eine Woche jetzt noch nicht besonders lang oder besorgniserregend, könnte mir aber vorstellen, dass diese Phase länger dauert, je mehr du den Fleischkonsum beschränkst (das ist zumindest die Erfahrung mit meinem Sohn, was natürlich nicht heißt, dass das auf jedes andere Kind übertragbar wäre). Ansonsten: Die Quote, dass auch das Brot und nicht nur der Käse/die Wurst gegessen wird, ist deutlich höher, wenn ich die Käse-/Wurstseite nach unten drehe, sodass der Käse/die Wurst (und dessen Geschmack) direkt auf der Zunge landet.

von Minimäuschen am 20.10.2022, 23:32



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Die altbewährten Gemüsesorten werden hier jetzt auch eher aussortiert und sie hat ebenfalls eine Liebe für Nudeln und Wurst entdeckt. Allerdings kann ich sie mit neuen Gerichten locken. Zum Beispiel steht sie total auf würzige Kürbissuppe. Also schon salzarm, aber reich an Gewürzen. Ich habe den Eindruck, dass sie einfach das "pure" nicht mehr so toll findet.

von Bärenohr am 21.10.2022, 07:54



Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Danke für eure Antworten. Dann bin ich schon wieder entspannter, wenn ich lese, dass eure Zwerge auch gerade nicht so gut essen bzw. sehr einseitig. Heute hat er allen Ernstes Butter ohne Brot verlangt und tatsächlich die Butter in Scheiben verspeist Hoffentlich wird das bald wieder anders. Ich biete von allem etwas an, irgendwann wird er schon wieder zugreifen. Er ist ja auch fit und munter und weder zu kräftig noch zu dünn.

von Erbele am 22.10.2022, 20:05



Antwort auf Beitrag von Erbele

Wenn meine Abends das Brot nicht mehr essen will welches meistens Leberwurst oder Schmierkäse drauf hat dann tunk ich es in Joghurt.So habe ich es schon bei den beiden großen gemacht und so verschwindet eine Scheibe Vollkornbrot und ein Joghurt im Kind. Morgens lutscht sie alles vom Brötchen hat aber isst es dann später doch noch.Ansosnten futtert sie sich morgens auch durch den Belag.Ist halt so. Zum Mittag gab es Schupfnudeln,Zwiebeln,Zucchini und Feta mit Kräuter der Provence.Sie liebt das. Muss nicht immer Fleisch sein.

von Mützipütz am 23.10.2022, 22:22