August Mamis

Forum August Mamis 2018

Arbeit

Thema: Arbeit

Hallihallo, Der 1. Geburtstag rückt in großen Schritten näher, die Zeit vergeht so schnell. Und dann werde ich auch wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Wird sicher hart sein anfangs von meiner Maus beim 12h Dienst weg zu sein. Geht von euch auch jemand schon nach 1 Jahr arbeiten oder wie habt ihr das geplant? Das Arbeiten stört mich ganz und gar nicht nur das getrennt sein vom Baby, da blutet mein Herz schon. Da wir Haus gebaut haben, kann ich es mir leider nicht leisten lange in Karenz zu bleiben Ich gehe 2 Monate 40h arbeiten, da ist der Partner in Karenz und dann gehe ich 25h pro Woche. Lg

von Simsi25 am 09.06.2019, 08:55



Antwort auf Beitrag von Simsi25

Ich bleibe noch bis Ende des Jahres zuhause. Wir sind umgezogen und ich muss eh nach einem neuen Job suchen, so dass ich den Startzeitpunkt selbst bestimmen kann. Ich muss natürlich ein bisschen gucken, was der Jobmarkt so hergibt. Bei unserem Großen haben mein Mann und ich uns die Elternzeit geteilt und ich bin nach 7 Monaten wieder 100% arbeiten gegangen. Das war aber so ein "gottseidank" Gefühl, ich wollte unbedingt wieder los und arbeiten war wie Urlaub für mich. Es klappte mit umgedrehten Aufgaben auch wunderbar. Es ist ja auch für dein Baby und deinen Mann eine tolle Chance, intensive Zeit miteinander zu verbringen. Dieses Mal bin ich allein in Elternzeit, weil mein Mann einen neuen Job angefangen hat. Das Gefühl, das Baby auf Arbeit zu vermissen, hab ich zwar selbst nicht so empfunden, aber von vielen Freundinnen mitbekommen. Manchmal glaube ich, mir fehlt irgendein Mami-Gen. Aber du bist ja auch nur 2 Monate in Vollzeit unterwegs und dann reduziert, da siehst du dein Kind doch noch viel. Machst du jeden Tag 5 Stunden?

von schmu_05 am 10.06.2019, 20:51



Antwort auf Beitrag von schmu_05

Danke für die Antwort Das mit dem Rauskommen und sich auf die Arbeit freuen, da weiß ich was du meinst. Ich freue mich auch ab und an einen Tapetenwechsel wieder zu haben. Aber meine Kleine werde ich sehr sehr vermissen. Bin Krankenschwester arbeite also dann Tag oder Nacht und immer 12 Stunden, dafür allerdings nicht so oft die Woche. Ja ich freue mich für meinen Mann, dass er auch die Zeit mit ihr hat. Wahrscheinlich mache ich mir zu viel Kopf und es ist nach ein paar Diensten schon wieder alles selbstverständlich und vielleicht genießt man dann die freien Tage dafür noch bewusster mit dem Baby.

von Simsi25 am 10.06.2019, 22:17



Antwort auf Beitrag von Simsi25

Hallo, da unsere Maus sich ja ungeplant eingeschlichen hat, muss ich auch wieder ran. Da Madame ja gemeint hat ln der 29 Ssw zu kommen ist Montag der 24.6 mein erster Arbeitstag. Wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Da sie sehr fremdelt ist das nicht so einfach für mich. Leider ist länger daheim bleiben nicht möglich Sie sieht halt immer noch aus wie ein Baby, wir sind bei Größe 68,teilweise 72 und haben knapp 6,3 Kilo. Fühlt sich für mich an das ich mein Baby im Stich lasse LG

von Minota am 12.06.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von Simsi25

Ich gehe im August auch wieder arbeiten. 25 Stunden/Woche.

von Jasna85 am 15.06.2019, 08:15



Antwort auf Beitrag von Simsi25

Hallö Ich hatte, nachdem wir schon weit vor dem ET von der bescheidenen Betreuungssituation und den wirklich blöden Anmeldeterminen (2 Tage pro Jahr im Januar...für das KiTa-Jahr ab September ) erfahren haben, mit meinem Chef gesprochen, dass ich statt der geplanten 12 Monate doch 18 Monate beantragen werde. Aufgrund der dann folgenden Diagnose unserer Maus kam uns das noch mehr entgegen, da wir ja auch nicht wussten, wie sich das alles entwickeln wird. Dann wäre ich im Januar 2020 wieder arbeiten gegangen. Nun hat sich die Situation allerdings wieder geändert Wir hatten den Krippenplatz ab September 2019 beantragt, allerdings kam dann der Bescheid, dass man uns erst ab Januar 2020 einen Platz anbieten kann Dementsprechend musste ich u.a. für die Eingewöhnung meine Elternzeit nochmal bis Ende März verlängern. Glücklicherweise habe ich da einen sehr verständnisvollen und netten Chef, sodass das kein Problem ist. Ich glaube, einerseits wird das Arbeiten nach so langer Zeit und eben auch ohne Kind ganz komisch werden...andererseits gibt's sogar jetzt schon vereinzelt Tage, an denen ich mir die Arbeit ein wenig "zurückwünsche"

von Butterflies am 16.06.2019, 22:55